Ich kann nur indirekt helfen (ein paar Fotos der Situation könnten dem Waldbeutler, anderen Experten und mir evtll. auf die Sprünge helfen): Manchmal hilft eine "offene Schlaufe" aus dünnem Draht oder Zahnseide um ein Teil in Position zu halten, wo Hebammenfinger mit doppelten Kardangelenken zu dick sind. Den Draht/die Zahnseide zieht man dann nach getaner Positionierungshilfe an einem Ende wieder raus bevor man die Schrauben festzieht. (oder hatte ich das schon gesagt?)
Ich googele sonst gern nach Originalunterlagen, und wenn ich das hier tu', dann lande ich bei:
"The AiS 2.8/105mm Micro lens is said to be one of the most complicated MF primes, and Richard Haw strongly advises against repaining the lens unless one is pretty seasoned with Nikkor lens repairs."![]()
![]()
![]()
![]()
https://forum.mflenses.com/nikkor-ai...ir-t85399.html
und von dort dann zu
https://richardhaw.com/2017/02/19/re...5mm-f2-8-ai-s/
Bei mikeno62 (das Video ohne Zusammenbau) rege ich mich öfter mal auf, wenn er was an Rolleis macht. Wer weiß, ob der der richtige Ratgeber für Nikon ist?



Zitieren