Seite 148 von 149 ErsteErste ... 4898138146147148149 LetzteLetzte
Ergebnis 1.471 bis 1.480 von 1482

Thema: Der große Makro Thread

  1. #1471
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.740
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.122
    Erhielt 7.320 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    im erweiterten Makrobereich (Maßstab 2:1) läßt das Laowa 2,8/90 so richtig seine Muskeln spielen. Keine CA´s und eine
    Auflösung wie vom anderen Stern...


    Man sollte es nicht im Freien und schon gar nicht an lebenden und sich bewegenden Objekten versuchen, aber
    ich habe dennoch einige Freihandaufnahmen im Sinne des Stacking miteinander verrechnet. Ja die Biene war
    lebendig, aber offenbar wegen des nassen und kühlen Wetters zurzeit etwas unlustig und damit recht ruhig.

    LG, Christian
    Die Bilder sind der Hammer. Echt toll! Wieviele sind da jeweils verrechnet? Mit welchem Programm? Waren auch Bilder dabei, die aus einem einzelnen Foto entstanden sind? LG

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  3. #1472
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.051
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.777
    Erhielt 15.177 Danke für 2.604 Beiträge

    Standard

    Hallo Rolf,

    Vielen Dank! Es handelt sich nur bei den letzten beiden Fotos um Stacks. Allerdings könnte ich nicht viele Fotos machen und verrechnen, da ich freihand unterwegs war und die Biene sich leicht bewegt hat. Die übrigen Fotos sind allesamt Einzelaufnahmen.

    Als Stacking Software nutze ich das Franzis Focus Projects Professional.

    LG, Christian

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  5. #1473
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.296
    Danke abgeben
    549
    Erhielt 5.034 Danke für 1.460 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Als Stacking Software nutze ich das Franzis Focus Projects Professional.
    Gibt es bei den Stackern eigentlich grosse Unterschiede? Ich nutze immer das bei Affinity Photo enthaltene Modul. Macro Stacking ist bei mir aber eher ein wenig herumprobieren und (noch) kein Fokus-Thema. Toller Wortwitz, oder?

  6. #1474
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.107
    Danke abgeben
    983
    Erhielt 1.685 Danke für 552 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Gibt es bei den Stackern eigentlich grosse Unterschiede?
    Affinity Photo ist keine schlechte Wahl, aber die Experten nutzen da eher Zerene Stacker [https://www.zerenesystems.com/cms/stacker] oder die bekannte Software Helicon Focus [https://www.heliconsoft.com/helicons...elicon-focus/] ...

    Ich nutze die jeweiligen Pro-Versionen mit lebenslangen Updates.
    VG Ekkehard


  7. #1475
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.296
    Danke abgeben
    549
    Erhielt 5.034 Danke für 1.460 Beiträge

    Standard

    Hast Du mal Vergleiche gemacht oder solche gesehen? So vom Prinzip des Prozesses her erscheint mir da nicht viel Spielraum zu sein.

  8. #1476
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.107
    Danke abgeben
    983
    Erhielt 1.685 Danke für 552 Beiträge

    Standard

    Man kann stacken mit Einzelfotos (jpgs aus der Kamera) oder diese Bilder aus einer Video-Serie als Einzel-JPGs generieren.

    Hier ein Beispiel: Kamera FZ2000 mit Vorsatzoptik Raynox dcr-250 [https://raynox.co.jp/german/dcr/dcr2...50indexgm.htm] und einer Videosequenz mit im Ergebnis 47 Fotos (jpg)...
    Das Tierchen war eine Amerika.Kiefern-Zapfenwanze(Leptoglossus occidentalis), die sich auf meiner linken Hand niedergelassen hatte. Gefilmt wurde mit der rechten Hand (frei gehalten)...
    Zusammengestackt mit HeliconFocus.

    Nicht perfekt, da alles frei Hand.

    VG Ekkehard


  9. #1477
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    240
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    30
    Erhielt 582 Danke für 200 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Affinity Photo isn't a bad choice, but experts tend to use Zerene Stacker [ https://www.zerenesystems.com/cms/stacker] or the well-known Helicon Focus software [ https://www.heliconsoft.com/helicons...elicon-focus/] ...

    I use the respective Pro versions with lifetime updates.
    I don't stack but I have seen some impressive stereos from single stacks via Zerene Stracker.

  10. #1478
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    240
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    30
    Erhielt 582 Danke für 200 Beiträge

    Standard 14 Spot Ladybird Beetle Propylea quatuordecimpunctata

    One of the smaller species, with variable colour and patterns. This one is from June 2020.

    They feed on aphids, even when there are few of them available.

    Olympus EM-1 (aperture priority), Olympus 4/3 x2 TC, Olympus 4/3 50mm f2 macro, f11, hand-held.

    P6093639_DxO Propylea quatuordecimpunctata 1024.jpg

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Manualman :


  12. #1479
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    240
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    30
    Erhielt 582 Danke für 200 Beiträge

    Standard Black and Yellow Wasp

    From June 2020.

    Olympus EM-1, (aperture priority), Olympus 4/3 50mm f2 macro, f13, hand-held

    P6093656_DxO Black and Yellow Wasp 1024.jpg

    P6093658_DxO Black and Yellow Wasp 1024.jpg

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", Manualman :


  14. #1480
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    226
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 451 Danke für 88 Beiträge

    Standard Exoten mit dem Luminar

    Das alte Zeiss Luminar 25/3,5 ist noch immer ein Meisterstück für Makro. Die Aufnahme zeigt Foraminiferen ( Kammerlinge ) aus Japan. Calcarina spengleri. Aufnahme aus 80 Bilder als Stack mit Helicon Focus. Die Objekte lagen auf einer schrägen Glasplatte, wobei die richtige Beleuchtung die größte Herausforderung war.
    Calcarina-05c.jpg

    Viel Spass
    Peter

  15. 6 Benutzer sagen "Danke", Peter-1 :


Seite 148 von 149 ErsteErste ... 4898138146147148149 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 09:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •