
Zitat von
waldbeutler
Hallo Daniel!
Das muss gehen. Oft sind diese Ringe so fest geschraubt und mit Lack gesichert, dass man auch mit eingeträufeltem Aceton, abwarten, erneut einträufeln, nochmal abwarten und dann mit einer passenden Spannringzange von Hand zu drehen versuchen, nicht weiter kommt.
In solchen Fällen nehme ich einen Flachschraubendreher aus Vollmetall (Zunge aus Stahl, Griff aus Messing), z.B. einen "Uhrmacherschraubenzieher", setze ihn im Winkel von etwa 60° in eine der Kerben an und klopfe dann mit einem kleinen Hammer gegen das Griffende des Flachschraubendrehers - mehrmals, abwechselnd in dieser und dann in der gegenüberliegenden Kerbe. So habe ich bisher über hundert solche Ringe lösen können.