Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Metabones Speed Booster für Olympus OM an MFT

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.529
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    sehr interessant ! Könnte man auch nur die rückseitige Abdeckung mit den 3 Schrauben abnehmen ? oder hat diese eine weitere mechanische Funktion!

    Beste Grüße Urich

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    sehr interessant ! Könnte man auch nur die rückseitige Abdeckung mit den 3 Schrauben abnehmen ? oder hat diese eine weitere mechanische Funktion!

    Beste Grüße Urich
    Interessant, da habe ich gar n nicht drüber nachgedacht....sozusagen betriebsblind!

    Also du meintest zur Bearbeitung abnehmen oder ständig um die "Nase" weg zu haben? Ich glaube das geht nicht, zumindest bei den anderen Objektiven sieht das anders aus.

    Anbei ein Foto mit dem OM 1,4/50 und speed booster, bin begeistert.

    Name:  Ampel - 1.jpg
Hits: 263
Größe:  736,1 KB

    Gruß Jürgen

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.529
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Das ist ein sehr schönes Bild einer wunderbaren Pflanze und die Optik ist es wirklich wert weiterhin Bilder auch mit AF zu machen ! Die Sache ist der Adapter Wert !!
    Ich meinte zuvorderst die Abdeckung abzunehmen um so sehr einfach zur notwendigen Abnahme der überstehenden Rückseiten Elemente zu kommen und natürlich auch den Vorgang reversibel zu machen.
    Soweit die Abdeckung aber bleiben muß wäre ein Abbau zur Vereinfachung des Abtrags des Überstands möglicherweise eine gute Lösung, das Teil lässt sich so dann viel besser für die Arbeit einspannen zum absägen oder besser abfeilen, vielleicht müßte ja nicht alles weg.

    Beste Grüße Ulrich

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Das ist ein sehr schönes Bild einer wunderbaren Pflanze und die Optik ist es wirklich wert weiterhin Bilder auch mit AF zu machen ! Die Sache ist der Adapter Wert !!

    Beste Grüße Ulrich
    Ja, ich sehe das auch so, daß die OM-Optiken mit dem Speed-Booster ganz tolle Ergebnisse liefern.....aber nur im manuellen Fokusmode, also MF!

    Gruß Jürgen

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  7. #5
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.542
    Erhielt 4.357 Danke für 704 Beiträge

    Standard

    In Zeiten als die OM Objektive noch günstig waren und Kleinbildkameras sehr teuer, hatte das mit den Speedbooster ja irgendwie noch Sinn aber heute?

    Für das Geld vom Speedbooster hätte es auch eine schöne Kleinbildkamera gegeben mit der du die Objektive hättest nutzen können ohne sie "beschädigen" zu müssen.

    Oder habe ich da gerade einen Denkfehler?

    Gruß

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", witt :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von witt Beitrag anzeigen
    In Zeiten als die OM Objektive noch günstig waren und Kleinbildkameras sehr teuer, hatte das mit den Speedbooster ja irgendwie noch Sinn aber heute?

    Für das Geld vom Speedbooster hätte es auch eine schöne Kleinbildkamera gegeben mit der du die Objektive hättest nutzen können ohne sie "beschädigen" zu müssen.

    Oder habe ich da gerade einen Denkfehler?

    Gruß
    Du hast einen Denkfehler. Ich besitze die OM-Objektive (und auch noch eine OM4Ti) habe aber mit Silberfilm nichts mehr am Hut.
    Nun ging es darum die Objektive an Olympus MFT-Kamera anzupassen.
    Einfache Adapter habe ich (also nur ein mechanisches Distanzstück) - aber mich hat der SpeedBooster mit Verkleinerung Faktor 0,71 gereizt.
    So wird aus einem OM 3,5/28 ein 2,0/25 und damit kann man gut fotografieren.
    Anbei Beispiele von heute:

    Name:  Barigauer Turm 2 - 1.jpg
Hits: 298
Größe:  792,0 KB

    Der Barigauer Turm in Thüringen, bei Königsee

    Name:  Barigauer Turm 1 - 1.jpg
Hits: 275
Größe:  1,47 MB

    und die Mühle in Buchfart an der Ilm unweit von Weimar

    Name:  Mühle in Buchfart - 1.jpg
Hits: 236
Größe:  884,9 KB

    Gruß Jürgen

  10. 7 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •