Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: MC Auto-Beroflex 76° 1:2,8 f=28mm Macro mit MFD 0,20m

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    348
    Danke abgeben
    1.004
    Erhielt 564 Danke für 176 Beiträge

    Standard

    hier mal 6 Aufnahmen aus der Hand OOC , lediglich verkleinert auf 2000 x 2990 Pixel
    In der Reihenfolge f= 8 /2,8 /16 in unendlich bzw o,20m Distanz

    DSC06580a.JPG

    DSC06580b.JPG

    DSC06580c.JPG

    DSC06582a.JPG

    DSC06582b.JPG

    DSC06582c.JPG

    Ich finde die gar nicht übel
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Popeye :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    2.751
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    12.315
    Erhielt 13.774 Danke für 2.345 Beiträge

    Standard

    Hallo Peter,

    Die Bestimmung der Linsenzahl über die Reflektionen ist natürlich mit Fehlern behaftet.

    Ich zähle die Reflektionen vor und hinter der geschlossenen Blende.

    ZB 5 Reflektionen deuten auf 3 Linsen in 2 Gruppen hin. Bei einer geraden Zahl von Reflektionen muß man schauen, ob dunkelgraue Reflexe dabei sind, die auf Kittschichten hindeuten.

    So können 8 Reflektionen entweder 4 freistehende Linsen sein, oder 5 Linsen in 3 Gruppen.

    Floating elements, sind zB dadurch zu identifizieren, dass sich der vordere Tubus beim Fokussieren nicht mitdreht, die hintere Linsengruppe aber schon.

    LG, Christian

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  5. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    348
    Danke abgeben
    1.004
    Erhielt 564 Danke für 176 Beiträge

    Standard

    Hallo Christian,
    dann werde ich nachher mal sehen, was sich da in Ruhe bei ergibt.
    Ich hatte heute noch einmal gestöbert und dabei einen Hinweis auf 7 Linsen in 5 Gruppen gefunden. Ob das stimmt, keine Ahnung.
    Liege ich mit meiner Einschätzung der Abbildung daneben?
    Ist ja gut möglich, dass in meinem Alter da alles nur noch durch die rosa Brille gesehen wird.
    Bitte Eure ehrliche Antwort für die € 30 Optik.
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Popeye :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.367
    Erhielt 16.314 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Das sieht doch wirklich sehr erfreulich aus, keine Angst, die roarote Brille ist noch nicht zu stark.
    Klar, bei f2.8 noch einiges an sphärischer Aberration aber auch schon viele Details.
    Bei f8 ist die Ecke auch gut, das machen viele Marken-28er aus der Zeit auch nicht besser.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.191
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    14.272
    Erhielt 2.322 Danke für 885 Beiträge

    Standard

    Die Abbildungsqualität einer Optik wird nicht nur allein von der Schärfe des Bilds, bei hier max f2,8 bestimmt, das zeigen die Bilder hier im Forum immer wieder! Aber die Schärfe der Bilder, welche du hier zeigst sind ohne Zweifel sehr vielversprechend. Also ich würde dieses Beroflex 76° kaufen und eben nicht nur wegen der Bildschärfe und der € 30 sondern auch die sonstigen Kriterien wie M42 und dem MC sind interessant !
    Ich meine ein solches Objektiv mit einem Charakter etwas älter sollte man einfach besitzen und eben die € 30 !!!
    Viel Freude damit

    Beste Grüße Ulrich

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  11. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    2.751
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    12.315
    Erhielt 13.774 Danke für 2.345 Beiträge

    Standard

    Hallo Peter,

    also ich finde die Schärfe für ein vermeintliches low budget Objektiv wirklich sehr ordentlich. Den sichtbaren Farbquerfehler kann man ohne Probleme mit einem Klick in der Nachbearbeitung entfernen.

    Interessant finde ich auch die sehr lebendige Farbwiedergabe. Für den Preis hätte ich es auch gekauft, sofern ich im Vorfeld um die Qualität Bescheid gewusst hätte...

    LG, Christian

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •