Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: der Wahnsinn aus jahrzehntelanger Adaptiererei ...

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Ich wollte immer mal bei K&F anfragen, ob sie diese Kästen auch einzeln als Ersatzteil verkaufen. Sonst adaptiere ich nur an Sony E und die Adapter-Viefalt hält sich in Grenzen.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  3. #12
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    479
    Danke abgeben
    3.982
    Erhielt 1.116 Danke für 322 Beiträge

    Standard

    Letzten Endes ist das "Ziel-System" bei mir auch Sony E. Die Vielfalt ergibt sich unter Anderem durch Adapter-Stacking.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 259 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bömighäuser :


  5. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.102 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Ich hab' auch nur Sony E, von daher nicht soo viele, nur wenige doppelt. Ich habe sie in einer flachen Schublade und farbcodiert (beschmiert mit Edding auf der verchromten Kontaktfläche zum Objektiv). So kann ich mit einem Blick den richtigen Adapter finden und rausgreifen. Manchmal finde ich den gesuchten Adapter trotzdem nicht, weil er noch am Objektiv hängt und die stehen nur nach Größe grob sortiert sehr eng gedrängt auf verschiedenen Regalböden desselben Ikea-Schränkchens. Das kann dann doch schon mal dauern oder sogar Verzweiflung auslösen (wenn's eilt).

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  7. #14
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.525
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Ordnung ist wichtig gerade wenns Schnellgehen muß!
    Sie kann auch unterstützen vor dem Urlaub nochmals kurz ins Regal hinzusehen. Es ist unschön wenn man so wie ich im Urlaub feststellt, dass man zwar das Takumar 17mm Fisheye M42 dabei hat aber der für CANON Ef notwendige Adapter zu Hause liegt.

    VG Ulrich

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  9. #15
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    479
    Danke abgeben
    3.982
    Erhielt 1.116 Danke für 322 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Ich hab' auch nur Sony E, von daher nicht soo viele, nur wenige doppelt. Ich habe sie in einer flachen Schublade und farbcodiert (beschmiert mit Edding auf der verchromten Kontaktfläche zum Objektiv).
    Auch keine schlechte Lösung ...

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Manchmal finde ich den gesuchten Adapter trotzdem nicht, weil er noch am Objektiv hängt und die stehen nur nach Größe grob sortiert sehr eng gedrängt auf verschiedenen Regalböden desselben Ikea-Schränkchens. Das kann dann doch schon mal dauern oder sogar Verzweiflung auslösen (wenn's eilt).
    Jaa, das leidige Thema "Disziplin" ...
    Als Nächstes geht´s dann bei mir los mit den ganzen verschiedenen Bajonett-Deckeln - von außen sehen sie alle gleich aus: Sony A, Sony E, Canon EF, .... In welche Hosentasche hab ich jetzt welchen gesteckt?
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 259 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  10. #16
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    479
    Danke abgeben
    3.982
    Erhielt 1.116 Danke für 322 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Ordnung ist wichtig ....
    Es ist unschön wenn man so wie ich im Urlaub feststellt, dass man zwar das Takumar 17mm Fisheye M42 dabei hat aber der für CANON Ef notwendige Adapter zu Hause liegt.

    VG Ulrich
    Ist bei mir auch schon vor gekommen: das Zeiss mit Icarex-BM Anschluss eingepackt, der TechArt LM-EA7 oder der TTArtisan M-E für die EXIFs ist auch in der Tasche, aber die Bindeglieder Icarex BM -> Canon EF und Canon EF auf Leica M Zuhause gelassen
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 259 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  11. #17
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 380 Danke für 132 Beiträge

    Standard noch mehr vielfalt

    Wenn man ganz früh mit adapter habe gebastelt kommt zahlreiche Novoflex und Kifitt produkte dazu im regal. It would be too demanding to explain in German, but combining extension rings, loosening set-screws and swapping rings inside could achieve what in the past other rings could not, both the Reproflex and the Visoflex were useful for close ups. Kilfitts filter drawers could also be put to work,Pigriffs and Castels would be useful.Kilfitt when swallowed by Zoomar may be gone, but Novoflex will still supply adapters for any camera.

    p

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", hofsethpaul :


  13. #18
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    479
    Danke abgeben
    3.982
    Erhielt 1.116 Danke für 322 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hofsethpaul Beitrag anzeigen
    Wenn man ganz früh mit adapter habe gebastelt kommt zahlreiche Novoflex und Kifitt produkte dazu im regal. It would be too demanding to explain in German, but combining extension rings, loosening set-screws and swapping rings inside could achieve what in the past other rings could not, both the Reproflex and the Visoflex were useful for close ups. Kilfitts filter drawers could also be put to work,Pigriffs and Castels would be useful.Kilfitt when swallowed by Zoomar may be gone, but Novoflex will still supply adapters for any camera.

    p
    The problem of "shortening the close-up focusing limit" is of course also an issue with adapters.
    For this, I have various helicoid adapters, which are connected to the Sony E system via adapter stacking (see above) or directly to Sony E.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 259 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •