Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Canon EF an Sony-E ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.02.2024
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    66
    Erhielt 162 Danke für 34 Beiträge

    Standard

    Die Situation wird wohl besser. Seit wenigen Tagen habe ich diesen Adapter für meine Sony A6000:
    "Ayex Objektivadapter AF Autofokus Passend für Canon EF/EF-S-Objektiv auf Sony E-Mount" findet Guhgel sofort für knapp 50,- €.

    Die meisten Sony E-Mount Objektive sind mir einfach viel zu teuer bzw. es gibt sie erst gar nicht oder bezahlbar aber so lala. Deshalb habe ich bislang viel mit dem A-System gearbeitet. Aber E ist einfach moderner und vor allem leichter. Bei der Suche nach einem UltraWW bin ich über das Canon EF-S 10-18 gestolpert, sehr leicht und gebraucht zu angenehmen Preisen erhältlich. Es kam heute und funktioniert mit diesem Adapter an der A6000. Umschaltung AF MF hin und zurück, Stabi an aus, direct manual fokus. Natürlich geht auch der AF, zumindest bei ausreichend Licht schnell und geräuschlos. Ob ganz gut oder schlechter im Vergeich zu einem nativen Canon System, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. dmf ist der Hit, macht gerade mit diesem Objektiv bei wenig Licht Sinn und Spass, hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm.

    Standby für besseres Foto-Wetter ....

    Geändert von Frikko (15.02.2025 um 23:32 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Frikko :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Mittlerweile gibt es auch von Tokina einen "SZ mountadapter EF-FE (TA-019)". Bei diesem kann man den Autofokus-Modus zwischen Fotografie und Video umschalten und hat einen Micro-USB-Anschluss für Firmware-Updates. Siehe >>hier<<.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  4. 2 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  5. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.02.2024
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    66
    Erhielt 162 Danke für 34 Beiträge

    Standard

    Sehr gut, die Möglichkeiten werden besser. Der Tokina liegt mit 150,- noch preislich im Rahmen. Die Dinos von Metabones und Sigma haben wohl ausgedient. Die Erfahrungberichte zu letzteren fand ich eher nicht so ermutigend. Hätte ich nicht zufällig den günstigen Ayex-Adapter entdeckt, wäre mir diese Welt wohl verschlossen geblieben. Schön jedenfalls, dass es nun ernst zu nehmende und zumindest ein paar bezahlbare Alternativen für den E-Mount gibt. Als alter Minolta-Jung - manuell und AF - mit nahtlosem Übergang zu Sony finde ich die Bodies ganz hervorragend, aber das E-Objektivangebot für den bescheideneren Geldbeutel ziemlich mager. Mein kürzlich erworbenes adaptiertes EF-10-18 macht mir jedenfalls große Freude, bald gibt es erste Bilder zu gucken.

  6. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    230
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 456 Danke für 90 Beiträge

    Standard Adapter EF-SE

    Ich hatte mir nach langen Überlegungen den 7Artisans Adapter zugelegt.
    Er funktioniert mechanisch und überträgt auch die Blende.
    Leider ist der Autofokus nicht brauchbar ! Sicher mache ich etwas falsch
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •