Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Programmierbare EOS-AF-Confirm-Chips: Vergleich EMF / Dandelion / Optix

  1. #21
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    252
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    An der 6D hat dieser aber gute Dienste geleistet

  2. #22
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    252
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Ich kann berichten:

    Der Dandelion - Chip (4.Generation) arbeitet einwandfrei mit der 5D IV zusammen.
    Jetzt beginnt das große Umstellen der Adapter.

    Gruß Klaus

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", K_Mar :


  4. #23
    Ist noch neu hier Avatar von waterdevil
    Registriert seit
    25.11.2013
    Ort
    Wien Liesing
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    9
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    da nun biblische Zeiten seit den letzten veröffentlichen Erkenntnissen vergangen ist, interessiert mich der neueste Stand der Chips.

    Ich verwende eine Canon R5 Mark II und eine Canon R6 Mark II.

    Ich würde mir wünschen, dass ich jedes meiner verwendeten manuellen Objektive fix mit einem gechippten Adapter ausstatten kann, der folgende Funktionen ermöglicht:
    Speicherung folgender Werte in den EXIF-Daten:
    minimale und maximale Blende sowie minimale und maximale Brennweite des Objektives,
    verwendete Blende (eingestellt in der Kamera passend zur manuell am Objektiv eingestellten Blende)
    verwendete Brennweite (eingestellt in der Kamera passend zur manuell am Objektiv eingestellten Brennweite) - das würde ersparen Notizen zu machen, die 1. umständlich sind, 2. ich oft vergesse und 3. oft aus Zeitdruck nicht gemacht werden.

    Weiters ist von Interesse, welche Chips in welcher Generation zu bekommen wären, was sie können und wo die Anleitung zur Programmierung zu finden ist.
    Beispielsweise finde ich unter dem im Jahr 2011 angegebenen URL www.tagotech.com keine Programmieranleitung für Dandelion.

    Auf einem soeben erworbenen Adapter sitzt ein G3 Chip, von dem der Verkäufer auf meine Rückfrage meinte, dass er nicht programmierbar wäre.

    Welche neuen Fabrikate gibt es und was können die?

    Toll wäre, die Liste, die der Fred-Ersteller eingestellt hat, mit aktuellen Daten zu befüllen.
    Wobei mir genügen würde, den derzeit für mich besten programmierbaren Chip samt Anleitung zu kennen.

    Vielen Dank
    Herzliche Grüße

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Adapter mit Dandelion
    Von sekar im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 16:03
  2. Montageschablone AF-Chips für EOS
    Von optikus64 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 14:16
  3. AF Confirm Hi Precision OPTIX V5+
    Von herbhaem im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 19:45
  4. Alternative zu AF-Confirm Chips und Schnittbildmattscheiben
    Von Flying Tom im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 07:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •