Früher[tm] hat man auf einem 18x24 Blatt Kontaktabzüge vom Film gemacht (wenn man keinen Tamron Fotovix hatte und keine Negative "lesen" konnte ;-) Jaaah, kann man schlechter im www rumzeigen, aber dafür gibt es ja Digitalcameras.
Für "erstmal einfach" bleibt mein Rat der Drogeriemarkt. Wenn die wirklich kein SW können, einfach Farbnegativfilm kaufen und hinterher in Monochrom wandeln.
Vom "erzieherischen" Standpunkt her sollt man natürlich Diafilm nehmen. Da lernt man gleich zu Anfang möglichst viel richtig zu machen (weil man am Ende kaum noch etwas fummeln kann).



Zitieren