Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Enna Ennalyt 85mm f1.5

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.286
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Ich habe mal so meine 85er angesehen und dort sinde meistens 6 Linsen verbaut, Minolta hatte ein AF 1.4 mit 7 Linsen und das aufwändigste Design ist das Canon FD 85mm 1:1.2 L mit 8 Linsen incl. einer Asphäre. Das wohl älteste bei mir, das Pentax Super Takumar 1:1.9/85 hat 5 Linsen verbaut. Wobei das Canon Design aus ca. 1976 stammt und bis Ende der 80er gebaut wurde. Für mich schwer zu sagen, wie es dann bis zu den aktuellen Designs weiterging. Das Contax Sonnar hat auch nur 6 Linsen.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  3. #12
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.152
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.334
    Erhielt 3.369 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Brauchbar ist es (stark!) abgeblendet auch für unendlich
    Dann zeig doch auch mal "unbrauchbar", d. h. Unendlich und relativ offen. Das gehört mMn. zu einer Objektivvorstellung auch mit dazu, was das Objektiv nicht kann.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  5. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.726
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Dann zeig doch auch mal "unbrauchbar", d. h. Unendlich und relativ offen. Das gehört mMn. zu einer Objektivvorstellung auch mit dazu, was das Objektiv nicht kann.
    Danke für diese Belehrung, bitte Bild Nr. 20 betrachten.

    (Übrigens gibt es im großen Test auf meiner Seite alles, was man sich wünschen kann an Bildbeispielen. Den Link findest du im Ausgangspost. Ich mache diese Objektivvorstellungen "aus Spaß an der Freude", und bezahle den Betrieb meiner Website aus meiner eigenen Tasche. Trotzdem stelle ich hier die Objektive in verkürzter Form mit einigen Bildbeispielen zusätzlich GERNE vor, weil ich mich in diesem Forum sehr wohlfühle. Woher deine (für mich so empfundene - falls nicht so gemeint: Entschuldigung!) Schärfe bei einigen meiner Beiträge kommt, ist für mich nicht so recht erklärbar. )
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #14
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.039
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.682
    Erhielt 15.123 Danke für 2.594 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    nachdem ich das Enna unserem Niko geliehen habe, kann ich hier tatsächlich mitreden. Ich finde dass das Enna
    nach modernen Maßstäben tatsächlich nicht konkurrenzfähig ist. Jetzt kommt das grosse ABER:

    Hier geht es ausschließlich um das Enna und um dessen ganz besonderen Charme.

    Ich habe selbst genug lichtstarke 85er, bis hin zum Zeiss Otus, aber ich möchte ganz bewußt keinen Vergleich
    ziehen. Ich mag das Enna, vielleicht auch gerade wegen seiner Schwächen, denn es hat Charme und Charkter
    und es kann bei bewußtem Einsatz malen und machmal sogar zaubern.

    Laßt uns doch einfach den Zauber dieser Optik genießen und sparen wir uns das Gegenüberstellen mit anderen,
    moderneren Objektiven aus dieser Klasse.

    Niko, ich danke Dir, dass Du das Enna so richtig zum Leuchten gebracht hast!


    LG, Christian

  8. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #15
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.152
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.334
    Erhielt 3.369 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    ...Belehrung...
    Das war nicht als Belehrung gemeint, Entschuldigung, falls das so rüber kam. Ich war einfach nur neugierig. Bild 20 habe ich in der Bilderflut wohl übersehen, und dann fehlte mir irgendwie der Überblick, was das Objektiv gut kann und was es nicht kann.
    Ich gebe aber zu, dass ich mich nicht so intensiv mit deinem Test beschäftigt habe, vllt. war das der Grund. Das Objektiv steht derzeit nicht auf meiner Einkaufsliste.

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  11. #16
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.12.2020
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    16
    Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge

    Standard Enna Enalyt 85mm f1.5

    Hier gibt es jemand Der so ein objektiv verkauft.

    https://www.marktplaats.nl/v/audio-t...5mm-f1-5-nieuw

    falls jemand Interesse haben sollte.

    mit freundlichen Gruß,

    Stefan

    übrigens vielen Dank für alle Informationen hier im Forum. Es ist immer wieder interessant welche Details man hier findet. Für mich ist der Preis leider außerhalb meines Hobby Budgets.

  12. #17
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    ... ich darf Thread fortsetzen und einige Motive von meinem Exemplar anhängen (Größe der Bilddateien durch Mehrfacheinsatz auf verschiedenen Foren vorgegeben) ?
    I.d.R. Offenblende oder f2,0 , bis auf das Entenbild (leichter crop nur Rand) und Libellenbild (kräftiger Crop, man merkt den Unterschied daß neuere Objektive oft kürzere Naheinstellung erlauben) nur mit TWK und Schärfescript bearbeitet.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  13. 8 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  14. #18
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Teil Zwo.
    Der Vogel saß geduldig, daß ich mehrere Aufnahmen erledigte mit f2 oderf 2.8 ehe ich ausprobierte mit Offenblende zu arbeiten. Bei Offenblende und diesem Arbeitsabstand sieht man den leichten Swirl nicht mehr so deutlich gegenüber anderen, näher aufgenommenen Motiven.
    Bei der Ente war ich mit langsamer Annäherung vielleicht auf 1,6-1,8 Meter herangegangen, hier leichter Crop (Ränder). Libelle mit f8 soweit erinnerlich, wäre ich gern näher herangegangen- aber das hing vom Mindestabstand ab- daher kräftig rechts und unten weggecroppt. In der Detailansicht sehe ich daß die Flügel komplett scharf abgebildet sind...

    Überrascht war ich bei einem anderen Motiv (Gärten der Welt und darin italienischer Garten, etwas Entfernung zu einer Statue) in einer Schrägaufnahme, da sah es offenblendig ausreichend scharf aus, aber eine halbe oder ganze Stufe weiter geschlossen hatte ich mich etwas erschrocken, wie überscharf in einer ersten Betrachtung. Muß ich noch im Detail ansehen...vielleicht saß ich gestern schon zulange am Rechner
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  15. 8 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •