Ich habe seit einiger Zeit ein Soligor AF 4.5-6.7 / 100-400mm (MFD 2,0m), das mir ein Freund zur Benutzung überlassen hat. Das Teil liegt bei ebay und in den Kleinanzeigen bei etwa 100€ plusminus. Nun habe ich auf ebay von einem Händler im selben Preisbereich ein Tokina AT-X 4.5-5.6 / 80-400mm (MFD 2,5m) ersteigert. Warum dies, da ich doch bereits ein kostenloses Objektiv in diesem Brennweitenbereich habe? Ich benutze das Soligor an der A99 oder an der A7ii mit LA-EA4. Ja, beide Objektive haben Stangen-AF und der ist eigentlich ganz brauchbar, aber: Wenn man beim Soligor fokussiert hat und für das nächste Bild eine etwas größere Entfernung erforderlich wäre, dann fährt das Objektiv auf MFD 2m und hämmert dort am Anschlag. Kamera ausschalten oder im MF-Modus auf Unendlich stellen, behebt das Problem, sorgt aber dafür, dass das Tierchen oder die Szene davon geflattert ist. So habe ich schon viele interessante Bilder verpasst. Ich habe nach diesem Effekt auch im Netz gesucht, allerdings keine Abhilfe aber Leidensgenossen gefunden. Das Tokina fokussiert viel zuverlässiger und ohne diesen Blockade-Effekt und nach meinem Eindruck auch etwas rascher als das Soligor.
Nun ein paar Bilder der Kandidaten:
Fangen wir mit den Sonnenblenden an: beim Tokina ist die solider und von den Abmessungen her sicherlich auch wirkungsvoller als die des Soligor.
Das Tokina ist ein Drehzoom und bei 80mm etwas kürzer als das Soligor Schiebezoom. Btw. der Schiebezoom-Mechanismus blockiert ebenfalls gelegentlich, auch hier hilft Abschalten der Kamera. Insgesamt macht das Soligor auch von der Haptik her einen deutlich unsolideren Eindruck als das Tokina. Damit reiht sich das Soligor gut ein in die Reihe seiner Geschwister 3.5-4.5 / 19-35mm und 3.5 / 100mm Macro. Letzeres ist ja bekannt unter den Spitznamen "Joghurtbecher" und "Sahnebecher", und es könnte mit dem hier diskutierten Telezoom den Spitznamen teilen.
Hier nun ein paar Testaufnahmen zum Vergleich:
Soligor 100mm Blende 8
Tokina 100mm Blende 8
Soligor 400mm Blende 8
Tokina 400mm Blende 8
Bei 100mm finde ich wenig Unterschiede bei den beiden Kontrahenten, und auch in den Ecken sieht es nicht besonders schlecht aus. Bei 400mm dagegen leidet das Tokina deutlich stärker unter CAs: der First oben links hat deutliche lila Ränder und bei dem Dach unten rechts ist das Grün deutlich. Beim Soligor sind die CAs noch vorhanden, aber weniger ausgeprägt. Also doch ein bisschen "Sahnebecher"?
In den nächsten posts stelle ich noch ein paar Beispielbilder vor. Da bringe ich auch ein Beispiel zu CA vor und nach Photoshop.