Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Wo Schwarzweißfilm entwickeln und scannen lassen?

Baum-Darstellung

  1. #20
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.584
    Danke abgeben
    1.981
    Erhielt 2.317 Danke für 981 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von uburoi Beitrag anzeigen
    Ich frage mich zum wiederholten Mal, was dieser herablassende Ton soll. Wenn ich mich mit dem Thema auskennen würde, hätte ich nicht gefragt, und da ich nun als blutiger Bald-erst-überhaupt-Anfänger in Sachen Analogfotografie nach einer simplen Empfehlung für die Auftragsentwicklung gefragt habe, weil ich mal in das Thema hineinschnuppern will, ist mir auch an einer solchen gelegen (und habe sie ja auch bekommen, nochmal Danke an alle!).
    Belehrungen in der Richtung, dass das einzig Wahre die Entwicklung wie früher in der heimischen Hexenküche ist und alles Digitale ohnehin nur Spielerei, brauche ich wirklich nicht.

    Gruß Jens
    Wenn das auf mich gemünzt sein soll, dann lege ich wert auf die Feststellung, daß meine Beiträge nicht "von oben herab(lassend)" (gemeint) sind, sondern "auf hohem Niveau" ;-)

    Der Rat zur simplen Auftragsentwicklung um mal reinzuschnuppern lautet: Drogeriemarkt. Da wird der Pelz zwar bei der Wäsche naß, aber es kostet nicht die Welt.

    Hier war zu lesen, Großlabore lieferten tendenziell zu harte Negative, meine Erfahrung ging stets in Richtung "die entwickeln eher zu weich weil dann eher doch noch irgendetwas aus den (vom Amateur fehlbelichteten) Negativen rauszuholen ist". Mal angenommen die 70er Jahre DDR-Kamera hat eine Macke (Beli massiv daneben, Rückwanddichtung leck, Verschlußzeiten daneben, Blendenmechanik träge, ...) hat es zwar Geld gekostet, das festzustellen, aber "es geht noch von den Kosten her". Angenommen die Kamera ist top in Ordnung (das ist nicht sooo unrealistisch, aber die Lichtdichtung am Scharnier dürfte Matschepanmpe sein), dann wird man den Scans(!) kaum ansehen ob der Film auf 0,55 oder 0,7 entwickelt wurde.

    Ich behaupt auch nicht, daß "alles Digitale ohnehin nur Spielerei" sei, im Gegenteil! Wenn ich die Bilder nur im www rumzeigen will (oder ich massive Bildbearbeitung plane), dann geh' ich doch nicht den Umweg über den Film und den nassen Prozess.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •