Seite 512 von 513 ErsteErste ... 12412462502510511512513 LetzteLetzte
Ergebnis 5.111 bis 5.120 von 5123

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #5111
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    751
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.163
    Erhielt 427 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Noch ne CCD-Kamera ; diesmal eine Olympus XZ-1 mit 10 Mio Pixel... Test folgt die Tage

    Bildschirmfoto 2025-08-03 um 18.08.09.png
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Tungee :


  3. #5112
    Ist noch neu hier Avatar von jomaot
    Registriert seit
    24.07.2025
    Ort
    Metropolregion Rhein-Neckar
    Beiträge
    11
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    90
    Erhielt 41 Danke für 8 Beiträge

    Standard Meyer-Optik Trioplan 35+ von OPC Optics

    Nach einem aufregenden Wochenende beim Oldtimer Grand-Prix am Nürburgring, war heute der Moment zum Herunterfahren: Der Paketdienst lieferte mein Trioplan 35 f2.8 II. Wenn man sonst mit lichtstarken L-Linsen fotografiert ist das Trioplan ein eher zierliches Teil. Durch die Haptik und durch sein Eigengewicht macht es aber gleich klar, dass es kein Spielzeug ist. Auch die aktuellen Meyer Objektive sind ja rein manuell, also wird Fokus und Blende von Hand am Objektiv eingestellt - aber genau das war ja auch was ich wollte. Entschleunigtes Fotografieren. Ein erster kurzer Test an der 5D zeigt mir schon einmal, dass bei offener Blende - wie auch schon bei meinem Primotar 135 - ein Scharfstellen mit dem optischen Sucher möglich ist. Aber da muss ich mich definitv erst einmal reinfuchsen, um zu sehen wie sich Abblenden auf die Schärfentiefe auswirkt. Erster Eindruck: Schönes "Spielzeug", mit dem ich sehr viel Freude haben werde.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken


  4. #5113
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    969
    Danke abgeben
    5.694
    Erhielt 4.470 Danke für 729 Beiträge

    Standard

    Für meine Mentor Sammlung habe ich eine sehr frühe Mentor Studio 13x18 gekauft, dabei war ein Meyer Weitwinkel 6,3/120 und das Trioplan 3,5/210

    PXL_20250902_154443141.jpg

    PXL_20250902_155008381.jpg

    Blick auf die Mattscheibe (Meyer 3,5/210 Blende offen)

    PXL_20250902_155608095~2.jpg

    Auf den Bildern nicht zu sehen, dabei waren noch div. Holzkassetten mit Reduzierrahmen auf 9x12 und 10x15 und der original Drahtauslöser.

    Die Objektive waren verpilzt, ich konnte sie aber rückstandslos reinigen. Die riesigen Verschlussvorhänge sind zum Glück in Ordnung, die Zeiten stimmen aber nicht.

    Wenn ich mal ganz viel Zeit und Lust habe werde ich mir das aber noch anschauen.
    Geändert von witt (03.09.2025 um 09:43 Uhr)


  5. #5114
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.285
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.741
    Erhielt 8.164 Danke für 991 Beiträge

    Standard

    Mein heutiger Flohmarktbesuch war richtig erfolgreich.

    PXL_20251011_134533812.jpg
    VG Danyel


  6. #5115
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    18.07.2017
    Beiträge
    35
    Danke abgeben
    26
    Erhielt 79 Danke für 15 Beiträge

    Standard Trödelmarktfund und DDR DIY

    Ich schreibe das mit dem Telefon, hoffe das hochladen der Fotos klappt.
    Mein Trödelmarktfund des Wochenendes war ein Aspectar Minimat Vergrößerer für KB in S/W und Farbe.
    Eigentlich brauche ich das Teil nicht aber für 25€ macht man doch nichts verkehrt oder? Jedenfalls ist der Gerät komplett, mit Koffer, Anleitung und Kontrollschein von 1957.
    Mit dabei war ein offensichtliches DIY Projekt aus der Zone. Wie ich schnell heraus fand, handelt es sich dabei um einen
    Belichtungsmesser mit externen Selenzellen. Der Bürger hat offensichtlich die Zellen aus dem Belichtungsmesser ausgebaut und das Gehäuse an der Stelle mit Pappe verschlossen.
    Die Skala ist ebenfalls Eigenbau. Im oberen Bereich sind die Werte 0, 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64. Ich vermute das sind die EV Werte. Bis EV 4 konnte ich es mit dem digitalen Gossen
    Belichtungsmesser vergleichen. Wenn ich aber ans Fenster gehe, zeigt mir der DIY 64, während der Gossen mir 9 EV zeigt. Auf der unteren Seite der Skala des DIY sind die Werte
    0.25, 0.5, 1, 2, 4, 8. Mit diesen Werten kann ich wiederum nichts anfangen, vielleicht habt ihr eine Idee.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. 10 Benutzer sagen "Danke", Muldental :


  8. #5116
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    607
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    521
    Erhielt 661 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Ich werde auf meine alten Tage auch nicht vernünftiger...

    Nach dem großen Mamiya C220-Konvolut mit zwei Suchern und fünf Objektiven, das ich noch nicht ansatzweise vollständig genutzt habe und noch nicht wirklich beherrsche, hab ich nicht widerstehen können als in meiner (etwas weiteren) Nachbarschaft eine Mamiya 645 1000s angeboten wurde.

    Anhang 155317

    ...
    Wenn dir die 645 von der Bedienung liegt, kannst du über diverse, teilweise günstig zu bekommende, Adapter nahezu alle SLR-MF-Objektive da dranflanschen. Ich weiß ja nicht, was du schon da hast, aber ein Adapter auf z.B. Pentacon Six oder Kiev 88 würde sich auf jeden Fall anbieten. Gerade die Kiev 88 Objektive gehen meist für wenig Geld weg, weil scheinbar keiner die Kiev 88 benutzt.

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", CsF :


  10. #5117
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.061
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.877
    Erhielt 15.237 Danke für 2.613 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    mich haben einige Pakete aus Japan erreicht, bzw. sind noch unterwegs (den deutschen Fiskus freut es...)

    Ich werde Euch meine "Exoten" nach und nach vorstellen.


    Fangen wir mit einem kleinen, feinen 28er an, das hierzulande nicht wirklich bekannt ist, obwohl es der
    eine, oder andere bereits benutzt hat. Es stammt aus der Ricoh GR1, der edlen analogen point and shoot
    Kamera. Ricoh hat es in kleiner Stückzahl mit Leica M Anschluß gefertigt. Es ist komplett aus Messing ge-
    fertigt und gewichtstechnisch sehr präsent. Als Besonderheit kann es mit 2 asphärischen Oberflächen auf-
    warten.

    Hier ist es:

    A9_01276.jpg

    A9_01277.jpg


    LG, Christian


  11. #5118
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.309
    Danke abgeben
    560
    Erhielt 5.059 Danke für 1.468 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Fangen wir mit einem kleinen, feinen 28er an, das hierzulande nicht wirklich bekannt ist, obwohl es der
    eine, oder andere bereits benutzt hat. Es stammt aus der Ricoh GR1, der edlen analogen point and shoot
    Kamera. Ricoh hat es in kleiner Stückzahl mit Leica M Anschluß gefertigt. Es ist komplett aus Messing ge-
    fertigt und gewichtstechnisch sehr präsent. Als Besonderheit kann es mit 2 asphärischen Oberflächen auf-
    warten.
    Wo gräbst Du nur immer diese Exoten aus? Ich habe diese Info via Wikipedia gefunden. Kann man sich im Browser dann übersetzen lassen:
    https://www.ricoh-imaging.co.jp/japa...rary/1997.html

    Dort wird nur von einer M39 Version gesprochen. Offenbar gab es das Objektiv auch mit Leica M Anschluss, wie Dein Exemplar belegt. Eine aufwändige Rechnung, wie mir scheint. Nikon hat im 28mm f/2.8 AI-s mit CRC auf ein Design mit 8 Elemente in 8 Gruppen gesetzt, aber keine Asphären dabei. Das Nikon mit CRC gilt ja fast schon als Referenz.

  12. #5119
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    506
    Danke abgeben
    4.096
    Erhielt 1.185 Danke für 344 Beiträge

    Standard Carl Zeiss Distagon 2/28 HFT & Carl Zeiss Planar 1.4/85 HFT

    Moin.
    Ich konnt´s schon wieder nicht lassen :

    7R401051_DxO_small.jpg

    7R401052_DxO_small.jpg

    lenses Focal Length Manufacturer native mount Sensor
    Format
    max. Apertur Apert. Blades Min. focus (m.) Filter Ø Weight (gr.) Length (mm.)
    at ∞
    Lenses/
    Groups
    Carl Zeiss Distagon 28 mm f/ 2 HFT (Rollei QBM mount) 28mm Zeiss (West) Rollei QBM 35mm 2 6 0.24 55 530 83 9/8
    Carl Zeiss Planar 85 mm f/ 1.4 HFT (Rollei QBM mount) 85mm Zeiss (West) Rollei QBM 35mm 1,4 3 1.0 67 537 72 6/5

    Und bevor einige unter uns hier mit Rollei-Fetisch nun wieder Schnapp-Atmung bekommen: NEIN, bei diesen zwei Hübschen wird der QBM-Mount NICHT umgebaut. Und auch das Carl Zeiss Distagon 1.4/35 HFT bekommt demnächst sein Original-Bajonett zurück - hab ein paar QBM-LM Adapter beim China-Dealer bestellt (sollten Ende des Monats hier sein), sodaß ich die drei Kleinen dann auch am Techart betreiben kann ....
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 267 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 75% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  13. 8 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


  14. #5120
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.012
    Danke abgeben
    2.611
    Erhielt 2.958 Danke für 597 Beiträge

    Standard

    Herzlichen Glückwunsch zu diesen Super-Objektiven aus vergangenen Zeiten. Vielleicht ergibt sich mal eine Gelegenheit, das 2/28 mit meinem Pentax SMC 2/28 zu vergleichen, das ja von der Rechnung her ein Clon des Hollywood ist, halt mit der Pentax SMC-Vergütung versehen ist, die auch sehr gut ist.

    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  15. 4 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


Seite 512 von 513 ErsteErste ... 12412462502510511512513 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •