Seite 33 von 33 ErsteErste ... 23313233
Ergebnis 321 bis 325 von 325

Thema: Analoge Kleinbild-Spielereien

  1. #321
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.08.2023
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    91
    Erhielt 273 Danke für 81 Beiträge

    Standard

    Was hier zu sehen ist, wird schwer zu reproduzieren sein - das Papier gibt es nicht mehr, und das hatte farbig gelithet wie Hölle ( dieses Bild ist noch harmlos).

    Lithentwickler: Ganz klar Moersch Easylith für den Anfang. Dessen Produkte sind meiner Erfahrung nach immer prozeßsicher, auch das Bromölzeug.

    Und nicht etwa die kleinen Flaschen, das Zeug geht anfangs weg wie nix; man muß sich in diesen Prozeß erst einfuchsen, aber:
    Ich hatte, wie viele andere Hirnis auch, hier die Kosten gescheut und Geiz vorgetäuscht - der wäre mir aber mit einer ordentlichen, anfänglichen Testrunde in reichlich Entwickler nicht so teuer gekommen. Weil der Entwickler in kleinen Mengen ratzfatz seinen Charakter ändert (das macht er auch in größeren Mengen, Stichwort Hydrochinon gibt als Nebenprodukt Semichinon, welches für den von uns gewünschten Look maßgeblich sein kann), und deswegen praktisch jedes Blatt anders aussehen wird, woraus sich keine Lern-und Verständniskurve entwickeln läßt (kopfkratz...). Im 3-Liter-Ansatz lassen sich aber mehrere Blatt zum etwa gleichen Erscheinungsbild, und somit also auch nachvollziehbar anders entwickeln.

    Das Prinzip:
    Reichlich Belichtungszeit für die Farbe, und weil die Lichter langsam ausentwickeln.
    Verdünnung des Entwicklers für die Schatten: Die nämlich laufen beim Lithen ab einem Punkt recht schnell zu, und bis dahin sollten die Lichter ausentwickelt sein.
    Kontraste sind über die beiden Parameter Licht/Verdünnung steuerbar, Gradationsfilter brauchts eher nicht.



    Papier, da gibt es neu eigentlich nur Fomatone Warmton zu empfehlen, welches aktuell auch wieder gut im Lith funktionieren soll. Muß mir auch noch ein, zwei Rollen davon hinlegen, weil Foma leider inkonsistent in der Herstellung ist...

    Klingt alles etwas wüst, ist aber gut ausprobierbar, verstehbar, und nachvollziehbar. Wenn..siehe oben.

  2. #322
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.08.2023
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    91
    Erhielt 273 Danke für 81 Beiträge

    Standard

    Hier ein schlecht abgeknipster Lith-Farbeindruck vom oben gezeigten Foma 532, welches leider nicht mehr produziert wird. Kein Kleinbild allerdings, sondern GF 4x5", mit einem uralten "Landschaftsobjektiv" (offen einklasse Weichzeichner):

    10.jpg


    Und hier noch mal Lith und Schatten/Farbe, mit dem Fomatone, ein vergrößerter Kontaktabzug:

    yellowish bright2.jpg

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Unschärfe :


  4. #323
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.053
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.440
    Erhielt 5.689 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Danke für deine Ausführliche Antwort. Seit Jahren habe ich noch uraltes Agfapapier und mehrere Kartons altes Barytpapier aus alten Bundeswehrbeständen in meiner Komode. Wollte eigentlich schon Platz schaffen. Nun habe ich gerade gelesen das gerade die alten Papiere gut geeignet sind. Auch wenn sie schon vergraut, oder vernebelt sind. Ich werde berichten.

    bis dahin und beste Grüße
    Dirk

  5. #324
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.08.2023
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    91
    Erhielt 273 Danke für 81 Beiträge

    Standard

    Ja, die Agfapapiere könnten ein Goldfund sein.
    Ich würde aber doch zum Foma fürs erste Reintesten raten, weil das Agfa - wenns das Richtige ist - echt zu schade zum Verranzen ist.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Unschärfe :


  7. #325
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.442
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    23.027
    Erhielt 17.424 Danke für 2.856 Beiträge

    Standard

    Am Sonntag vorletzte Woche war ein toller nebliger, aber auch teilweise sonniger Morgen.
    Ich habe ihn genutzt, um die "Kaschdler Runde" zu laufen in und um die Barockstadt Blieskastel.
    Mit dabei hatte ich neben der Rolleiflex 6008 mit dem Distagon 40mm eine Kowa Set-R2, die ich ausprobieren wollte (sie kam als Objektivdeckel bei mir an ).

    Die Bilder mit der Kowa Set-R2 waren bei der Aufnahme "interessant" - sie hat eine unberechenbare "Auslöseverzögerung". Man drückt den Auslöser, und nach einer undefinierten Zeit schließt der Verschluss und der Spiegel klappt. Alles mit der voreingestellten Zeit, aber halt irgendwann
    Als Objektiv kam das 50mm f1.8 zum Einsatz, meines Wissens nach das schnellste jemals produzierte Wechselobjektiv für den Zentralverschluss. Film war Fomapan 400 im Wehner Entwickler (Jobo Alpha) nach Waschzettel. Der Scan der Negative erfolgte mit Nikon Super Coolscan 9000 ED.

    #1 Diesem Schild bin ich an dem Morgen gefolgt
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 05.jpg

    #2
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 06.jpg

    #3
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 07.jpg

    #4
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 08.jpg

    #5
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 10.jpg

    #6
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 12.jpg

    #7
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 14.jpg

    #8
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 17.jpg

    #9
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 15.jpg

    #10
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 19.jpg

    #11
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 18.jpg

    #12
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 20.jpg

    #13
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 23.jpg

    #14
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 25.jpg

    #15
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 26.jpg

    #16
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 28.jpg

    #17
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 29.jpg

    #18 Zum Abschluss ein Bild aus meiner unregelmäßig fortgesetzten Reihe "Die schönsten Mülltonnen Europas ", leider warum auch immer leicht verwackelt....
    2025-11-17 Kowa Set-R2 - Kowa 50mm f1.8 - Foma 400 - Blieskastel Kaschdler Runde 30.jpg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. 11 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Seite 33 von 33 ErsteErste ... 23313233

Ähnliche Themen

  1. Kurzbericht: Vivitar 3.5/17 am Kleinbild
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.08.2024, 13:35
  2. Großformat an Kleinbild???
    Von mekbat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 12:40
  3. Kleinbild kommt !
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 09:05
  4. Halbformatobjektiv am Kleinbild
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.03.2013, 17:48
  5. Spielereien mit Rauch
    Von Fraenzel im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 22:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •