Für alle, die es noch einmal mit dem "Stereo"-Blick probieren möchte, noch ein Tipp:
Man kann die Bilder ohne allzu großen Aufwand (etwas schon) auch im Parallelblick ansehen.
Dafür müsste man sie auf sein Handy kopieren, dort die Android-App 3D Steroid installieren und sie darin öffnen. Diese ist in der Lage, die Bildhälften mit Klick auf "L/R" vom "Kreuzblick"-Format zurückzutauschen zum Parallelblick. Auf dem Handy im Querformat haben die Bilder dann auch die richtige Größe und den richtigen Abstand dafür. Besonders leicht tut man sich dann noch mit einer VR-Brille, in die man das Handy einsetzt (sind nicht teuer, ca. 20 EUR), aber es geht auch ohne.
Dafür muss man sich bis zum ersten Erfolg allerdings wohl etwas Zeit nehmen, denn man muss sein Gehirn dazu überreden, die 2 Bilder, die man den verschiedenen Augen präsentiert zu einem zu verschmelzen, indem man darauf passend "mit Parallelblick" fokussiert. Betrachtungsabstand zum Handy ca. 20 cm. Sehr oft wird dann wohl eine Lesebrille zum Einsatz kommen müssen.
Wer hier noch Hilfe braucht, weil ich etwas unverständlich erklärt habe,... ich helfe gerne weiter.


Zitieren