Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Voigtländer Ultron 50mm f2 aus der Vitomatic IIIc

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.607
    Danke abgeben
    2.073
    Erhielt 2.353 Danke für 1.000 Beiträge

    Standard

    Ich sähe gerne noch ein paar Fotos zur Überprüfung/Untersuchung/Erörterung der Verzeichnung.

    In meiner Erinnerung verzeichnet das Ultron 2/50 der Vitessa "sichtbar" bzw. "unübersehbar".

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.726
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Ich sähe gerne noch ein paar Fotos zur Überprüfung/Untersuchung/Erörterung der Verzeichnung.

    In meiner Erinnerung verzeichnet das Ultron 2/50 der Vitessa "sichtbar" bzw. "unübersehbar".
    Jan, mein Test enthält wie immer das Kapitel Verzeichnung mit einem aussagekräftigen Testbild.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.726
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Noch ein paar Nachzügler....

    #94 f2
    Name:  500kb_7R301536.jpg
Hits: 254
Größe:  465,2 KB

    #95 f2
    Name:  500kb_7R301544.jpg
Hits: 250
Größe:  489,3 KB

    #96 f2 Extra-helles Weihnachtslicht
    Name:  500kb_7R301546.jpg
Hits: 229
Größe:  481,6 KB

    #97 f2 An apple every day....
    Name:  500kb_7R301552.jpg
Hits: 239
Größe:  484,2 KB

    #98 f2
    Name:  500kb_7R301553.jpg
Hits: 249
Größe:  455,7 KB

    #99 f2
    Name:  500kb_7R301577.jpg
Hits: 244
Größe:  461,0 KB

    #100 f2
    Name:  500kb_7R301538.jpg
Hits: 228
Größe:  436,2 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 6 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.039
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.682
    Erhielt 15.123 Danke für 2.594 Beiträge

    Standard

    Ich weiß, Bokeh ist grundsätzlich geschmackssache und in der Regel höchst subjektiv, aber das Bokeh des Ultron ist schon
    sehr einzigartig. Es zeigt outlining und kann durchaus nervös rüberkommen, aber es ist dennoch "weich". Ich kann es nicht
    anders beschreiben.

    Mir gefällt es auf jeden Fall sehr gut


    LG, Christian

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    220
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 393 Danke für 138 Beiträge

    Standard ahnenliste

    Oben finet man das der originale Superb ausgabe und einige nachfolgende Glatzel schöpfungen (English also carry the same name.

    I have not tried to use the Ultron on my Superb for camparison with the much later concave front lens from Braunschweig labelled Zeiss, nor with the one mounted on the Vitomatic, I doubt that they all have a similar construction certainly not the icarex version.

    p.

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", hofsethpaul :


  11. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.02.2023
    Beiträge
    287
    Danke abgeben
    48
    Erhielt 1.186 Danke für 232 Beiträge

    Standard

    Das gute alte Voigtländer Ultron macht auch in Unendlich Einstellung einwandfreie Aufnahmen.
    Ich habe hierfür allerdings ein Ultron aus einer Vitessa verwendet welches ich für meine Schraubleica umgebaut habe.
    Aufgenommen mit der Sona ILCE 7
    Wie aus der Kamera, keine Bearbeitung.


  12. 8 Benutzer sagen "Danke", arri :


  13. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.02.2023
    Beiträge
    287
    Danke abgeben
    48
    Erhielt 1.186 Danke für 232 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Ich sähe gerne noch ein paar Fotos zur Überprüfung/Untersuchung/Erörterung der Verzeichnung.

    In meiner Erinnerung verzeichnet das Ultron 2/50 der Vitessa "sichtbar" bzw. "unübersehbar".
    Nach meiner Einschätzung zeigt das Ultron keine nennenswerte Verzeichnung.
    Die nachfolgende Aufnahme habe ich mit dem Ultron aus der Vitessa gemacht das ich mir für Leica M39 umgebaut habe.
    Es könnte sein das jemand anderes mal eines dieser Objektive versucht hat umzubauen aber dabei die nötige Genauigkeit nicht eingehalten hat, wenn die Linsen nicht konzentrisch zueinander stehen oder der Abstand verändert wurde kommt es unweigerlich zu Verzeichnungen.

    Mein Beispielfoto habe ich mit f/5,6 oder f/8 aufgenommen. Kodak Tmax100 in Wehner Entwickler, Leica IIIb (BJ 1939)
    Anhand der vielen Geraden im Foto ist zu erkennen das hier nichts verzeichnet.
    Das Negativ zeigt eine unglaubliche Schärfe, es lässt sich ohne Probleme auf 50x75cm vergrößern.


  14. 4 Benutzer sagen "Danke", arri :


  15. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.02.2023
    Beiträge
    287
    Danke abgeben
    48
    Erhielt 1.186 Danke für 232 Beiträge

    Standard


  16. 4 Benutzer sagen "Danke", arri :


  17. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.726
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Das Ultron verzeichnet leicht tonnenförmig (was man in meinem Test aber auch schon sehen konnte....).
    Hier für die, die keine Links anklicken können (wollen), das Testbild:

    Name:  1734595524.jpg
Hits: 52
Größe:  494,3 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  18. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 10:38
  2. Voigtländer Ultron 2/50 Vitomatic
    Von fotomann im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.2020, 21:39
  3. Voigtländer Color-Ultron 50mm f2 QBM?
    Von Dirty-Harry13 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.09.2018, 10:39
  4. Voigtländer Color-Ultron 1.8/50mm - M42 und QBM
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 22:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •