Seite 508 von 509 ErsteErste ... 8408458498506507508509 LetzteLetzte
Ergebnis 5.071 bis 5.080 von 5085

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #5071
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.722
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.096
    Erhielt 7.266 Danke für 1.279 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    In einem Anflug von irgendwas zwischen Irrwitz uns Wahnsinn habe ich mir ein Leica Summilux-R 80mm f/1.4 besorgt. Es wurde benutzt und man sieht ihm das ein wenig an, aber so lag es preislich deutlich unter den normalerweise geforderten Summen. Hier artgerecht an einer Leica R6 präsentiert. Als es ankam, dachte ich, was das doch für ein Glasklotz ist, aber im Vergleich zum Nikon Nikkor 85mm f/1.4 an einer Nikon F4S, die es auch ins Haus geschafft hat, ist das noch richtig handlich.


    Zwei schnelle Testbilder mit der Traumlinse Summilux noch, Sony A7 II JPG OOC.


    3D-Pop und Bokeh in rauhen Mengen.
    So, jetzt bin ich aber neidisch. Ich hatte es mir auch schon einmal richtig eingebildet, bin nun geheilt (einfach zu teuer). Trotzdem neidisch :-). Viel Spaß damit.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  3. #5072
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.722
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.096
    Erhielt 7.266 Danke für 1.279 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Bei mir ist eine sehr schön erhaltene Topcon RE-2 eingezogen. Komplett in Schwarz mit dem passenden 58mm f/1.8. Dazu noch eine Leder-Bereitschaftstasche, ein 135mm f/3.5 in super Zustand und ein Topcon Angle View Finder mit Ledertasche in original Schachtel. Ich habe mit der Kamera gleich einen Film belichtet, als Objektiv diente aber das 58mm f/1.4, die Blende vom 58mm f/1.8 ist zu lahm gewesen. Die Bilder stelle ich bei Gelegenheit in den Thread zum 58mm f/1.4 ein.
    Schau Dir auch das 135er mal genau an. Das ist kein wertloser Beifang. Ich finde die Leistung, gerade im Nahbereich genial. Ganz wunderbares Bokeh:"weich UND vintage" in einem.

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  5. #5073
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.278
    Danke abgeben
    545
    Erhielt 5.008 Danke für 1.447 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Schau Dir auch das 135er mal genau an. Das ist kein wertloser Beifang. Ich finde die Leistung, gerade im Nahbereich genial. Ganz wunderbares Bokeh:"weich UND vintage" in einem.
    Niko hat ja viele der Objektive vorgestellt und somit sind deren Qualitäten bekannt. Das 135er kommt sicher auch mal dran, ich wollte aber den Film schnell belichten und nicht immer auch noch das Objektiv wechseln. Schlimm genug, dass man EXIF mit Papier und Bleistift simulieren muss.

    Ach ja, dieses Topcor-Zoom mit den lustigen Werten ist auch noch im Zulauf. 87-205mm f/4.7 - wer bitte denkt sich soetwas aus?

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  7. #5074
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.722
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.096
    Erhielt 7.266 Danke für 1.279 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Ach ja, dieses Topcor-Zoom mit den lustigen Werten ist auch noch im Zulauf. 87-205mm f/4.7 - wer bitte denkt sich soetwas aus?
    Da wurde halt ausnahmsweise nicht, wie sonst üblich, großzügig gerundet, sondern einfach gemessen, nehme ich an. Oder sie wollten das Objektiv gerade damit besonders interessant machen (was es von den Daten ja eher nicht ist).

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  9. #5075
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.278
    Danke abgeben
    545
    Erhielt 5.008 Danke für 1.447 Beiträge

    Standard

    Es soll auf dem Sun 85-210/4.5. basieren. Aber selbst im Japan Topcor Club ist man sich da nicht sicher.
    http://www.topgabacho.jp/Topconclub/ (lesbar mit Google-Translate)

    Meinungen dazu von https://forum.mflenses.com/topcor-re...-7-t80375.html

    Most probably the zoom was licenced from Sun and made by Topcon. At least the Topcon club Japan states it like that.
    Not even the Japanese Topcon Club is sure about. At least they state that the lenses/glass have been made by Topcon and that a similar zoom was marketed by Sun and Petri.


    Und hier direkt von http://www.topgabacho.jp/Topconclub/lens5.htm

    Oben links ist das RE Zoom Auto Topcor 87–205 mm f4.7, das Mitte der 1960er Jahre auf den Markt kam. Der Filterdurchmesser beträgt 58mm, der einzige von Topcor, was ihm einen eher schlanken Eindruck verleiht. Die Haube ist einziehbar, eine Spezialität von Topcon. Das optische System dieses Objektivs wurde von Tokyo Kogaku hergestellt, das Design selbst scheint jedoch von einem anderen Unternehmen stammen. Tatsächlich wurde von Sun Optical ein Objektiv mit demselben Design als Sun Zoom 85–210 mm f4.5 (auch in f4.8 erhältlich) herausgebracht, und Petri hat auch ein ähnliches Produkt mit diesem Design. Die Objektive selbst wurden jedoch anders hergestellt und dieses 87-205 mm hat die gleiche Beschichtung wie andere Topcor-Objektive dieser Zeit, was zeigt, dass es definitiv ein Produkt von Tokyo Kogaku ist. Darüber hinaus wurden diese in der damaligen Ausgabe „Telephoto and Zoom“ der Photo Technic-Reihe von Genkosha vergleichend getestet und dabei unterschiedliche Darstellungen der von ihnen erzeugten Bilder gezeigt.

    Die linke Seite ist RE Zoom Auto Topcor 87~205mm f4.7, das in der Mitte der 60er Jahre herauskam. Der Filterdurchmesser beträgt 58mm. Die Haube ist vom Typ Schubladenware von Topcon. Obwohl der Topcon-Fan dieses Objektiv nicht mag, handelt es sich bei diesem Objektiv um ein gemeinsames Entwicklungsprodukt von PETORI und SUN LENS. Aber mir gefällt dieses Objektiv sehr gut.

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  11. #5076
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.401
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.679
    Erhielt 17.103 Danke für 2.820 Beiträge

    Standard

    Wer auch immer dieses Zoom entwickelt hat (ich konnte da auch nichts wirklich erhellendes herausfinden),
    es passt sehr gut ins Topcor-Lineup, denn es hat die gleiche Abbildungscharakteristik wie die Festbrennweiten.

    Gute Schärfe am Fokuspunkt und schönes Hintergrundrendering mit dem gewissen Vintage-Touch.
    Nach Eckschärfe oder so habe ich bisher noch nicht geforscht, aber es ist ein 60er-Jahre-Zoom,
    Wunder sind da nicht zu erwarten. Aber erschrocken bin ich bei meinen "Real Life-Bildern" bisher auch nicht.

    Im Gegenlicht ist es anfällig, die eingebaute Geli zu kurz.

    #1
    500kb_A7306638.jpg

    #2
    500kb_A7306633.jpg

    #3
    500kb_A7306625.jpg

    #4
    500kb_A7306634.jpg

    #5
    500kb_A7306650.jpg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  12. 13 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  13. #5077
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.278
    Danke abgeben
    545
    Erhielt 5.008 Danke für 1.447 Beiträge

    Standard

    Das Topcor Zoom 87-205mm f/4.7 ist nun angekommen. Silberner Finish und alles bedient sich wie ein Träumchen. Da wurde echt Qualität geliefert. So sieht es an der RE-2 aus, mit dem 58mm f/1.8 bei Offenblende und dann f/11 abgelichtet:



    Ein paar Blumenbilder bei zuerst 87mm und dann 205mm und Offenblende. Die 87mm sind deutlich schwächer als die 205mm. Jeweils knapp an der MFD.







    Zartschmelzendes Bokeh in allen Fällen, wobei das 58mm ein wenig bubbelt.

  14. 9 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  15. #5078
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    961
    Danke abgeben
    5.640
    Erhielt 4.422 Danke für 722 Beiträge

    Standard

    20 Jahre danach gesucht und wieder viel zu viel bezahlt aber mein Sammlerherz schlägt höher vor Freude

    PXL_20250702_085348509.jpg

    PXL_20250702_085521580.jpg

    Das Tessar ist noch einmal deutlich seltener als das Pancolar 1,4/75 !

    Vom Pancolar sind gerade 2 Stück auf eBay, eins in schlechtem Zustand für 5000 Euro und das andere besser aber doppelt so teuer, so verrückt bin ich dann doch nicht.

  16. 2 Benutzer sagen "Danke", witt :


  17. #5079
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.278
    Danke abgeben
    545
    Erhielt 5.008 Danke für 1.447 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von witt Beitrag anzeigen
    20 Jahre danach gesucht und wieder viel zu viel bezahlt aber mein Sammlerherz schlägt höher vor Freude
    Das Tessar ist noch einmal deutlich seltener als das Pancolar 1,4/75 !
    Glückwunsch zum Fang. Ich habe mal im Tessar Thread (https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18949) geschaut, aber so direkt sehe ich nicht, welche Version es von dort ist. Einzig ist mir aufgefallen, dass es anschlussseitig zwei Stössel hat.

    Kannst Du das bitte etwas erläutern?

  18. #5080
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    985
    Danke abgeben
    2.579
    Erhielt 2.930 Danke für 585 Beiträge

    Standard

    Das dürfte zur Pentacon Super von Ende der 60ger Jahre gehören, damals das absolute Spitzenmodell des DDR- Kamerabaus. Nicht allzu lange produziert, da sehr aufwendig und teuer in der Herstellung, also mit Sicherheit gab es damit wenig Gewinn. Die 2 Stößel sind das markante Merkmal der Objektive, von denen etliche heute vierstellig gehandelt werden, da selten.
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  19. 2 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


Seite 508 von 509 ErsteErste ... 8408458498506507508509 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •