-
Spitzenkommentierer
So, Schwammerl Teil 2
Die Pilzsuche in Mittelfranken im früheren Forstrevier meines Schwiegervaters (wo der natürlich jeden Winkel kennt) war ein Traum, wie in meinen Kindheitserinnerungen. Überall ganz viele tolle Schwammerl. Du gehst in die Hocke, um einen abzuschneiden und siehst dabei drei weitere. Auch für meine Kinder ein großes Erlebnis, sogar für meine Teenager.
Bilder mit der Sony A7II und dem Tamron 2.8-5.6/28-200mm Di III RXD, Pilze mit dem Handy beleuchtet.
#1 Herbsttrompeten, es hat hunderte davon gegeben. Sie sind nur so unauffällig, dass ich trotzdem vorbeigelaufen wäre, wenn mein Schwiegervater nicht gesagt hätte, wir sollen in diesem Waldstück drauf achten. Das sind ganz tolle Speisepilze, eignen sich auch sehr gut zum Trocknen.
DSC07874.JPG
#2 Wunderschöne Fliegenpilzgruppe, die sind natürlich im Wald geblieben
DSC07881.JPG
#3 Steinpilz - frisch aus der Erde gebrochen
DSC07882.JPG
#4 und noch einer - wie im Pilzbuch
DSC07889.JPG
Daneben noch Birkenpilze, Rotkappen, Maronenröhrlinge, Rotfußröhrlinge, Goldröhrlinge, Champignons, Reizger und Parasole, einfach schön.
Gruß
Matthias
Geändert von Hias (09.10.2024 um 22:13 Uhr)
-
11 Benutzer sagen "Danke", Hias :
barney, Bergteufel, CanRoda, feesa, gladstone, minolta2175, Namenloser, olywa, T90 Nutzer, vwbusherbi, wrdlbrmpfd
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln