Affinity Photo ist keine schlechte Wahl, aber die Experten nutzen da eher Zerene Stacker [https://www.zerenesystems.com/cms/stacker] oder die bekannte Software Helicon Focus [https://www.heliconsoft.com/helicons...elicon-focus/] ...
Ich nutze die jeweiligen Pro-Versionen mit lebenslangen Updates.
VG Ekkehard
Hast Du mal Vergleiche gemacht oder solche gesehen? So vom Prinzip des Prozesses her erscheint mir da nicht viel Spielraum zu sein.
Man kann stacken mit Einzelfotos (jpgs aus der Kamera) oder diese Bilder aus einer Video-Serie als Einzel-JPGs generieren.
Hier ein Beispiel: Kamera FZ2000 mit Vorsatzoptik Raynox dcr-250 [https://raynox.co.jp/german/dcr/dcr2...50indexgm.htm] und einer Videosequenz mit im Ergebnis 47 Fotos (jpg)...
Das Tierchen war eine Amerika.Kiefern-Zapfenwanze(Leptoglossus occidentalis), die sich auf meiner linken Hand niedergelassen hatte. Gefilmt wurde mit der rechten Hand (frei gehalten)...
Zusammengestackt mit HeliconFocus.
Nicht perfekt, da alles frei Hand.
![]()
VG Ekkehard
Exorista larvarum
Olympus EM-1, Printing Nikkor 105mm at f11, hand held.
A different presentation for a change.
P6202912 Exorista larvarum Printing f11 Topaz Silhouette 1024.jpg
And normal view:
P6202912_DxOP6202912 Exorista larvarum Printing f11 1024.jpg
Geändert von Manualman (01.09.2025 um 07:38 Uhr)
Olympus EM-1, Kiron 105mm f11, flash.
P8083619 Chrysotoxum bicinctum Kiron Topaz 1024.jpg
EM-1, probably Kiron 105mm.
Images cropped
P8043318_DxO Tachinid 1024.jpg
P8043320_DxO Tachinid 1024.jpg