Die Details sind sehr interessant, kann mir auch vorstellen das sehr frühe Objektive diesen Typs keine Vorrichtung für eine Steckblende hatten weil das Material so unempfindlich war das eh nur mit voller Öffnung gearbeitet wurde.
Ob das Bördeln der Linsen ein Indikator für das Alter ist weiß ich nicht genau aber ich wüsste nicht warum sie das früher nicht hätten machen sollen. Es ist deutlich günstiger als Gewinde zu schneiden.
Rechnen konnten sie früher auch schon.

Das Wichtigste ist das Du das Objektiv benutzt, das war schließlich auch die Aufgabe der Optik.

Es macht aber einen Unterschied ob Du es mit einer Digitalkamera verwendest oder mit analogem Material, von daher kann Dein Ergebnis darauf zurück zuführen sein.
Das könnte man nur herausfinden wenn Du eine Kamera besitzt und einen Film darin einlegst oder auch ein einfaches Stück Fotopapier.