Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Blendenstufen – Objektiv und Kamera

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard Blendenstufen – Objektiv und Kamera

    Hallo zusammen!

    Mal eine Frage an die geneigte Nutzerschaft manueller Gläser: Da ich eigentlich nur noch mit manuellen Objektiven fotografiere und die (mit ganz wenigen Ausnahmen) alle in halben Blendenstufen arbeiten, habe ich mich kürzlich gefragt, warum ich eigentlich die Kamera (Verschlusszeiten und ISO) immer noch in Drittelstufen eingestellt habe. Klar, das ist nach anderthalb Jahrezehnten Fotografieren einfach so drin, aber ich frage mich, ob es langsam Zeit wäre, das zu ändern, damit es nicht zu einem "mismatch" kommt.

    Wie handhabt ihr das?

    Gruß Jens

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.315 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    So genau vöggelt kein Edelmann, dat nich en Haar midde herin geit.

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    In der Praxis ist das sicher eine akademische Frage, klar. Ich hatte mich nur gefragt, ob es nicht mal Zeit wird, auch bei der Kamera in halben Blendenstufen zu denken, nicht nur am Objektiv. Aber die Tatsache, dass das nirgendwo Thema zu sein scheint, spricht vielleicht auch schon für sich …

    Gruß Jens

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", uburoi :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Es spricht ja nichts dagegen, die Kamera auf halbe Blenden- und Zeitstufen umzustellen. Bei gleichen Lichtverhältnissen werden die Zeiten nun genau antiproportional zur eingestellten Blende reagieren.

  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.315 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    1/2 - 1/3 ist WIMRE 1/6.

    1/6 Blendenstufe muß man erstmal sehen (oder wenigstens messen) können, und dann darf einem die Präzision (bzw. Toleranz) der Blendenöffnung (Einstellgenauigkeit) und der Verschlußzeit (Wiederholgenauigkeit) kein Schnippchen schlagen.

  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Unter Akademikern sind diese feinen Details aber wichtig. Der Fotograf fühlt sich besser. Die Bilder werden hochwertiger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •