Seite 516 von 517 ErsteErste ... 16416466506514515516517 LetzteLetzte
Ergebnis 5.151 bis 5.160 von 5161

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #5151
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    525
    Danke abgeben
    4.116
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    .... und an den elektronischen Sucher gewöhnst Du dich auch noch
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bömighäuser :


  3. #5152
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.319
    Danke abgeben
    567
    Erhielt 5.082 Danke für 1.478 Beiträge

    Standard

    Das Fehlen des Spiegelschlages und der entsprechenden Geräuschkulisse habe ich nach all den Jahren mit der Sony A7 II noch nicht verwunden. So vom Gefühl her mag ich meine SLR Nikons lieber. Dort halt kein beliebiges Altglas. Sonst ist alles dank des (fast) identischen Sensors eh fast gleich. Leider nun bis 1/4000s bei der D750. Ja nun, irgendwas ist ja immer.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  5. #5153
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.197
    Erhielt 2.513 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Ja, das Geräusch des Spiegelschlags war ein Grund für meinen Kauf der spiegellosen EOS R 6 II. Ich fotografiere gerne auch mal in Kirchen und da war es mir auch ausserhalb der Messe peinlich, wenn der Siegel geknallt hat. Ich mache meist 3 Bilder + 0 - und wenns eine schöne barocke Kirche ist kommt schon was an Geräusch zusammen. Aber eine DSLR mit gutem Sucher, z.B. a la Leica R, oder Canon A1 ist ein Traum.

    Beste Grüße Ulrich

  6. #5154
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.018
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Nun gut, da will ich mich auch mal wieder an diesem entlarvenden Thread beteiligen. Einige der letzten Postings drängen das im Kontext meiner Käufe quasi auf.

    Rollei 35
    Im Sets-Thread hatte ich Frühling eine Rollei 35 S Black and White Paarung vorgestellt. Leider hatte die dort gezeigte silberne Rollei 35 S einen defekten Belichtungsmesser und auch einige kosmetische Schwächen. Somit habe ich auf der Lauer gelegen und konnte dieser Tage eine voll funktionsfähige und kosmetisch sehr gute Rollei 35 S erstehen. So sieht das gute Stück aus:

    Anhang 157851

    Anhang 157852
    Hallo Georg,
    habe bei mir noch die

    https://www.alles-im-bild.de/open_pi...-12_1600px.jpg

    Was ist der große Unterschied zwischen der S und der SE?
    Gebe die kleine gerne günstig ab.
    VG Ekkehard


  7. #5155
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.657
    Danke abgeben
    2.192
    Erhielt 2.480 Danke für 1.044 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Hallo Georg,
    habe bei mir noch die

    https://www.alles-im-bild.de/open_pi...-12_1600px.jpg

    Was ist der große Unterschied zwischen der S und der SE?
    Gebe die kleine gerne günstig ab.
    Der Belichtungsmesser ist der Unterschied.

    Bei der S (und "_" und T und 35 classic) ist es ein Drehspulinstrument mit Anzeige auf der Kameraoberseite (und einer PX 625, die früher sehr lange hielt, bei der es heute mittelguten Ersatz gibt, der aber nur gewechselt werden kann, wenn man den Film rausnimmt).

    Bei der SE sind es LEDs im Sucher und eine PX 27 (A), die man von oben wechseln kann (wenn man eine moderne "A" hat, muß man evtl. den Batteriekorb mit einer Feile ein wenig aufarbeiten und den Kontakt in der Kamera vorbiegen, damit der Kontakt wirklich zustande kommt).

    Beide haben das sehr gute Sonnar 2,8/40.

  8. 6 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  9. #5156
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    70
    Beiträge
    1.108
    Danke abgeben
    1.406
    Erhielt 2.038 Danke für 712 Beiträge

    Standard

    Bis vor 6 Jahren besaß ich so ein AF-S 300/4 ED Nikkor, dann hatte ich es verkauft. Nun habe ich mir wieder so eines geholt:

    DSC_11212.jpg
    Gruß, Michael


  10. #5157
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.049
    Danke abgeben
    2.858
    Erhielt 6.262 Danke für 771 Beiträge

    Standard

    Ich habe mir ausschließlich für den Altglas-Betrieb eine gebrauchte Nikon Z6 gekauft und lerne jetzt damit umzugehen. Bisher ein feines Teil.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", xali :


  12. #5158
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.319
    Danke abgeben
    567
    Erhielt 5.082 Danke für 1.478 Beiträge

    Standard Wer 6 sagt, muss auch 6.2 sagen oder Das bessere ist des Guten Feind

    Vor einiger Zeit hatte ich eine Leica R6 mit dem Leica Summilux-R 50mm f/1.4 erstanden. Im Focus stand beim Kauf das Summilux. Dennoch habe ich am Body gefallen gefunden und dann spitzgekriegt, dass es auch eine R6.2 mit leichten Verbesserungen gab, unter anderem einer kürzesten Zeit von 1/2000s. Zwar kam irgendwann eine R7 ins Haus, da hing das APO Macro Elmarit-R 100mm f/2.8 dran, dort gibt es schon die 1/2000s. Aber wie immer, nagt es in einem herum. Somit konnte ich bei der Gelegenheit, nun eine R6.2 zu kaufen, nicht widerstehen.

    Hier die beiden Kameras Seite an Seite.

    Leica R6 und R6.2 a.jpg

    Leica R6 und R6.2 b.jpg

    Leica R6 und R6.2 c.jpg

    Leica R6 und R6.2 d.jpg

    Leica R6 und R6.2 e.jpg

    Ich finde übrigens, dass die R6 schöner auslöst. Das geht einfach kantig zu Sache, die R6.2 trödelt da gefühlt etwas herum.

  13. 6 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  14. #5159
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.797
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.195
    Erhielt 7.498 Danke für 1.331 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Vor einiger Zeit hatte ich eine Leica R6 mit dem Leica Summilux-R 50mm f/1.4 erstanden. Im Focus stand beim Kauf das Summilux. Dennoch habe ich am Body gefallen gefunden und dann spitzgekriegt, dass es auch eine R6.2 mit leichten Verbesserungen gab, unter anderem einer kürzesten Zeit von 1/2000s. Zwar kam irgendwann eine R7 ins Haus, da hing das APO Macro Elmarit-R 100mm f/2.8 dran, dort gibt es schon die 1/2000s. Aber wie immer, nagt es in einem herum. Somit konnte ich bei der Gelegenheit, nun eine R6.2 zu kaufen, nicht widerstehen.

    Hier die beiden Kameras Seite an Seite.



    Ich finde übrigens, dass die R6 schöner auslöst. Das geht einfach kantig zu Sache, die R6.2 trödelt da gefühlt etwas herum.
    Schick, die Rs. Damit kenne ich mich allerdings nicht aus. Aber die beschriebenen Anhängsel sind allererste Sahne. Glückwunsch. Die gezeigten Linsen sind auch ganz ok :-D (das Elmarit 2.8/35 habe ich zwar in Version 2, aber schlechter ist die 3er sicher auch nicht).

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  16. #5160
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.319
    Danke abgeben
    567
    Erhielt 5.082 Danke für 1.478 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Schick, die Rs. Damit kenne ich mich allerdings nicht aus. Aber die beschriebenen Anhängsel sind allererste Sahne. Glückwunsch. Die gezeigten Linsen sind auch ganz ok :-D (das Elmarit 2.8/35 habe ich zwar in Version 2, aber schlechter ist die 3er sicher auch nicht).
    Ich muss meinen Leica-R Krams mal für ein Set-Foto zusammensuchen. Da ist doch einiges zusammengekommen. Die Objektive lagen gerade so herum, das Elmarit-R 24mm f/2.8 fand ich mit seinen silbernen Stiften für die GeLi nicht so kleidsam , daher das Elmarit-R 35mm f/2.8 .

  17. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Seite 516 von 517 ErsteErste ... 16416466506514515516517 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 19:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 09:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •