Ergebnis 1 bis 10 von 299

Thema: Analoge Kleinbild-Spielereien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.400
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.674
    Erhielt 17.094 Danke für 2.818 Beiträge

    Standard

    Ganz toll, Matthias.
    Vor allem die Feder und die Herbstastern sind sehr stimmungsvoll.

    Ab und zu kommt ja beim Objekttivkauf eine schöne Beifangkamera mit.
    So kam ich zu einer Praktica Nova B, die nach Ohr stimmige Zeiten lieferte.
    Ich probiere diese Kameras dann immer mit abgelaufenem Filmmaterial aus.
    Dieses Mal habe ich (im Frühsommer) einen Lomography CN 100 geladen, abgelaufen 2016.
    Belichtet habe ich ihn auf ISO 50.

    Objektiv war das Meyer Optik Görlitz Primoplan 58mm f1.9 (das hing aber nicht ursprünglich an der Kamera ).

    Titel der Serie - "Sach mal, is hier alles digital(is)?"

    #1 f2.8?
    500kb_000054420005.jpg

    #2 f1.9
    500kb_000054420008.jpg

    #3 f1.9
    500kb_000054420009.jpg

    #4 f1.9
    500kb_000054420010.jpg


    Nach dem Pfingsthochwasser war bei uns die kleine "Serpentinenstraße" in den Nachbarort für Autos gesperrt -
    so ruhig war es da noch nie...

    #5 f5.6?
    500kb_000054420016.jpg

    #6 worauf ich da fokussiert habe, erschließt sich mir nicht
    500kb_000054420012.jpg

    #7 f1.9 "Grüne Grenze "
    500kb_000054420018.jpg

    #8 f1.9
    500kb_000054420019.jpg

    Über Wiesen und Felder und durch den Wald ging es dann nochmal heim - es sieht zwar nicht danach aus, aber an dem Tag hatte es 35 Grad....

    #9 f1.9
    500kb_000054420021.jpg

    #10
    500kb_000054420022.jpg

    #11
    500kb_000054420025.jpg

    #12
    500kb_000054420027.jpg

    #13 f1.9
    500kb_000054420028.jpg


    Mit der Kamera scheint soweit alles in Ordnung zu sein, bei 2 Bildern habe ich unten in der Mitte eine Aufhellung, also müsste wohl irgendwo eine Lichtdichtung gemacht werden.
    Ich werde mir die Arbeit aber bei der Kamera aber trotzdem nicht machen,
    denn ich kam mit dem Sucher nicht gut klar.
    Ich habe viele (knapp) fehlfokussierte Bilder, viel mehr als bei anderen Kameras.
    Liegt mit Sicherheit an mir - aber mit anderer Hardware gelingt es mir einfach leichter - und die Auswahl ist groß.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.408
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.595
    Erhielt 6.780 Danke für 1.054 Beiträge

    Standard 3 Kameras, 1 Farbnegativfilm & Cafenol

    Hab jetzt mal richtig experimentiert :

    Ein Film aus dem letzten Urlaub vom Flohmarkt mitgenommen : ExtraFilm; ISO 200; MHD 2009

    DSC05418 Filmpackung ExtraFilm.com Iso200kl.jpg

    DSC05423 Filmpackung ExtraFilm.com Iso200kl.jpg

    Belichtet mit 100ISO entwickelt in einer Rondinax 35 Tageslichtentwicklungsdose

    Als Entwickler hab ich Cafenol genommen. 9g Instant Kaffee; 4g Vitamin C; 12g Soda - Pulver vermischt und dann mit 200ml Leitungswasser aufgefüllt und bei ca. 22°C 15Minuten in der Rondinax entwickelt.
    Fotografiert hab ich mit Rollei XF35 (Sonnar 2.3/40) mit defektem Mischbildentfernungsmesser und Belichtungsmesser, Konica C35 EF (Hexanon 2.8/35) ohne Entfernungsmesser mit Belichtungsmesser und eingebautem Blitzlicht und Agfa Silette (Color Solinar 2.8/50) ohne Entfernungsmesser mitHandbelichtungsmesser. Nach ein Paar Fotos hab ich dann im Kellerjeweils die Kamera gewechselt.

    Rollei XF35 :
    1.
    SCW02695 4-21-25 Negativ Rollei xf35 ExtraFilm.Com iso200 @100 MHD 2009 Kiesteich B482kl.jpg
    2.
    SCW02696 4-21-25 Negativ Rollei xf35 ExtraFilm.Com iso200 @100 MHD 2009 Baum Kiesteich b482 gimp.jpg
    3.
    SCW02698 4-21-25 Negativ Rollei xf35 ExtraFilm.Com iso200 @100 MHD 2009 Backstein Architektur .jpg

    Konica C35 EF
    4.
    SCW02706 4-21-25 Negativ Konica C35 ExtraFilm.Com iso200 @100 MHD 2009 Deko Garten Skulpturkl.jpg
    5.
    SCW02708 4-21-25 Negativ Konica C35 ExtraFilm.Com iso200 @100 MHD 2009 Puppe Bloech 1m Fehlfokus.jpg

    Agfa Silette
    6.
    SCW02709 4-21-25 Negativ Agfa Silette mit Solinar ExtraFilm.Com iso Color200 @100 MHD 2009 Bah.jpg
    7.
    SCW02712 Negativ Agfa Silette mit Solinar ExtraFilm.Com iso Color200 @100 MHD 2009 Baum Wald He.jpg
    8.
    SCW02713 Negativ Agfa Silette mit Solinar ExtraFilm.Com iso Color200 @100 MHD 2009 Baum Weserra.jpg
    9.
    SCW02716 Negativ Agfa Silette mit Solinar ExtraFilm.Com iso Color200 @100 MHD 2009 Glasbaustein.jpg

    Negative digitalisiert mit Staeble Katagon 4.5/60 an Sony A7, umgewandelt und bearbeitet mit Imagine Edge von Sony und Gimp.

    Fazit ? Alle drei Kameras kann ich nutzen, alter Farbfilm kann sehr grobkörnig in Cafenol entwickelt werden, Rondinax35 gefällt mir - nur 200ml Entwickler zum entsorgen.
    Ob die Fotos in der Dunkelkammer auch so auf Papier belichtet werden können werde ich auch mal austesten - vermute aber das sie etwas flauer ausfallen werden, EBV ist da sicher Leisungsfähiger als ich mit meinen amateurhaften Dukafähigkeiten und der Meopta Opemus.

    Gruß
    Gorvah

  4. 7 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.043
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.413
    Erhielt 5.628 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Moin gorvah,
    eine schöne Serie die du uns da zeigst. Abgelaufenen Farbfilm in Caffenol zu entwickeln scheint eine gute Idee zu sein. Habe mal einen Farbfilm, unbekannter Herkunft, mit XT-3 entwickelt und war ziemlich enttäuscht. Kann natürlich auch sein, dass der Film völlig ruiniert war. Ich bin immer wieder erstaunt wie viele verschiedene Caffenolrezepte es gibt. Es gibt übrigens ein kleines Büchlein über Caffenol, allerdings nur in Englisch. Wenn ich den Link wieder finde reiche ich ihn nach.

    Beste Grüße
    Dirk

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bergteufel :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.408
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.595
    Erhielt 6.780 Danke für 1.054 Beiträge

    Standard

    Meinst du das Caffenol Cookbook / Bible von 2012 ?

    Findet jede Suchmaschine - ist eine pdf Datei.

    Die Vielzahl der Rezepte auf www.caffenol.org ist allerdings etwas verwirrend - die vielen Rezepte und Erfahrungen, daher kann ich auch gar nicht sagen wie ich auf dieses Rezept gekommen bin, auch wird immer empfohlen die Pulver einzeln in bestimmter Reihenfolge aufzulösen. Ich hab die Pulver (Cafe,Vit. C und Soda) gemischt, mit leicht angewärmten Wasser ca.30Grad angerührt und es hat sich alles gut aufgelöst.
    Ich hab noch einen gleichen Film mit gleichem Ablaufdatum, den werd ich mal in HC110 - also auch in SW- entwickeln - mal schauen ob ich einen Unterschied finde.

    Gruss
    Gorvah

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.276
    Danke abgeben
    545
    Erhielt 5.008 Danke für 1.447 Beiträge

    Standard

    Ich habe mal ein Los dieser Extrafilm Filme bekommen, Haltbar bis 2009 oder so. Einen Probefilm habe ich mit ASA 100 belichtet und normal mit C41 im Labor kommerziell entwickeln lassen. Kein Problem. Die anderen liegen nun auf Eis.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Kurzbericht: Vivitar 3.5/17 am Kleinbild
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.08.2024, 12:35
  2. Großformat an Kleinbild???
    Von mekbat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 11:40
  3. Kleinbild kommt !
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 08:05
  4. Halbformatobjektiv am Kleinbild
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.03.2013, 16:48
  5. Spielereien mit Rauch
    Von Fraenzel im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 21:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •