-
...

----
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:49 Uhr)
-
15 Benutzer sagen "Danke", arri :
aibf, Anthracite, CanRoda, classicglasfan, gladstone, gorvah, joeweng, klein_Adlerauge, Namenloser, olywa, T90 Nutzer, tho, typestar, waldbeutler, wrdlbrmpfd
-
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:49 Uhr)
-
8 Benutzer sagen "Danke", arri :
-
Danke für die Vorstellung. Das scheint ein höchst interessantes Objektiv zu sein.
Kannst Du uns mitteilen, welchen Bildkreis es in der Makro Stellung ausleuchtet?
LG, Christian
-
Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :
-
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:50 Uhr)
-
3 Benutzer sagen "Danke", arri :
-
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:50 Uhr)
-
2 Benutzer sagen "Danke", arri :
-
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:50 Uhr)
-
4 Benutzer sagen "Danke", arri :
-
Schöne Ergebnisse. Mit was hast Du das Aufnehmen der vielen Bilder automatisiert? Online finden sich so manche Lösungen von fertig bis DIY. Erste Versuche habe ich mit verschieben des Macro-Balgens angestellt und einen X-Y-Schlitten mal besorgt. Damit mache ich aber sicher keine 100 Bilder
-
-
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:51 Uhr)
-
3 Benutzer sagen "Danke", arri :
-
In das PDF von Kurt Wirz hatte ich mal geschaut, aber zum Verstehen hat es noch nicht gereicht. Der Tipp mit dem Wemacro ist gut, vielen Dank. Wie läuft das mit der Steuerung? Nach Bewegung des Schlittens muss ja nach einer kurzen Pause die Kamera ausgelöst werden. Gibt es da Info im Handbuch oder Tutorials im Netz?
-
-
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:51 Uhr)
-
3 Benutzer sagen "Danke", arri :
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln