Das Canon EF 4/16-35mm L IS funktioniert für mich bisher super im Bereich von 19-35mm (wieder hinten die Kunststoffblende entfernen). Unterhalb von 19mm kommt harte Vignette herein. AF ist sehr gut mit dem Fringer. Ab F/5.6 ist die Schärfe sehr gut im Zentrum und an den Rändern noch gut. Vielleicht hat es bei F/4 dann den für dich passenden Charakter? Mir gefällt auch das geringe Gewicht, so kann es auf Reisen gut dabei sein.
Technisch besser an der GFX, vor allem an den Bildrändern soll das Canon EF 2.8/16-35mm L III sein. Kostet aber auch eine Ecke mehr.
Ansonsten ist es schwierig, im WW/UWW Linsen für die GFX zu finden, die den gesamten Sensor einigermaßen gut bedienen können. Ich habe hier noch das Sigma Art 1.4/20mm und 1.8/14mm, die leiden beide unter harter Vignette schon bei wenig mehr als KB. Gleiches gilt für das Canon EF 1.4/24mm II.
Zwar >35mm aber dennoch: Aufmerksam machen möchte ich gerne einmal auf das Canon EF 2.8/40mm STM, welches dir, lieber Eric, bestimmt gefallen wird. Die AF-Performance an der GFX/Fringer Kombi ist hervorragend, es deckt den ganzen Sensor ab, macht eine schöne leichte Vignette bei Offenblende, das hat Charakter. Und ist schon offen im Zentrum knackscharf. Findet man oft schon für den Gegenwert von ca. drei Kisten Bier, unbedingte Kaufempfehlung für GFX Besitzer, die AF-EF adaptieren können.
LG
Heino