Hallo zusammen,
ist zwar off topic, aber wie invertiert Ihr die abfotografierten Negative?
LG, Christian
Hallo zusammen,
ist zwar off topic, aber wie invertiert Ihr die abfotografierten Negative?
LG, Christian
Hallo Christian,
das geht in Photoshop supereinfach. Gradationskurve aufrufen und den linken Unteren Punkt ganz nach oben und den rechten oberen Punkt ganz nach unten ziehen.
Clipboard_07-11-2024_01.jpg
Es geht auch noch einfacher:
In Photoshop "Neue Füll- oder Einstellungsebene" wählen und dann "Umkehren" anklicken.
Grüße
Dieter
Schoene Loesung, die Mittelsäule sieht verdächtig nach "meinem" Vergroesserer aus : Opemus 3.
Gruss
Gorvah
Heute bin ich faul und mag bei dem schwül-warmen Wetter nicht vor die Tür. Was macht man da? Bilder gucken. Ich muss schon sagen, ich bin jetzt mit allen Beiträgen durch und bin begeistert. Bis auf 1 oder 2 Bilder finde ich alle gut, die meisten richtig gut, und viele, auf die ich selber stolz wäre, hätte ich sie geschossen. Dabei habe ich auch diverse Anregungen bekommen. Ich mag eingentlich keine Blitz-Bilder, aber mit einem "Filter" aus Stahlwolle vor der Linse und so einem Resultat: wie geil!
Tja, heute ist es wirklich nicht mehr so einfach, Leute für Fotos zu gewinnen, und wenn sie dann noch veröffentlicht werden sollen... Die meisten meiner "Menschen-Bilder" sind deshalb in meiner analogen und frühen digitalen Phase entstanden bevor andere Dinge einen wichtigeren Platz in meinem Leben bekommen haben. Ich fange einfach mal an mit einem "Selfie" aus dem Jahr 2011.
Andreas Feiningers berühmtes Portrait des ebenso berühmten Fotografen Dennis Stock diente unzähligen Fotografen als Vorlage für ein Selbstporträt. Dies ist meine Version.
Adox Sport mit Steinheil Cassar 4,5/105 mit Aufstecksucher, Shanghai GP3 100 @ 640, 1/25 – f/5,6, Caffenol-C-L Semi-Standentwicklung, Negativscan. http://caffenol.blogspot.com
Negativ müsste ich suchen und nochmal hochwertig scannen. Und wer das Korn nicht mag, kann es ja mit selbigem schöntrinken.
epigonial.jpg
Und gleich noch eins von einer Exkursion mit GF-Fotografen 2017.
Minolta Dynax 700si, 28-105, Kentmere 400 Film, heimgebrauter Phenidon-Entwickler. Diesmal wesentlich besser gescannt mit 50 mm Rodagon, Balgengerät und Diakopier-Aufsatz.
Dickschiff.jpg
Ich mache auch immer noch sehr regelmäßig Portraitshootings -
erst letzte Woche war ich an 2 Abenden mit Louise unterwegs.
Wir experimentieren immer noch viel herum, das macht uns beiden Spaß.
Hier hatten wir uns als Grundthematik passend zum endlich vorherrschenden Hochsommerwetter "Summer in the City überlegt.
Bei dieser Serie waren wir als Abwandlung des Grundthemas auch im Glas-Mittelbau des Saarbrücker Schlosses unterwegs, der mit seinem tollen "Riesen-Fensterlicht" und seinen geometrischen Strukturen der vielen Geländer wirklich interessant ist.
Kamera war die Sony Alpha 7RIII,
als Objektiv kam das Canon nFD 85mm f1.2 L zum Einsatz bei Offenblende.
#1
500kb_7R309717.jpg
#2
500kb_7R309719.jpg
#3
500kb_7R309709.jpg
#4
500kb_7R309706.jpg
Die Aussenaufnahmen passen natürlich besser zur eigentlich gedachten Thematik ;-)
#5
500kb_7R309683.jpg
#6
500kb_7R309702.jpg
#7
500kb_7R309691.jpg
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Sehr schöne Bilder - Du hast echt Glück, dass dieses total sympathisch wirkende Mädel Lust hat, mit Dir solche Bilder zu machen.
Gruß Matthias
Eine sehr sympathisch wirkende junge Dame vor der Kamera, ein Bokeh-Monster an der Kamera und ein versierter Profi hinter der Kamera, was will man mehr.
Tolle Fotos
LG, Christian
evans3_gr.jpg
Bill Evans
Gruß
Wolfgang
@wolfhansen: Tolles Portrait des Sopran-Saxophonisten -
Musiker zu portraitieren ist gar nicht so einfach, da muss man die richtigen Momente vorab erahnen,
sodaß man nicht gerade die Atempause oder so erwischt...
Sehr gelungen!
@Hias und Gladstone
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Ja, das ist schon ein großes Glück, wenn jemand kennt, der Lust darauf hat, fotografiert zu werden und da auch alles mögliche "mitzumachen"
Wie gesagt, wir waren letzte Woche ja sogar zweimal unterwegs - für das andere Shooting hatten wir "sporty" als Grundidee...
Dabei konnte ich auch die Gelegenheit nutzen,
um für meine aktuelle Lens-Review Portraits zu "schießen".
7Artisans hatte mir vom am Freitag neu erschienenen 7Artisans AF 85mm f1.8,
dem zweiten Autofokus-Fullframe-Objektiv des Herstellers, wieder mal ein Vorserienmodell zum Testen zur Verfügung gestellt.
Den vollständigen Test findet ihr hier:
https://www.nikolaus-burgard.de/obje...-af-85mm-f1-8/
Aus dieser "Sporty"-Serie einige Bilder, alle entweder bei f1.8 oder maximal auf f2.2 abgeblendet (aber eher aus Versehen)
#1
500kb_7R309620.jpg
#2
500kb_7R309556.jpg
#3
500kb_7R309573.jpg
#4
500kb_7R309560.jpg
#5
500kb_7R309550.jpg
#6
500kb_7R309531.jpg
#7
500kb_7R309621.jpg
#8
500kb_7R309521.jpg
#9
500kb_7R309527.jpg
#10
500kb_7R309615.jpg
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...