Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Nikon Coolscan IV ED (LS-40) startet nicht mehr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    70
    Beiträge
    1.107
    Danke abgeben
    1.403
    Erhielt 2.028 Danke für 711 Beiträge

    Standard

    Hallo Herbert,

    das Flexkabel hat an der Biegung einen Riss, das ist kein Ermüdungsbruch!
    Kommt eher von dem Stoß gegen das Gehäuse - wie wurde der Scanner transportiert?
    Gruß, Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.014
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    BTW:

    Mich hat vor einigen Jahren auch ein Nikon LS-30 verlassen. Defekt in dem Sinne war er nicht, aber:
    sehr wahrscheinlich war aber der Grund keinen Treiber mehr für Windows 10 zu erhalten.

    Da ich einen Scanner für Dokumente und DIA bzw. Filme brauchte, hatte ich mich für den Microtek i800plus entschieden.
    An Win 10 Pro kann ich schnell und einfach mit der Software VueScanx64 und Silverfast AI Studio Pro ansteuern.
    Der Scanner CCD, 4800 x 9600 dpi, LED, 48 bit, USB 2.0, 35 W macht was er soll.
    VG Ekkehard


  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.349
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.983
    Erhielt 6.973 Danke für 1.134 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Herbert,

    das Flexkabel hat an der Biegung einen Riss, das ist kein Ermüdungsbruch!
    Kommt eher von dem Stoß gegen das Gehäuse - wie wurde der Scanner transportiert?
    Natürlich ist das kein Ermüdungsbruch, sondern das Werk dieser Barbaren bei DHL. Der Scanner war in einem Paket verpackt mit Luftpolstern und allem was dazu gehört. Er hatte vielleicht minimal Spiel da drin, aber sicher nicht viel. Ich verpacke Fotozeug ja nicht zu ersten Mal. Es war extra noch ein Aufkleber drauf "zerbrechlich, nicht werfen". Das Paket muss mit brachialer Gewalt behandelt worden sein, wahrscheinlich aus erheblicher Höhe runtergeschmissen...

    Ich hätte es nicht schicken sollen. Ich hätte die vier Stunden hin und vier Stunden zurück Autofahrt auf mich nehmen sollen.

    Gruß Matthias

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •