Nicht zwingend. Die ganz alten Objektive hatten nicht unbedingt Steckblenden.
Ich hatte hier mal mein Messingdöschen vorgestellt. Das hat keine Steckblenden, und es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Carte-de-Visite-Objektiv (siehe Beitrag #12). Letzteres erklärt die kleine Baugröße und den relativ kleinen Bildkreis. Es ist also ein anderes Modell als dein deutlich größeres Objektiv.
Wie der Bildeindruck ausfällt, hängt von der Brennweite und dem Sensorformat ab, also wie weit der Petzval-Swirl mit drauf kommt und wie scharf das Zentrum ist.



Zitieren