Hallo,
Habe bisher nur den recht teuren originalen Telekonverter gefunden. Gibt es Alternativen? Gerne auch ohne AF und Kontakte.
Wäre zu schön, die Brennweite der kompakten Messsucherobjektive zu verdoppeln.
Gruß Roland
Hallo,
Habe bisher nur den recht teuren originalen Telekonverter gefunden. Gibt es Alternativen? Gerne auch ohne AF und Kontakte.
Wäre zu schön, die Brennweite der kompakten Messsucherobjektive zu verdoppeln.
Gruß Roland
Ich vermute mal, wenn's da nichts für besagte Messucherobjektive gibt (aus deren Zeit, für deren System) wird's schwierig. Evtl. könntest Du mal bei den Alternativherstellern (z.B. Tamron) oder evtl. auch bei den Kreativen aus dem fernen Osten (TT-, 7Artisans, Venus-Optics, ...) suchen?
Das soll wohl schwierig werden mit einem Telekonverter für den E-Mount von einem Drittanbieter auf Grund von Lizenzierungen.
Siehe hier bei SonyAlphaBlog.
LG,
Andreas.
derzeitiger Objektiv-Bestand: 259 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil... gelebte Nachhaltigkeit
Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen. Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.
Wie Bömighäuser schon schreib, geht das nicht da Sony nur das Objektiv-Bajonett lizenziert, aber nicht das Gehäuse-Bajonett. Für einen Telekonverter braucht man beides. Daher gibt es keine Drittanbieter für Konverter.
Aber auch der Sony Telekonverter wird nicht gehen, da eine Linsengruppe aussteht. Die passt nur ein einige Sony Teles (bsp 70-200/2.8, 100-400, 200-600 und 300, 400, 600):
![]()