-
Simlar 1,5/5cm ltm
Hallo zusammen,
ich konnte ein überaus seltenes und sehr gut erhaltenes Simlar 1,5/5cm Objektiv ergattern.
Hier gibt es viele interessante Informationen über den frühen japanischen Kamera und Objektivbau. In diesem
Artikel ist auch das Simlar erwähnt.
http://leica-copies-japan.com/Leotax.html#topcor
Es wurde in den frühen 50er Jahren gebaut, hat 7 Linsen in 4 Gruppen, hat ein verchromtes Messingehäuse und
verfügt bereits über eine Mehrschicht (?) Vergütung. Es hat den 39mm Leica Thread Mount (ltm) und vorne ein
für diese Lichtstärke ungewöhnlich kleines 39mm Filtergewinde.
Die Verarbeitung ist auf Leitz/Leica Niveau. Nach rund 70 Jahren wackelt, ruckelt und klappert nichts. Alle Einstellungen
laufen butterweich.
Dieses Objektiv wurde ab 1955 als Topcor weiterproduziert. Möglicherweise mit geringfügigen optischen Änderungen.
Interessant ist der optische Aufbau. Vorne, vor der Blende ist es ein Sonnar-Typ (4 Linsen in 2 Gruppen mit dem Schema
1 - 3) und hinter der Blende ist es der klassische Doppelgauss-Typ (3 Linsen in 2 Gruppen, mit dem Schema 2 - 1)
Hier ist es:





Ich finde, dass es ein ästhetisch ungemein ansprechendes Objektiv ist, dabei klein, handlich aber dennoch äußerst hochwertig
wirkend.
Ich werde es im Folgenden mit ein paar Fotos, die damit entstanden sind vorstellen. Allerdings nicht in Testmanier, denn eins
ist klar: ein 70 jahre altes Objektiv, noch dazu mit dieser Lichtstärke, hat einiges an Fehlern zu bieten. Darauf werde ich nicht
eingehen.
Schaut Euch einfach an, was es kann, wie es rendert und vielleicht könnt Ihr meine Zuneigung zu diesem Objektiv nachvollziehen...
LG, Christian
-
13 Benutzer sagen "Danke", gladstone :
Bessamatic, CanRoda, Jan Böttcher, joeweng, mhiller, Namenloser, olywa, PentaxMXler, Rob70, uburoi, witt, wolfhansen, wrdlbrmpfd
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln