Ich habe hier mal zusammengefasst, wie ich meine Altgläser an meine Fujifilm GFX50R adaptiere — gerade auch wenn etwas exotischere Mounts dabei sind:
https://www.schlicksbier.com/adapter-fuer-altglas-an-modernen-digitalkameras
Ich habe hier mal zusammengefasst, wie ich meine Altgläser an meine Fujifilm GFX50R adaptiere — gerade auch wenn etwas exotischere Mounts dabei sind:
https://www.schlicksbier.com/adapter-fuer-altglas-an-modernen-digitalkameras
Hast du mal geprüft, ob eine evtl Vignette entsteht wenn man mit div Adaptern über Leica M geht?
Der Strahlengang wird ja doch etwas mehr begrenzt als bei "originalen" Adaptern
Die Aussagen über Vignette oder nicht sind bei einigen KB Objektiven im Netz sehr unterschiedlich, das könnte doch auch an der Art der Adaption liegen?
Ich suche immer noch einen AF ef-gfx Adapter der zuverlässig an der 50sII funktioniert!
Techart garantiert das nur für die S, R, 100 und 100s
Gruß Michael
Das ist doch exakt das, was ich im Artikel geschrieben habe …
“Allerdings können solche Sandwich-Lösungen an der erwähnten GFX auch zu zusätzlichen Vignettierungen führen, die nicht vom Objektiv stammen, sondern von dem Adapter verursacht werden. Generell ist es bei einer Mittelformat-Kamera wie der GFX sinnvoll, möglichst Direkt-Adapter zu nehmen.“
Gönn dir den Fringer Pro. Nach dem abgrundtiefen Viltrox ist der für mich eine positive Erfahrung. Blendensteuerung, AF schnell und einwandfrei an der GFX 100. Auch IS funktioniert bei allen meinen Canons. Ein weiterer Vorteil: Man kann den Adapter in den nativen Modus schalten. Damit gaukelt man der GFX eine GF-Linse vor und kann sogar das eingebaute Focus-Bracketing nutzen.
Fringer listet die 50sII als unterstützte Kamera.
LG
Heino
@schlicksbier, Asche auf mein Haupt, ich hatte den Artikel nur überflogen!
Da ich jetzt eine GFX 50S Mark II gebraucht kaufte (ist noch unterwegs) interessiert mich schon, wie ich auch meine Contax645 Objektive brauchbar anbinden kann.
Fringer scheint das Maß der Dinge zu sein. Da gibt es aber 2 Varianten:
Fringer Contax645 - GFX
Fringer Contax645 - GFX II
Nur was kann der neuere Adapter mehr?
VG Ekkehard
Hat schon mal einer über einen Speedbooster nachgedacht!?
Von Kipon gibt es ja welche für die GFX, der "alte' 0,8 soll aber einen bläulichen Lichtspot in der Mitte haben und nur Brennweiten bis ca 120mm unterstützen!
Aber warum schreibe ich das, jetzt gibt es einen neuen BAVEYES Pentax 67 – Fuji GFX 0.62x , zwar nur für Pentax 67 aber das nutzt ja fast den original Bildkreis der Objektive und ist wohl auch mit den längeren Brennweiten nutzbar zumindest sind sie in einer Liste auf deren Webseite aufgeführt mit entsprechender Angabe der Brennweite für die GFX. Ein richtiges Review über den Adapter scheint es noch nicht zu geben.
Mit einem Pentax 67 m65 Adapter könnte man noch viele weitere Linsen ausprobieren aber der Preis ist schon echt hoch!
Neues Ausgabe: "Gedanken zur Fotografie - 2" Zine // gedruckte Version und kostenloser Download beider Ausgaben: https://www.schlicksbier.com/gedanken-zur-fotografie-zine