Also aus dem Gedärm eines Agfa D-Lab wurde dieses "Gerät" extrahiert und Du hast es mit Tape etc. adaptiert. Warum ist in dem Scanner ein Zoom gewesen? Wurde damit nicht einfach Bild für Bild eines Kleinbildfilmes gescannt und der Kunde konnte die Scans als Zusatz bei der Entwicklung auf CD bekommen? Lange her all das...
Wie das genau funktioniert hat, weiß ich leider nicht. Ich vermute es konnte verschiedene Formate scannen (sonst würde es ja kein Zoom benötigen, oder?) Interessanterweise waren sowohl bei den Minilabs, als auch den Diascannern oftmals nicht die Objektive der Flaschenhals in der Kette was die Qualität betrifft, sondern anscheinend die Übertragungstechnik. Vermutlich damit zumindest nicht durch die Optik ein zusätzlicher Verlust entsteht sind dort nicht selten großartige Objektive verbaut, die eigentlich weitaus mehr könnten, als an den Maschinen exportiert werden konnte. Die sind also teils an einer modernen Kamera mit hoher Auflösung gar nicht schlechter aufgehoben. Nur ordentlich adaptieren lässt sich dieses Exemplar nicht so einfach. Ich hab schon Ideen was gehen könnte, aber um das selbst zu bauen fehlt mir derzeit die Zeit, das Know-How und die Geräte.
Meines Erachtens könnte es den Aufwand aber schon Wert sein irgendwann:
Top of the fruit-chain by simple.joy, auf Flickr
A true colormity by simple.joy, auf Flickr
A snack for when you have the blues by simple.joy, auf Flickr
Can't claim I got no skin in the game! by simple.joy, auf Flickr
In Sachen Qualität braucht sich das nicht zu verstecken, da traue ich auch einem Printing-Nikkor und Konsorten nicht viel mehr zu...
Für alle, die es noch nicht wussten: Raffaellos wachsen im Wald
2025-10-01-19-46-01-(C,S4).jpg
(Bovist mit Canon EOS M50 und Canon EF-M 3.5/28 gesacked)
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
I found this microscopic individual today.
Olympus EM-1 (manual mode), Laowa 25mm f2.8 2.5x-5x ultra-macro at f8, twin TTL flash hand-held. Cropped to ca 2mm FOV.
Crosseye stereo.
_B090610_DxO Cribraria Topaz Crop Crosseye 1600.jpg
I have taken one of the images in the stereo pair previously posted and processed it to get what I consider to be the useful limit.
_B090608_DxO Cribraria Topaz Crop Final 1024.jpg