Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Gute Zeitschriften und Zines zum Thema Fotografie?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    332
    Danke abgeben
    104
    Erhielt 1.197 Danke für 220 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bergteufel Beitrag anzeigen
    Eine, wie ich finde, tolle Idee ist die Zeitung von Andreas Jorns. Herzblut und Idealismus pur! weitere Infos gibt es unter: www.einblick-Zeitung.de
    Sie zeigt aber auch deutlich die Limitierungen des Zeitungsdrucks. Ich hatte auch mal mit dem Gedanken an ein Zeitungsformat gespielt, aber das war qualitativ leider alles unter aller Sau, was ich von den Druckereien zurückbekommen hatte ...
    Neue Ausgabe: "Gedanken zur Fotografie - 2" Zine // gedruckte Version und kostenloser Download beider Ausgaben: https://www.schlicksbier.com/gedanken-zur-fotografie-zine

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    965
    Danke abgeben
    5.657
    Erhielt 4.437 Danke für 726 Beiträge

    Standard

    Das Zeitungsprojekt finde ich sehr sympathisch!

    In Photodeal lese ich auch gerne mal rein, wenn die Themen zu meiner Sammlung passen. Wer sie nicht abonnieren will, kann die Zeitschrift auch neu zum UVP beim Herrausgeber über eBay bestellen.

    Ansonsten finde ich Fotozeitschriften mittlerweile überflüssig, im Netz ist alles zu finden was man braucht.

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.05.2020
    Beiträge
    52
    Danke abgeben
    4.377
    Erhielt 48 Danke für 25 Beiträge

    Standard Photodeal

    Verstehe ich das richtig, dass Herr Hillebrand noch immer neue Hefte herausgibt und diese über Ebay gekauft werden können? Ich konnte spontan nichts finden - kannst Du einen Link zu einer Auktion einstellen oder den Ebay-Nutzername nennen?

    Danke & Viele Grüße

    Ulrich

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    965
    Danke abgeben
    5.657
    Erhielt 4.437 Danke für 726 Beiträge

    Standard

    Ich hatte meine Hefte immer hier bestellt, der Absender auf den Briefen entsprach dem aus dem Impressum des Heftes.

    Aktuelle Ausgaben kann ich gerade dort nicht finden, alternativ kannst du das aktuelle Heft auch hier bestellen!

    Gruß Michael

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", witt :


  6. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    23.05.2020
    Beiträge
    52
    Danke abgeben
    4.377
    Erhielt 48 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Hallo Michael,

    vielen Dank für die Links.

    Viele Grüße

    Ulrich

  7. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.02.2023
    Beiträge
    287
    Danke abgeben
    48
    Erhielt 1.186 Danke für 232 Beiträge

    Standard

    Vielleicht noch Silvergrain Classics?
    Ist zwar englischsprachig aber die scheinen manchmal ganz interessante Themen zu haben.
    Eine Zeitlang hatte ich die Photoklassik im Abo bezogen aber es wird darin über mehrere Seiten über alte Kameras völlig sinnlos geschwafelt. Irgendwann hat es mir dann gereicht. Z.T. waren die Daten fehlerhaft die angegeben wurden, z.B. das die Olympus OM1 auf 1,5 Volt umgebaut werden muss.
    Auch die Objektivtests grottenlangweilig und austauschbar. Ich hatte das Gefühl das hier zwanghaft versucht wird ein paar Seiten voll zu bekommen.
    Inzwischen lese ich nur noch die Photonews. Wie Erik schon geschrieben hat, die letzte Zeitschrift die sich um die Fotografie kümmern und nicht um die Technik drumherum.

    Publikationen wie z.B. "Das deutsche Lichtbild" sind heute wohl nicht mehr möglich, die schiere Masse an Fotos ist nicht mehr zu sichten, ich wünsche es auch niemanden sich Millionen belanglose Bildchen anschauen zu müssen um ein paar heraus zu suchen die besonders sind.

    Die Fotografie ist meiner Meinung nach zu digital geworden, alles Technische haben die meisten komplett aus der Hand gegeben und jeder der mit einem Smartphone ein Knipsbild hinbekommt hält sich inzwischen für einen Fotografen.
    Hinzu kommt das viele Menschen sich gar nicht mehr auf Geschriebenes konzentrieren können, wenn ein Text mehr als 2 Minuten zum Lesen benötigt ist das Limit erreicht, entsprechend voll sind die Zeitschriften heute mit Fotos.
    Machen wir uns nichts vor, es ist genau so wie es Susan Sontag in ihrem Essay von 1977 beschrieben hat, wir leben in Plato´s Höhle, wir erklären uns die Welt nur noch anhand von Bildern und Fotos nur das sie heute auf Monitoren vor unseren Augen flimmern.

    Also raus aus der Höhle.
    Es liegt viel an uns selber, mehr analog wagen, besucht mehr Ausstellungen, das fertige analoge Bild kann nur das Ziel sein, ein Bild auf dem Monitor kann das nie ersetzen.
    Ich bin ein regelmäßiger Besucher von Fotoausstellungen und es ist etwas ganz anderes die wirklich fertigen Bilder zu sehen. Wenn dann die Fotografin oder der Fotograf noch anwesend ist kommt es zu einem Austausch, Interaktion von Mensch zu Mensch ohne das eine Maschine dazwischen hängt.

    In den Ausstellungen finden sich dann die in meinen Augen besten Publikationen nämlich die Ausstellungskataloge.
    Lieber 50 Euros für einen guten Katalog ausgeben als 4x 12,50 Euros für eine nervtötende Zeitschrift.

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", arri :


  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.045
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.417
    Erhielt 5.646 Danke für 774 Beiträge

    Standard

    Das hast du sehr treffend formuliert. Gerade bei einem Magazin wie PhotoKlassik, das sich der analogen Fotografie widmet, erwartet man eine gewisse Haptik, Tiefe und Leidenschaft – nicht nur für das Medium, sondern auch für das Handwerk dahinter. Wenn dann Inhalt und Aufmachung verflachen und der analoge Geist plötzlich nur noch digital weiterleben soll, wirkt das wie ein Bruch mit der eigenen Seele.
    Zum Glück bleiben mir meine Fotobücher – sie altern meist besser als Magazine und bewahren die Inspiration, die man heute leider immer seltener findet. Vielleicht liegt die Zukunft ja doch eher in persönlichen Sammlungen, kleinen Verlagen oder selbst gestalteten Projekten. Jedenfalls: Du bist nicht allein mit diesem Gefühl.
    VG
    Dirk

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bergteufel :


  11. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    332
    Danke abgeben
    104
    Erhielt 1.197 Danke für 220 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von arri Beitrag anzeigen
    Vielleicht noch Silvergrain Classics?
    Ist zwar englischsprachig aber die scheinen manchmal ganz interessante Themen zu haben.
    Ja, in der Tat finden sich da immer wieder spannende Dinge und sie haben ja absichtlich die ganzen reinen Technik-Themen außen vor gelassen, aber mich stört an diesem (und ähnlichen) Blatt (Blättern) dieses unterschwellige "analog ist besser" und das Herabschauen auf die digitale Fotografie. Auch im Podcast (und deswegen habe ich damit aufgehört) war es immer eine Lobhudelei auf das Analoge, anstatt "analog" zwar als inhaltliche Klammer zu nehmen, ohne aber es mit anderen Formen zu vergleichen bzw. gegeneinander auszuspielen.

    Zitat Zitat von arri Beitrag anzeigen
    Eine Zeitlang hatte ich die Photoklassik im Abo bezogen aber es wird darin über mehrere Seiten über alte Kameras völlig sinnlos geschwafelt. Irgendwann hat es mir dann gereicht. Z.T. waren die Daten fehlerhaft die angegeben wurden, z.B. das die Olympus OM1 auf 1,5 Volt umgebaut werden muss.
    Auch die Objektivtests grottenlangweilig und austauschbar. Ich hatte das Gefühl das hier zwanghaft versucht wird ein paar Seiten voll zu bekommen.
    Es liest sich in Teilen wie ein Hobby-Blatt in der Gestaltung (und zum Preis) eines Profi-Blattes. Es ist netterweise in der Readly-App zu finden, so dass ich immer mal wieder reinblättern kann, ohne dafür etwas bezahlen zu müssen, aber etwas mit Mehrwert findet man da eigentlich kaum.

    Zitat Zitat von arri Beitrag anzeigen
    Die Fotografie ist meiner Meinung nach zu digital geworden, alles Technische haben die meisten komplett aus der Hand gegeben und jeder der mit einem Smartphone ein Knipsbild hinbekommt hält sich inzwischen für einen Fotografen.
    Ich glaube, ich weiß was Du meinst, aber die digitale Fotografie an sich ist ja nicht das Problem, sondern eher die ganze integrierte KI in den Smartphones (oder manchen Software-Lösungen), die eben alle Parameter für einen automatisch bestimmen. Da das jede:r aber eben tatsächlich nutzen kann, nimmt auf jeden Fall im B2C-Bereich der Bedarf an Fotograf:innen extrem spürbar ab. Wir werden da eine ganz gewaltige Marktbereinigung erleben, wo am Ende in vielen Bereichen in der Masse eigentlich nur die Hobbyisten und manch gut vernetzte Fotografen überleben werden. Und selbst als künstlerischer Fotograf muss man ja auch schauen, wo man sein Publikum findet ...

    Zitat Zitat von arri Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt das viele Menschen sich gar nicht mehr auf Geschriebenes konzentrieren können, wenn ein Text mehr als 2 Minuten zum Lesen benötigt ist das Limit erreicht, entsprechend voll sind die Zeitschriften heute mit Fotos.
    Machen wir uns nichts vor, es ist genau so wie es Susan Sontag in ihrem Essay von 1977 beschrieben hat, wir leben in Plato´s Höhle, wir erklären uns die Welt nur noch anhand von Bildern und Fotos nur das sie heute auf Monitoren vor unseren Augen flimmern.
    In der Masse wird das wahrscheinlich wohl so sein. Aber es gibt auch zaghafte Hoffnungsschimmer. ich nehme da z.B. mal mein Zine: Obgleich ich es kostenlos als PDF zum Download anbiete, wurde die gedruckte Fassung schon über 50x gekauft. Das sind Werte, die ich so nicht erwartet hätte. Es scheint also doch noch Interesse am Geschriebenen und auch am Gedruckten vorhanden zu sein (wenn auch nicht in der breiten Masse).
    Geändert von schlicksbier (15.05.2025 um 08:43 Uhr)
    Neue Ausgabe: "Gedanken zur Fotografie - 2" Zine // gedruckte Version und kostenloser Download beider Ausgaben: https://www.schlicksbier.com/gedanken-zur-fotografie-zine

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •