Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Leica Apo-Macro-Elmarit-R 1:2,8/100

  1. #31
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo Nikolaus,

    machen wir einen Deal: Du das 65er, ich das 110er... (obwohl mich das 2/65 schon auch anlachen würde)




    LG, Christian

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  3. #32
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder das APO Makro Elmarit an der Sony A7R II spazierengeführt.
    Hier sind die Ergebnisse, alle bei f/4, oder f/5,6.

    Zuerst jeweils das Vollbild, dann ein crop daraus.

    Nahbereich (1:2):

    #1
    Name:  DSC05918.jpg
Hits: 696
Größe:  161,0 KB

    Name:  DSC05918 (2).jpg
Hits: 689
Größe:  231,5 KB

    #2
    Name:  DSC05906.jpg
Hits: 510
Größe:  220,8 KB

    Name:  DSC05906 (2).jpg
Hits: 531
Größe:  231,8 KB

    #3
    Name:  DSC05901.jpg
Hits: 539
Größe:  230,0 KB

    Name:  DSC05901 (2).jpg
Hits: 522
Größe:  270,1 KB

    #4
    Name:  DSC05887.jpg
Hits: 507
Größe:  185,0 KB

    Name:  DSC05887 (2).jpg
Hits: 527
Größe:  235,4 KB

    etwas weiter weg (ca. 1:3)

    #5
    Name:  DSC05813.jpg
Hits: 536
Größe:  134,6 KB

    Name:  DSC05813 (2).jpg
Hits: 537
Größe:  235,6 KB

    #6
    Name:  DSC05814.jpg
Hits: 546
Größe:  166,1 KB

    Name:  DSC05814 (2).jpg
Hits: 527
Größe:  298,3 KB
    #7
    Name:  DSC05817.jpg
Hits: 515
Größe:  149,6 KB

    Name:  DSC05817 (2).jpg
Hits: 542
Größe:  233,1 KB

    noch etwas weiter weg (ca. 1:5)

    #8
    Name:  DSC05878.jpg
Hits: 538
Größe:  292,4 KB

    Name:  DSC05878 (2).jpg
Hits: 533
Größe:  250,5 KB

    noch weiter weg, also kein Makrobereich mehr

    #9
    Name:  DSC05885.jpg
Hits: 542
Größe:  296,4 KB

    Name:  DSC05885 (2).jpg
Hits: 527
Größe:  259,4 KB

    #10
    Name:  DSC05832.jpg
Hits: 532
Größe:  296,8 KB

    Name:  DSC05832 (2).jpg
Hits: 526
Größe:  298,0 KB

    #11
    Name:  DSC05818.jpg
Hits: 522
Größe:  293,9 KB

    Name:  DSC05818 (2).jpg
Hits: 534
Größe:  254,6 KB

    und noch weiter weg...

    #12
    Name:  DSC05821.jpg
Hits: 533
Größe:  297,4 KB

    Name:  DSC05821 (2).jpg
Hits: 539
Größe:  296,4 KB

    #13
    Name:  DSC05862.jpg
Hits: 515
Größe:  295,3 KB

    Name:  DSC05862 (2).jpg
Hits: 528
Größe:  295,3 KB

    #14
    Name:  DSC05864.jpg
Hits: 529
Größe:  292,2 KB

    Name:  DSC05864 (2).jpg
Hits: 541
Größe:  294,2 KB

    und schließlich auf Unendlich fokussiert

    #15
    Name:  DSC05825.jpg
Hits: 523
Größe:  235,5 KB

    Name:  DSC05825 (2).jpg
Hits: 539
Größe:  181,2 KB


    Fazit: das Leica APO Makro Elmarit ist und bleibt unter all meinen Makroobjektiven (und das sind viele)
    das Referenzobjektiv. Es ist beeindruckend, wie es gerade im Makrobereich mit Gegenlichtsituationen
    umgeht. Ich kann nicht den Hauch eines Farbfehlers (welcher Art auch immer) entdecken.

    LG, Christian

  4. 11 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  5. #33
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    es macht immer wieder Freude das APO Makro Elmarit zu verwenden. Man nehme eine Sprühflasche mit
    Wasser, eine tiefstehende Sonne und das Apo Makro Elmarit 100 bei f/2,8 an der Sony A7R II.

    Das sind die (unbearbeiteten und ungecropten) Ergebnisse:

    #1
    Name:  DSC03832.jpg
Hits: 398
Größe:  879,9 KB

    #2
    Name:  DSC03859.jpg
Hits: 385
Größe:  718,0 KB

    #3
    Name:  DSC03865.jpg
Hits: 393
Größe:  821,6 KB

    #4
    Name:  DSC03870.jpg
Hits: 382
Größe:  908,2 KB

    #5
    Name:  DSC03887.JPG
Hits: 393
Größe:  992,2 KB

    #6
    Name:  DSC03901.jpg
Hits: 381
Größe:  1.000,9 KB

    #7
    Name:  DSC03909.JPG
Hits: 382
Größe:  1,06 MB

    #8
    Name:  DSC03888.JPG
Hits: 395
Größe:  567,4 KB

    #9
    Name:  DSC03895.JPG
Hits: 397
Größe:  458,5 KB


    LG, Christian

  6. 10 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  7. #34
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.301
    Danke abgeben
    550
    Erhielt 5.052 Danke für 1.465 Beiträge

    Standard

    Ein Apo-Macro-Elmarit-R 1:2,8/100 hat sich mit einer R7 als nettem Deckel inzwischen bei mir eingefunden. Hier ein paar erste Bilder mit dem Macro.

    #1 Carrera 40405 Ferrari 312 F1 "Spaghetti" - JPG ouf of cam - crop - resized
    Name:  Spaghetti Ferrari 1.jpg
Hits: 83
Größe:  893,5 KB

    #2 Carrera 40405 Ferrari 312 F1 "Spaghetti" - JPG ouf of cam - crop - resized
    Name:  Spaghetti Ferrari 2.jpg
Hits: 84
Größe:  1,03 MB

    #3 Carrera 40405 Ferrari 312 F1 "Spaghetti" - JPG ouf of cam - crop - resized
    Name:  Spaghetti Ferrari 3.jpg
Hits: 84
Größe:  855,9 KB

    #4 Hagebutten - JPG ouf of cam - crop - resized
    Name:  Hagebutten.jpg
Hits: 84
Größe:  747,4 KB

    #5 Rose - JPG ouf of cam - resized
    Name:  Rose Deep Dive.jpg
Hits: 85
Größe:  692,8 KB

    #6 Fokus-Stapel aus vier Bildern - RAW in Affinity gestackt - crop - resized
    Name:  Ast in Brett.jpg
Hits: 84
Größe:  2,25 MB

    Ein nettes Spielzeug.


  8. #35
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.742
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 7.327 Danke für 1.295 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Ein Apo-Macro-Elmarit-R 1:2,8/100 hat sich mit einer R7 als nettem Deckel inzwischen bei mir eingefunden. Hier ein paar erste Bilder mit dem Macro.


    Ein nettes Spielzeug.

    Glückwunsch. Das R 2.8/100 ist wirklich grandios. Ich bin ja fast immer der Meinung, dass Zeiss (P/L-mäßig) besser ist als Leica, aber das APO-Elmarit ist wirklich herausragend gut, gerade auch als Objektiv für den allgemeinen Gebrauch. Ich hatte es letztes Jahr bei einem Bundesliga-Volleyballspiel dabei und habe knackscharfe Fotos machen können.
    Hier ein Beispiel (gecroppt, nicht verkleinert):
    Name:  25.01.11 - Volleyball Herrsching - Friedrichshafen - LRAE100_R_30066.jpg
Hits: 53
Größe:  5,05 MB

  9. 5 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Leica Macro Elmarit R 2.8/60mm vs. Olympus Macro 3.5/50mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2020, 12:47
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.06.2015, 21:25
  3. Leica R 60mm Macro Elmarit Fokusring
    Von Phillipp9903 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 11:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •