Geändert von Peter-1 (29.07.2025 um 15:55 Uhr) Grund: weitere Bilder
Wer hat den Text geklaut![]()
Vermutlich warst du es selber.
Such in deinem Browser mal nach dem Add-on "Textarea Cache". Das hat mir schon einige ärgerliche Mehrarbeit erspart.
Noch ein letzter Test des alten Gerätes. Das im Einstellkopf verbaute Tessar muß von unendlich bis 1:1 nach Beschreibung gute Bilder liefern. Eine Betrachtung von einem Objektiv was vermutlich 80 Jahre alt ist.
Unendlich-Test mit Vergleich zu einem auch alten Summicron M 50/2,0.
Bildausschnitt Mitte, 10-fache Wiedergabe abgeblendert auf 5,6.
Contaprox-Tessar-10x.jpg
Summicron-10x.jpg
Nun der Nahbereich in 1:1 , Blende 4
Contaprox-Adapter1-1.jpg
Eine schöne Spielerei und ein Rückblick in alte Zeiten. Auch das Buch von Dr. Otto Croy zur Contax ist herrlich!
Peter
Ich wollte ja eigentlich nicht mehr aber das Askania Emblem ist mir sofort ins Auge gefallen, als 120mm ohne weitere Angaben und schlechten Bildern angeboten hab ich trotzdem gekauft.
PXL_20250730_091853695~2.jpg
Zwischen den hinteren Linsen war Fungus, leider habe ich beim reinigen die Weichvergütung mit entfernen müssen, nur spülen hat nicht gereicht.
Auf die Bilder hat es denke ich keinen so großen Einfluss, der Kontrast ist ganz gut für ein Projektionsobjektiv diesen alters.
DSCF5796.JPG
Dicke Katze wollte nicht, das hab ich noch ein Bild vom Opa gemacht.
DSCF5812.JPG
Der Schärfeverlauf ist ungewöhnlich, um so weiter man weg fokussiert um so spitzer wird der "Bogen"
DSCF5785~2.JPG
Das wird spannend![]()
Das spricht für eine Petzval-Konstruktion.
Mein Petzval hat auch solch eine extreme Bildfeldkrümmung.
Ich liebe immer solche kleinen Funde - ein Itorex Auto Zoom MC 80-205/3,8 für gerade mal 19€ from Kamerastore mit kompletter GFX Abdeckung und einem schönen Rendering mit vintage vibes.
Ylva, Nortorf 2025
itorex.jpg
Neue Ausgabe: "Gedanken zur Fotografie - 2" Zine // gedruckte Version und kostenloser Download beider Ausgaben: https://www.schlicksbier.com/gedanken-zur-fotografie-zine
Nach einer endlosen Odyssee ist heute das Tokina Opera 50/1.4 mit Nikon Mount eingetrudelt. Da ich noch auf den Fringer-Adapter für Nikon warte, musste erstmal ein K&F Adapter auf GFX herhalten, so dass nur offenblendiger manueller Modus mit MF blieb. Die Canon Version ist leider nirgends mehr zu bekommen - bis auf einen obskuren slovakischen Shop, der mir ein defektes Modell geschickt hatte. Das wieder zu lösen war so nervig und zeitaufwändig, dass ich von denen keine Neuware sondern Erstattung wollte. Zudem ist die Canon Version derart teurer, dass die Nikon Version zusammen mit einem neuen Fringer-Adapter gerade mal 50€ mehr kostet und man so auch noch anderen Nikon AF Linsen nutzen kann. Schön ist auf jeden Fall, dass es weder als Nikon noch als Canon Linse Vignettierung an der GFX hat ...
DSCF0397.jpg
Neue Ausgabe: "Gedanken zur Fotografie - 2" Zine // gedruckte Version und kostenloser Download beider Ausgaben: https://www.schlicksbier.com/gedanken-zur-fotografie-zine