Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Zeiss Sonnar 2.8/180 für Contax/Yashica Reparatur

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Essen/Ruhr
    Beiträge
    95
    Danke abgeben
    40
    Erhielt 34 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Ich habs jetzt doch besser hinbekommen als ich dachte. Allerdings gibt es ein Problem mit der Blendensteuerung. Im Inneren liegt "auf" der vorderen Linsengruppe ein Ring mit einem Mitnehmer zur Blendensteuerung. Hier greift der Blendenwahlhebel, der ganz oben am Bajonett sitzt, hinein, um die Blende vorzuwählen. Nur leider sitzt dieser Ring nicht ganz fest und verschiebt sich manchmal etwas, wodurch die Blendensteuerung nicht mehr funktioniert. Über diesem Ring sitzt noch eine Art Federring, ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Federring eventuell defekt ist oder was das Problem ist. Der Federring ist an einer Stelle offen. Es sieht aber so aus, als ob das so sein soll (die Enden sind angeschrägt). Ich hab jetzt alles wieder zusammen, aber wenn das Objektiv mit Bajonett nach unten oder horizontal liegt, verrutscht der Ring und beim Auslösen gibt es Blende 22. Wenn ich dann das Bajonett nach oben halte und ein paar mal die Abblendtaste drücke, renkt es sich wieder ein, zumindest für ein Foto. Damit kann ich das Objektiv zwar benutzen, aber es ist doch etwas fummelig und nervig. Kennt jemand das beschriebene Problem und hat Tipps? Ich werde es sicher noch einmal versuchen zu reparieren, dann kann ich auch Fotos machen. Wäre natürlich toll, wenn ich bis dahin noch ein paar Ideen sammeln könnte. Die Blendensteuerung war ja schon defekt, als das Objektiv bei mir ankam. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass so ein hochwertiges Objektiv so eine flimschige Sollbruchstelle hat.

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Essen/Ruhr
    Beiträge
    95
    Danke abgeben
    40
    Erhielt 34 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Ich hab noch eine Frage zum Blendensteuerungsring bei C/Y-Objektiven. Ich habe echte Schwierigkeiten, die federgelagerte Kugel an ihren Ort zu bekommen. Mir ist sie gestern bei einem andern C/Y-Objektiv gefühlte tausend mal weggerutscht, bis ich irgendwann entnervt aufgegeben habe. Ich habe sie versucht mit etwas Fett "festzukleben", aber sobald ich Bajonett und Blendenring zusammensetze, rutscht die Kugel weg. Das liegt daran, dass man beides auch nicht einfach aufeinandersetzen kann, sondern verkeilen muss, damit der gebogene Mitnehmer durch dern Schlitz im Bajonett passt. Gibt es da einen Trick? Ich bin echt wahnsinnig geworden ...

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.578
    Danke abgeben
    3.930
    Erhielt 4.415 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    zäheres Fett (falls nicht zur Hand, die Teile abkühlen) oder ein kleiner Magnet

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.622
    Danke abgeben
    2.128
    Erhielt 2.391 Danke für 1.016 Beiträge

    Standard

    Fotos von der Einbaulage könnten helfen.

    Manchmal hilft ein Blechstreifen, Tesa, Zahnseide, Zahnarztwerkzeug, ... wo einem die dritte Hand fehlt und auch die Finger zu dick wären.

    Manchmal hilft eine Änderung der Reihenfolge beim Zusammenbau.

  6. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Essen/Ruhr
    Beiträge
    95
    Danke abgeben
    40
    Erhielt 34 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Ich habs jetzt endlich hinbekommen, aber ich war der Verzweiflung sehr nahe ... Das Problem am Sonnar 180 bleibt aber noch bestehen. Das nehme ich mir aber noch einmal in Ruhe vor.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •