Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Nikon Coolscan IV ED (LS-40) startet nicht mehr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.034
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.668
    Erhielt 15.110 Danke für 2.590 Beiträge

    Standard

    Servus Hias,

    Zur Reperatur kann ich leider nichts beitragen. Ich kenne auch niemanden, der das kann, oder schon mal gemacht hat.

    Ganz klar, eine Reperatur ist auch für mich die erste Wahl. Aber da Du das Wort Wertstoffhof gebraucht hast, rate ich Dir dringend davon ab. Sofern sich wirklich keine Aussicht auf eine Reparatur auftut, verkaufe den Scanner als defekt, mit dem Verweis auf die darin enthaltene Scanner Optik. Dieses Objektiv ist bei Makrofotografen hoch im Kurs.

    Ansonsten drücke ich Dir die Daumen, daß Du den Scanner doch noch repariert bekommst.

    LG, Christian

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.12.2013
    Beiträge
    108
    Danke abgeben
    923
    Erhielt 272 Danke für 82 Beiträge

    Standard

    so wie Du das beschreibst hat der Einschaltvorgang immer länger gedauert und nun geht die LED gar nicht mehr an? Da würde ich ggf. auf ein Kondensatorproblem im Netzteil tippen. Auf einem gefundenen Bild des Schaltnetzteils ist m.E. auch eine Feinsicherung zu sehen, die aber wohl nur nach Öffnen des Gehäuses und Ausbau des Netzteils zugänglich wäre.

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", BlueAce :


  5. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von vwbusherbi
    Registriert seit
    31.05.2013
    Beiträge
    202
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.093
    Erhielt 682 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Servus Hias,

    im Makerspace Amstetten (ca. 40 km östlich von Linz) haben wir Elektronik Spezialisten, die könnte ich einfach fragen. Außer Versandkosten kostet es nix........Repaircafe
    Servus,
    Herbert

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", vwbusherbi :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.341
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.952
    Erhielt 6.865 Danke für 1.126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von vwbusherbi Beitrag anzeigen
    Servus Hias,

    im Makerspace Amstetten (ca. 40 km östlich von Linz) haben wir Elektronik Spezialisten, die könnte ich einfach fragen. Außer Versandkosten kostet es nix........Repaircafe
    Oh das wäre sehr freundlich von Dir, wenn Du das machen könntest. Ich bin mir fast sicher, dass es nur so eine elektronische Kleinigkeit ist, denn wenn er startet, läuft er ja.

    Gruß Matthias

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  9. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von vwbusherbi
    Registriert seit
    31.05.2013
    Beiträge
    202
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.093
    Erhielt 682 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Du hast eine PN
    Servus,
    Herbert

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", vwbusherbi :


  11. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.281
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.014 Danke für 1.449 Beiträge

    Standard

    Bitte berichtet hier über den Gang der Dinge. Bisher tut mein Coolscan seine Sache noch ohne Mucken, aber man weiss ja nie...

  12. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.572
    Danke abgeben
    3.873
    Erhielt 4.370 Danke für 965 Beiträge

    Standard

    Das Netzteil wird zuwenig Saft liefern, meistens sind nur ein paar Elektrolyt-Kondensatoren trocken geworden und bringen nicht mehr die Kapazität zusammen. Hier hat jemand mal einen auf dem Versandweg angematschten LS40 auseinandergenommen und dabei auch das Netzteil repariert.

  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.092
    Danke abgeben
    1.370
    Erhielt 2.009 Danke für 701 Beiträge

    Standard

    Hallo Herbert,

    das Flexkabel hat an der Biegung einen Riss, das ist kein Ermüdungsbruch!
    Kommt eher von dem Stoß gegen das Gehäuse - wie wurde der Scanner transportiert?
    Gruß, Michael

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.104
    Danke abgeben
    972
    Erhielt 1.685 Danke für 552 Beiträge

    Standard

    BTW:

    Mich hat vor einigen Jahren auch ein Nikon LS-30 verlassen. Defekt in dem Sinne war er nicht, aber:
    sehr wahrscheinlich war aber der Grund keinen Treiber mehr für Windows 10 zu erhalten.

    Da ich einen Scanner für Dokumente und DIA bzw. Filme brauchte, hatte ich mich für den Microtek i800plus entschieden.
    An Win 10 Pro kann ich schnell und einfach mit der Software VueScanx64 und Silverfast AI Studio Pro ansteuern.
    Der Scanner CCD, 4800 x 9600 dpi, LED, 48 bit, USB 2.0, 35 W macht was er soll.
    VG Ekkehard


  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


  17. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.341
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.952
    Erhielt 6.865 Danke für 1.126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Herbert,

    das Flexkabel hat an der Biegung einen Riss, das ist kein Ermüdungsbruch!
    Kommt eher von dem Stoß gegen das Gehäuse - wie wurde der Scanner transportiert?
    Natürlich ist das kein Ermüdungsbruch, sondern das Werk dieser Barbaren bei DHL. Der Scanner war in einem Paket verpackt mit Luftpolstern und allem was dazu gehört. Er hatte vielleicht minimal Spiel da drin, aber sicher nicht viel. Ich verpacke Fotozeug ja nicht zu ersten Mal. Es war extra noch ein Aufkleber drauf "zerbrechlich, nicht werfen". Das Paket muss mit brachialer Gewalt behandelt worden sein, wahrscheinlich aus erheblicher Höhe runtergeschmissen...

    Ich hätte es nicht schicken sollen. Ich hätte die vier Stunden hin und vier Stunden zurück Autofahrt auf mich nehmen sollen.

    Gruß Matthias

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •