Ganz toll, Matthias.
Vor allem die Feder und die Herbstastern sind sehr stimmungsvoll.
Ab und zu kommt ja beim Objekttivkauf eine schöne Beifangkamera mit.
So kam ich zu einer Praktica Nova B, die nach Ohr stimmige Zeiten lieferte.
Ich probiere diese Kameras dann immer mit abgelaufenem Filmmaterial aus.
Dieses Mal habe ich (im Frühsommer) einen Lomography CN 100 geladen, abgelaufen 2016.
Belichtet habe ich ihn auf ISO 50.
Objektiv war das Meyer Optik Görlitz Primoplan 58mm f1.9 (das hing aber nicht ursprünglich an der Kamera).
Titel der Serie - "Sach mal, is hier alles digital(is)?"
#1 f2.8?
500kb_000054420005.jpg
#2 f1.9
500kb_000054420008.jpg
#3 f1.9
500kb_000054420009.jpg
#4 f1.9
500kb_000054420010.jpg
Nach dem Pfingsthochwasser war bei uns die kleine "Serpentinenstraße" in den Nachbarort für Autos gesperrt -
so ruhig war es da noch nie...
#5 f5.6?
500kb_000054420016.jpg
#6 worauf ich da fokussiert habe, erschließt sich mir nicht
500kb_000054420012.jpg
#7 f1.9 "Grüne Grenze"
500kb_000054420018.jpg
#8 f1.9
500kb_000054420019.jpg
Über Wiesen und Felder und durch den Wald ging es dann nochmal heim - es sieht zwar nicht danach aus, aber an dem Tag hatte es 35 Grad....
#9 f1.9
500kb_000054420021.jpg
#10
500kb_000054420022.jpg
#11
500kb_000054420025.jpg
#12
500kb_000054420027.jpg
#13 f1.9
500kb_000054420028.jpg
Mit der Kamera scheint soweit alles in Ordnung zu sein, bei 2 Bildern habe ich unten in der Mitte eine Aufhellung, also müsste wohl irgendwo eine Lichtdichtung gemacht werden.
Ich werde mir die Arbeit aber bei der Kamera aber trotzdem nicht machen,
denn ich kam mit dem Sucher nicht gut klar.
Ich habe viele (knapp) fehlfokussierte Bilder, viel mehr als bei anderen Kameras.
Liegt mit Sicherheit an mir - aber mit anderer Hardware gelingt es mir einfach leichter - und die Auswahl ist groß.