Ergebnis 1.291 bis 1.300 von 1318

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Baum-Darstellung

  1. #11
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    911
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.055
    Erhielt 2.587 Danke für 460 Beiträge

    Standard

    Hallo Freunde der Nacht,

    gestern war ich Unterwegs den Kometen C3/2023 A3 Tsuchinshan Atlas zu fangen. Mit Erfolg. Die Sicht war gut.
    Mitgenommen hab ich was ich konnte.

    Erstes Bild ist ein Einzelbild mit Nikon ZF (FF) 52mm Brennweite, F2.2,ISO 800 und 4 sek. Belichtungszeit.

    DSC_3165 digi.jpg

    Man sieht schön wie Groß er am Himmel erscheint. Ich war erstaunt als ich ihn das erste mal entdeckte.


    Nächste Bild ist Gestackt und mit Nikon ZF 150mm, F2.8, ISO3200 und 2 Sek Belichtungszeit. Das dann 120 mal.
    Also Gesamtbelichtungszeit von 4 Minuten.

    Image08_GraXpert digi.jpg

    Farblich hat der Komet leider nicht so viel zu bieten. Ich konnte nichts Rauskitzeln.
    Es fehlt auch komplett der Ionenschweif (wie bei Neowise 2020). Nur der Staubschweif ist wunderbar zu sehen.
    Was aber auffällt ist der "Schweif" vor dem Kometen. Hab mich bis jetzt noch nicht Informiert was das sein soll.
    Evtl. könnt ihr mich aufklären.


    So und zuletzt noch ein Bild mit Nikon Z30 (APS-C). Die hing an einem kleinen TS APO Refraktor mit 274mm Brennweite /F4.5. (etwa ein 411mm Bildwinkel von Vollformat)
    Aufnahmeparameter waren ISO 1600 mit 10 Sek Belichtungszeit.
    Das ganze hing auf einer Star Adventure Montierung die ich ganz grob auf den Nordstern ausgerichtet habe.
    Und Tatsache sind alle Bilder geworden, Alle! Nicht eins mit Strichbildung. Bin erstaunt.

    Da man Komet und Sterne nicht gleichzeitig nachführen kann, hab ich mich für den Komet entschieden.
    Es gibt Möglichkeiten beides zu haben scharfen Kometen und scharfe Sternen das geht aber leider recht viel ins Geld ( Sterne und Komet Trennen und separat bearbeiten).

    Mir gefällt es aber so wie es ist, da hat eine Gewisse Dynamik im Bild.

    integration_ABE digi.jpg


    LG
    Alex

  2. 11 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 09:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 22:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •