Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: 7Artisans 18mm f6.3 UFO Mark 2

  1. #21
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.02.2024
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    66
    Erhielt 162 Danke für 34 Beiträge

    Standard

    Das 12mm f/2 Samyang sowie Sony-Kit bei 16mm liefen problemlose Ergebnisse im Rahmen ihrer bekannten Möglichkeiten. Das 25 f/2 TTArtisan dagegen ist auch problematisch. Objektive dieser Firma stehen bei mir derzeit ganz unten auf der Wunschliste.

  2. #22
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Es ist definitiv ein Problem der alten Sensorgenerationen.
    Je neuer die Sensoren sind, desto besser reagieren sie auf diese schrägen Randstrahlen.
    Der sichtbare Colorcast an der A6500 (der aber im Gegensatz zur noch älteren NEX 7 schon erträglich ist) ist an der A7RIII im Crop-Modus so gut wie gar nicht mehr vorhanden.

    Und TTArtisan und 7Artisans sind übrigens ganz andere Unternehmen....
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  4. #23
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    NEX 7 und ein UWW vertragen sich ohnehin nicht... eben wegen des sensorbedingten violetten Farbfehlers des Sensors. Unterhalb von 35mm ist so gut wie jedes Objektiv daran unbrauchbar, das war schon vor 10 und mehr Jahren beim Erscheinen der "Nexen" so...

    Kann sein, dass dies erst unterhalb 28mm auftrat... ist schon so lange her, dass ich die NEX 7 mit einem Weitwinkel versuchsweise betrieb. Für Objektive, die mittels Adapter von SLR Kameras an die NEX gebracht wurden, war das nicht so schlimm zu sehen, weil die Randstrahlen nicht so schräg auf den Sensor trafen, wie es bei den viel näher an dem Sensor sitzenden Objektiven mit direkten Sony E-Mounts der Fall ist.
    Auch wenn ich hier Nikos interessante Vorstellung mit einem Beitrag missbrauche...
    Henry, wegen der NEX-7 muss ich widersprechen. Zusammen mit dem Sony E 24 mm F1.8 Carl Zeiss Sonnar T* (SEL24F18Z) verhält sich die NEX-7 ganz normal. Ich nutze diese Kombi nun seit mehr als 10 Jahren bei alltäglichen unbedeutenden schnellen Dokus. Da ist kein Sensorfehler bemerkbar. Die NEX-7 hat auch einen eingebauten Blitz und wenn man das Handbuch bemüht auch unerwartete Features.
    VG Ekkehard


  5. #24
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.02.2024
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    66
    Erhielt 162 Danke für 34 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Und TTArtisan und 7Artisans sind übrigens ganz andere Unternehmen....
    ... die aber wohl beim selben Hersteller fertigen lassen. Das 18mm 7Artisans wäre bei mir sicher auch das einzige Objektiv mit diesem Label geblieben, da ein klickloser Blendenring nicht meine Sache wäre. Das 18er hat ja gar keinen, da war es ja egal. Das 25mm TTA hat erst mal einen guten Eindruck gemacht, aber die Farbverschiebung tritt wohl auch dort auf, wenn auch nicht so extrem. Jedefalls meide ich erst mal die "Handwerker"-Linsen.

  6. #25
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich hier Nikos interessante Vorstellung mit einem Beitrag missbrauche...
    Henry, wegen der NEX-7 muss ich widersprechen. Zusammen mit dem Sony E 24 mm F1.8 Carl Zeiss Sonnar T* (SEL24F18Z) verhält sich die NEX-7 ganz normal. Ich nutze diese Kombi nun seit mehr als 10 Jahren bei alltäglichen unbedeutenden schnellen Dokus. Da ist kein Sensorfehler bemerkbar. Die NEX-7 hat auch einen eingebauten Blitz und wenn man das Handbuch bemüht auch unerwartete Features.
    Na dann schau mal in diese Threads, wo schon 2012 diese Probleme thematisiert wurden.



    https://www.digicamclub.de/showthrea...ight=UW+Heliar

    https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post180775

    Es mag durchaus sein das es für die Sony NEX 7 z.B. das dafür entwickelte SEL 16mm und ein paar wenige E-Mount Objektive gab, wo dieser Effekt weniger auftrat im WW Bereich.
    Erstaunlicherweise wurde dann später mit dem Erscheinen der Sony A7 der schon damals geäußerte Verdacht bestätigt, das es an der Stellung der Mikrolinsen des Sensors liegen könnte.

    Dies ergab sich daraus, das die A7 im APS - C Modus diese Probleme nicht hatte. Auch war seinerzeit die Nex 5N wohl nicht so stark davon betroffen wie die NEX 7.

    Ich hab die NEX 7 auch noch im Bestand, würde aber keinesfalls ein UWW dranhängen. Wenn Weitwinkeln, dann gleich mit einer FF und passendem Objektiv. Mag sein, dass die von Dir genannten Objektive diesen Effekt nicht zeigen, aber die hab ich nun seinerzeit (2012) nicht zur Verfügung gehabt (so es sie denn damals schon gab, denn die Objektivbegleitung bei Einführung der NEX Kameras war mehr als dürftig).

    Aber nun wieder zurück ins Topic..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  8. #26
    Fleissiger Poster Avatar von Bertel
    Registriert seit
    31.01.2015
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    120
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 43 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Ich habe mir dieses Objektiv mit Fuji-X-Anschluss bestellt. Leider hat es keine Begrenzung der Fokussierung, so dass ich das Vorderteil schon beim ersten Ausprobieren komplett abgeschraubt habe. :-(
    Ich gehe mal davon aus, dass das nicht so sein sollte. Oder?

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bertel :


  10. #27
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Nein, das sollte definitiv nicht so sein.
    Den Defekt solltest du reklamieren.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  12. #28
    Fleissiger Poster Avatar von Bertel
    Registriert seit
    31.01.2015
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    120
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 43 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Nein, das sollte definitiv nicht so sein.
    Den Defekt solltest du reklamieren.
    Der Verkäufer (über eBay) hat schon bestätigt, dass es ein Defekt ist. Jetzt muss ich warten, wie und wie schnell (das Päckchen mit dem Objektiv stand fast eine Woche im Status "Sendung im Weitertransport zu DHL", bis ich nachgefragt habe) er "das Problem lösen" (O-Ton aus seiner Nachricht) wird.

  13. #29
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bertel Beitrag anzeigen
    Der Verkäufer (über eBay) hat schon bestätigt, dass es ein Defekt ist. Jetzt muss ich warten, wie und wie schnell (das Päckchen mit dem Objektiv stand fast eine Woche im Status "Sendung im Weitertransport zu DHL", bis ich nachgefragt habe) er "das Problem lösen" (O-Ton aus seiner Nachricht) wird.
    Ich drück Dir die Daumen, dass das Neue an die Qualität von Nikolaus' Exemplar herankommt, ich habe meines (für Fuji) zurück geschickt, weil es Dank Serienstreuung nicht wirklich brauchbar war.

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", tho :


  15. #30
    Fleissiger Poster Avatar von Bertel
    Registriert seit
    31.01.2015
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    120
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 43 Danke für 29 Beiträge

    Standard SG-Image 18mm/6,3 statt 7Artisans

    Zitat Zitat von Bertel Beitrag anzeigen
    Der Verkäufer (über eBay) hat schon bestätigt, dass es ein Defekt ist. Jetzt muss ich warten, wie und wie schnell (das Päckchen mit dem Objektiv stand fast eine Woche im Status "Sendung im Weitertransport zu DHL", bis ich nachgefragt habe) er "das Problem lösen" (O-Ton aus seiner Nachricht) wird.
    Nach längerem Kampf (erste Rücksendung vom Verkäufer nicht abgeholt, Austausch über eBay nicht immer angenehm) habe ich das Geld für das "Ufo" zurückbekommen und mir über AliExpress ein SG-Image 18mm/6,3 bestellt, das heute angekommen ist.
    Anbei ein schneller Schuss von meiner Terrasse mit dem SG-Image.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  16. 4 Benutzer sagen "Danke", Bertel :


Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Pentax-110 2.8/18mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.03.2024, 21:56
  2. Zeiss ZM 4/18mm
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.02.2023, 19:56
  3. MFT Olympus 9-18mm
    Von Hercules im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 20:42
  4. SP AF 11-18mm F/4,5-5,6 Di II LD Aspherical [IF]
    Von krebs9778 im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 08:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •