Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Miranda 50mm f1.4 (8 Lens-Element-Version)

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.480
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard Miranda 50mm f1.4 (8 Lens-Element-Version)

    Liebe Altglasfreunde,

    das Thema Miranda ist ja hier im Forum bisher eher stiefmütterlich behandelt worden,
    dabei hatten die Kameras in den 1960er und 1970er Jahren einen sehr, sehr guten Ruf.

    Die Objektive stammten von Zulieferern, Miranda selbst hat keine Objektivproduktion gehabt.
    Deshalb ist auch nicht mehr so richtig nachzuvollziehen,
    wer welches Objektiv im einzelnen gebaut hat.


    Herausstechend ist in meinen Augen das

    Miranda 50mm f4 in der Version mit 8 Linsenelementen (in 6 Gruppen),

    das ich euch hier in Kurzform vorstellen möchte.

    Name:  500kb_A7306445.jpg
Hits: 249
Größe:  454,6 KB


    Die ausgiebige Vorstellung dieses Exoten findet ihr wie immer auf meiner Seite unter

    Review: Miranda 50mm f1.4 (8 Lens Elements Version) - Nikolaus-Burgard.de

    Dort gibt es auch die ganz ausführliche Schärfe- Verzeichnungs- und Farbfehleranalyse.


    Es gibt auf den großen Plattformen manchmal (irgendwie sind diese nicht immer erhältlich - wohl zu sehr ein Nischenprodukt) Adapter für die spiegellosen Kamerasysteme zu kaufen.
    Meinen hat ein Kollege gebaut, bestehend aus Kamerabajionett, M42-Helicoid und M42-Sony Slim-Adapter:

    Name:  500kb_A7306452.jpg
Hits: 241
Größe:  494,5 KB

    Und so sieht das gute Stück an der Kamera aus:

    Name:  500kb_A7306454.jpg
Hits: 235
Größe:  445,9 KB

    Name:  500kb_A7306456.jpg
Hits: 236
Größe:  486,8 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.480
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Grundsätzlich ist das ein technisch für seine Zeit sehr gutes Objektiv.
    Gute Schärfe in der Bildmitte ab Offenblende, ab f2.8 ausgezeichnet.
    Randscharf ist es ab f5.6, bei f11 sind auch die äußersten Bildecken sehr scharf.
    Die Kontraste sind nicht beißend, dafür die Tiefen sehr gut durchgezeichnet.

    #1 f1.4 auf Portraitdisdtanz ist die Offenblendschärfe schön
    Name:  500kb_7R300542.jpg
Hits: 243
Größe:  488,7 KB

    #2 f5.6 oder f8 Da gibt es nichts zu meckern bis in die Ecken
    Name:  500kb_A7300991.jpg
Hits: 232
Größe:  496,1 KB

    #3 f8 dito
    Name:  500kb_7R300572.jpg
Hits: 231
Größe:  496,2 KB


    So weit, so normal.
    Das Besondere im Bildrendering des Objektives ist der extreme Swirl -
    so etwas habe ich bei einem normalen Fotoobjektiv bisher nur sehr selten gesehen,
    bei einem 50er in dem Ausmaß noch nie.

    #4 f1.4
    Name:  500kb_A7301021.jpg
Hits: 239
Größe:  485,6 KB

    #5 f1.4
    Name:  500kb_A7301028.jpg
Hits: 230
Größe:  484,9 KB

    #6 f1.4
    Name:  500kb_A7305307.jpg
Hits: 222
Größe:  462,7 KB


    Sogar wenn man auf weiter Entferntes fokussiert, gibt es einen Swirl im Vordergrundbokeh!

    #7 f1.4
    Name:  500kb_A7301044.jpg
Hits: 238
Größe:  477,4 KB

    #8 f1.4
    Name:  500kb_A7301020.jpg
Hits: 228
Größe:  481,9 KB


    Vom Swirl abgesehen finde ich das Rendering insgesamt SEHR interessant und besonders:

    #9 f1.4
    Name:  500kb_7R300524.jpg
Hits: 236
Größe:  470,2 KB

    #10 f1.4
    Name:  500kb_7R300569.jpg
Hits: 234
Größe:  485,2 KB

    #11 f1.4
    Name:  500kb_7R306950.jpg
Hits: 230
Größe:  421,1 KB

    #12 f1.4
    Name:  500kb_7R308340.jpg
Hits: 232
Größe:  491,3 KB

    #13 f1.4
    Name:  500kb_A7301039.jpg
Hits: 227
Größe:  471,5 KB

    #14 f8
    Name:  500kb_A7301017.jpg
Hits: 231
Größe:  491,9 KB

    #15 f1.4
    Name:  500kb_A7301024.jpg
Hits: 228
Größe:  480,0 KB

    #16 f8
    Name:  500kb_7R300552.jpg
Hits: 227
Größe:  487,4 KB

    #17 f8
    Name:  500kb_A7301008.jpg
Hits: 234
Größe:  492,6 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.348
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Leider hast du nur Fotos mit Offenblende oder gleich um 4 Stufen abgeblendet.
    Da würde mich ein Foto mit F/2.0 doch mehr interessieren...
    Gruß, Michael

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.264
    Danke abgeben
    534
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Mich hat die Frage gequält, inwieweit dieses acht Linsen 50mm 1.4 sich im Vergleich zum Pentax Super-Takumar 50mm 1.4 mit ebenfalls acht Linsen verhält. Hier nun die beiden Linsen-Diagramme:

    Miranda:

    Name:  Miranda_50_1_4.jpg
Hits: 223
Größe:  17,4 KB

    Takumar:

    Name:  Super-Takumar_50_1_4_early_optics.jpg
Hits: 221
Größe:  9,6 KB

    Die Anzahl der Linsen stimmt überein, sonst haben die vom Aufbau her nichts gemein.

    Hier noch die Quellen:
    https://allphotolenses.com/lenses/item/c_2593.html
    https://www.pentaxforums.com/lensrev...1.4-Early.html

    Noch ein interessanter Link zum Thema:
    https://www.flickr.com/photos/495763...8000/comments/

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.348
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Mich hat die Frage gequält, inwieweit dieses acht Linsen 50mm 1.4 sich im Vergleich zum Pentax Super-Takumar 50mm 1.4 mit ebenfalls acht Linsen verhält.
    Die Anzahl der Linsen stimmt überein, sonst haben die vom Aufbau her nichts gemein.
    Das Miranda ist halt ein fast symmetrischer Doppel-Gauss-Typ, während das Takumar im vorderen Bereich durch die mit Thoriumoxid dotierte, stärker brechende Linse ziemlich asymmetrisch ist.
    Gruß, Michael

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.979 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    nachdem ich das 8-linsige Miranda (wer das sucht, muß sorgfältig auf die Seriennummer achten, ansonsten ist
    es nämlich nur der 7-Linser) ebenfalls mein Eigen nenne, kann ich den Eindruck von Niko voll und ganz nach-
    vollziehen.

    Es ist eine Rendering- Bokeh- und Swirlmaschine. Ja, diese Themen sind natürlich höchst subjektiv, aber ich
    persönlich mag es so.

    Außerdem läuft das Miranda grundsätzlich unter dem Radar der Filmer und Sammler, die gerne mal die
    Gebrauchtpreise kaputtmachen. Mit Glück (und da geht es eher um das Finden an sich), ist es für mittlere
    2-stellige Beträge zu haben.

    Ich mag es sehr.

    Niko: Deine Fotos sind aber auch zu schön...


    LG, Christian

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.480
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Leider hast du nur Fotos mit Offenblende oder gleich um 4 Stufen abgeblendet.
    Da würde mich ein Foto mit F/2.0 doch mehr interessieren...
    Hallo Michael,
    ich freue mich, dass dir meine Objektivvorstellung so gut gefallen hat.

    In der Langversion sind selbstverständlich auch Fotos mit f2 oder f2.8 zu sehen,
    diese sind auch gekennzeichnet.

    Hier in der Kurzform habe ich mich auf die charakterisierenden Eigenschaften des Objektives beschränkt.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.480
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Mich hat die Frage gequält, inwieweit dieses acht Linsen 50mm 1.4 sich im Vergleich zum Pentax Super-Takumar 50mm 1.4 mit ebenfalls acht Linsen verhält. Hier nun die beiden Linsen-Diagramme:

    Miranda:

    Name:  Miranda_50_1_4.jpg
Hits: 223
Größe:  17,4 KB

    Takumar:

    Name:  Super-Takumar_50_1_4_early_optics.jpg
Hits: 221
Größe:  9,6 KB

    Die Anzahl der Linsen stimmt überein, sonst haben die vom Aufbau her nichts gemein.

    Hier noch die Quellen:
    https://allphotolenses.com/lenses/item/c_2593.html
    https://www.pentaxforums.com/lensrev...1.4-Early.html

    Noch ein interessanter Link zum Thema:
    https://www.flickr.com/photos/495763...8000/comments/

    Ja, Ähnlichkeiten mit dem Tak hatte ich nach der "Entdeckung" des Miranda auch gesucht,
    aber wie die Linsenschnitte zeigen, haben die beiden nicht viel gemeinsam.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.480
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    nachdem ich das 8-linsige Miranda (wer das sucht, muß sorgfältig auf die Seriennummer achten, ansonsten ist
    es nämlich nur der 7-Linser) ebenfalls mein Eigen nenne, kann ich den Eindruck von Niko voll und ganz nach-
    vollziehen.

    Es ist eine Rendering- Bokeh- und Swirlmaschine. Ja, diese Themen sind natürlich höchst subjektiv, aber ich
    persönlich mag es so.

    Außerdem läuft das Miranda grundsätzlich unter dem Radar der Filmer und Sammler, die gerne mal die
    Gebrauchtpreise kaputtmachen. Mit Glück (und da geht es eher um das Finden an sich), ist es für mittlere
    2-stellige Beträge zu haben.

    Ich mag es sehr.

    Niko: Deine Fotos sind aber auch zu schön...


    LG, Christian
    Vielen Dank!
    Das Miranda war für mich wirklich sowas wie die Überraschung des Jahres.
    Bei aller Auswahl habe ich sehr viel damit fotografiert, weil ich das Rendering wirklich besonders empfinde und sobald man es abblendet,
    wird es auch toll scharf bis in die Ecken.
    Also ein guter Allrounder mit dem gewissen Etwas in der Offenblenddarstellung.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  18. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    246
    Danke abgeben
    415
    Erhielt 1.612 Danke für 228 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die Vorstellung! Wie immer hervorragende Fotos. Wie ist das dann mit den erwähnten Seriennummern? Ist das eindeutig oder recht kompliziert?

  19. 2 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •