Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Portragon 100/4 M42 - Einlinser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.02.2023
    Beiträge
    287
    Danke abgeben
    48
    Erhielt 1.186 Danke für 232 Beiträge

    Standard

    Ich habe zwar kein Portragon aber ich experimentieren viel herum, unter anderem mit einzelnen Quarzglas Linsen.
    In diesem Beispiel habe ich eine 75mm plankonvex Linse verwendet.
    Es ist daher sehr ähnlich dem hier vorgestellten Objektiv.
    Der größte Unterschied besteht darin das ich meine Aufnahme mit analogem Film aufgenommen habe, Dieser ist deutlich empfindlicher für UV Licht und das Quarzglas lässt es ungehindert passieren.
    Die Plankonvex Linse ist von sehr hoher Qualität, die einzelne Linse, ohne jede Fassung kostet bereits etwa 150 Euros bei 25mm Durchmesser.
    Selbst bei offener Blende, hier f/3,2 lassen sich damit schöne Aufnahmen machen.
    Dadurch dass das UV Licht auch sichtbar gemacht wird bekommen die Aufnahmen auf Film eine besondere Gloriole weil das kurzwellige Licht einen anderen Brennpunkt hat als die sichtbaren Lichtstrahlen.
    Ich habe versucht mit den Objektiven an einer Digitalkamera zu fotografieren aber den Aufnahmen fehlt die Strahlkraft die ich auf Film erhalten.
    In den nächsten Tagen habe ich aber vor mich nochmals intensiver damit zu beschäftigen, vielleicht ist mit einer höher auflösenden Kamera auch mehr aus den Linsen herauszuholen.


  2. 5 Benutzer sagen "Danke", arri :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •