-
A.Schacht Travenar 3,5/135 R mit Exakta-Bajonett, wie Auflagemass korrigieren?
Hallo zusammen,
so, ich habe es gewagt, habe mit dem "Zirkelwerkzeug" zwei Ringe entfernt und die hintere Linse herausgenommen. Der Pilz war, wie vermutet, auf der Vorderseite der hintersten Linse und glücklicherweise auch nur dort. Mit Spülmittel, 80%-Stroh-Rum, Zeiss-Optikreiniger und einem sauberen Baumwollgeschirrtuch habe ich die Linse sauber gekriegt und auch alles unfallfrei wieder zusammengebaut bekommen. Das Objektiv sitzt jetzt fast aus wie neu. Bei Probeaufnahmen bemerke ich nun aber, dass ich bei Entfernungseinstellung am Unendlich-Anschlag eine scharfe Abbildung von nur ca. 50m weit entfernten Objekten erhalte, weiter und ganz weit entfernte Objekte bekomme ich nicht in Fokus.
Ich habe geprüft, ob die Fassung, die der Anschlag f�r die hinterste Linse ist, verdreht werden kann, ich die also beim Aus- oder Einbau des 2. Rings verdreht haben könnte... nein, sitzt fest und hat auch keine Schlitze für ein Werkzeug. Ich habe die hinterste Linse umgedreht (flache Seite nach vorne statt nach hinten)... ändert auch nichts. Mit der verpilzten Linse war das Bild so flau, dass Fokus-Peaking nicht funktioniert hatte, daher weiss ich nicht, ob der Fokus schon vorher nicht gestimmt hatte (ist jetzt auch müßig). Mit dem Domiplan 2,8/50 habe ich sowohl mit dem L-Mount-Adapter wie auch mit dem micro4/3-Adapter stimmigen Fokus, an den Adaptern sollte es also auch nicht liegen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich an dem Travenar das Auflagemass gerichtet bekomme?
Gut Licht!
Rainer
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln