Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Artikel "ISCO Kiptar Projektionsobjektive"

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    277
    Danke abgeben
    450
    Erhielt 1.762 Danke für 257 Beiträge

    Standard Artikel "ISCO Kiptar Projektionsobjektive"

    Headerbild_TheKiptarStory.jpg

    Dieser Artikel ist wohl der mit Abstand umfangreichste, den ich bisher verfasst habe und behandelt neben den Kiptar und Super-Kiptar Objektivserien auch eine ganze Reihe ähnlich klingender (Kiptaron, T-Kiptagon, Kiptron etc.) als auch mehr oder weniger verwandter Objektivfamilien (Duotar, Projektar, Cinelux-Xenon...) zumindest in Teilen. Dabei habe ich versucht auf einige der technischen Besonderheiten und Merkmale einzugehen, als auch ein wenig die historischen Hintergründe zu beleuchten und weniger bekannte Vertreter der Kiptar Serie ins Rampenlicht zu rücken.

    Darüber hinaus war es mir wie immer wichtig auch viele Bildbeispiele zu zeigen. Ebenfalls gibt es in diesem Artikel auch zahlreiche Bilder von Gudrun Besler (aorta-besler) zu sehen, einer vielseitigen Künstlerin und kreativen Fotografin mit einer Liebe für alte adaptierte Projektionsobjektive, die noch einmal um neue Facetten ergänzen.

    Vielen Dank an Helge aus dem Forum, der sich bereit erklärt hat einige Bilder beizusteuern, sowie wichtige Informationen über ein eher seltenes Exemplar. Herzlichen Dank auch an alle andere aus diesem Forum, die mit Seriennummern, Beschreibungen der Objektive etc. sehr viel dazu beigetragen haben.

    Der Artikel ist hier zu finden:
    https://deltalenses.com/the-kiptar-story/

    Falls es Anmerkungen, Ergänzungen oder Korrekturen gibt, freue ich mich natürlich immer über Rückmeldungen!

    Hier ein paar Bilder:

    ISCO Kiptar 2/90
    ISCO_Kiptar_90mm_F2_04.jpg

    Optische Werke Göttingen Kiptar C 1.6/85
    Kiptar_C_85mm_090.jpg

    Comparison85-95mm_3_Kiptar_C_85mm.jpg

    OptischeWerkeGoettingen_Kiptar_C_85mm_F1-6_08.jpg

    ISCO Kiptar 2/95
    ISCO_Kiptar_95mm_F2_02.jpg

    Optische Werke Göttingen Kiptar C 1.9/70
    OptischeWerkeGoettingen_Kiptar_C_70mm_F1-9_04.jpg

    ISCO Kiptaron 1.3/50
    ISCO_Kiptaron_50mm_F1-3_02.jpg

    JSCO Kiptar 1.6/50
    JSCO_Kiptar_50mm_F1-6_02.jpg

    Optische Werke Göttingen Duotar 1.5/50
    OptischeWerkeGoettingen_Duotar_50mm_F1-5_10.jpg

    ISCO Super-Kiptar 1.6/50
    ISCO_Super-Kiptar_50mm_F1-6_V1_08.jpg

    ISCO Super-Kiptar 1.6/75
    ISCO_Super-Kiptar_75mm_F1-6_09.jpg

    ISCO Super-Kiptar 1.6/90
    ISCO_Super-Kiptar_90mm_F1-6_09.jpg

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.401
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.678
    Erhielt 17.102 Danke für 2.820 Beiträge

    Standard

    Ein hervorragender Artikel!
    Danke, dass du diese vielen Informationen mit uns teilst,
    man kann gar nicht ermessen, wie viel Arbeit dahintersteckt.

    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    984
    Danke abgeben
    2.577
    Erhielt 2.927 Danke für 584 Beiträge

    Standard

    Hochinteressant, vielen Dank für die derart umfangreichen und breit bebilderten Informationen. Da in meinen Schränken noch ca.75 P-Optiken herumlungern, (ob der Fülle habe ich es aufgegeben, alle zu testen) habe ich mal nach iscos gesucht, auf Anhieb nur das P6 Kiptaron 1,3/50 gefunden, dazu noch ein Schneider Proclar 2,8/135. Ob letzteres mit dem Kiptar/Kiptaron verwandt ist, weiß ich (noch) nicht, muss Deinen Artikel erstmal in aller Ruhe im Detail lesen.
    Bislang habe ich mich vorwiegend mit den P-Optiken der großen Hersteller befasst, Iscos habe ich am Flohmarkt meist liegenlassen, vielleicht war das ein Fehler.

    Viele Grüße
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •