Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 185

Thema: Adaptierte Objektive an Fujifilm GFX

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    332
    Danke abgeben
    104
    Erhielt 1.196 Danke für 220 Beiträge

    Standard

    Fujifilm GFX100S & Revue Revuenon MC 55/1.2

    Eine der f1.2 Linsen, die im 50er Spektrum noch mit am wenigsten Probleme mit der Vignette macht. Ja, Vignette ist natürlich deutlich vorhanden, aber schon durch die Vignettierungskorrektur nahezu komplett im RAW-Konverter entfernbar. Unter https://my.hidrive.com/lnk/ObClgATI habe ich für unsere Podcast-Episode und den Blogeintrag (https://www.schlicksbier.com/altglas-u-a-fuer-die-fujifilm-gfx100-podcast) ein offenblendiges jpeg unseres Versuchsbildes aus der GFX100S in voller Auflösung hochgeladen.

    janamarie1_f.jpg

  2. 11 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    332
    Danke abgeben
    104
    Erhielt 1.196 Danke für 220 Beiträge

    Standard

    Fujifilm GFX100S & Ashai SMC Pentax 135/2,5

    Eine von zahlreichen 135er Linsen, die gut an der GFX performt ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. 13 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  5. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    332
    Danke abgeben
    104
    Erhielt 1.196 Danke für 220 Beiträge

    Standard

    Fujifilm GFX100S, Fringer Adapter, Sigma 50/1.4 Art

    fabienne.jpg

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  7. #4
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.064
    Erhielt 2.309 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Moin Eric, Glückwunsch zum Sigma 1.4/50mm + Fringer. AF ist hier und da doch eine gute Sache und der sollte mit der 100s / PDAF flott und präzise laufen. Schärfe passt auch... aber sag mal, im Bokeh fällt mir leichtes Outlining auf. Ist das eine Eigenschaft des Sigma oder in deiner post production entstanden?

    LG
    Heino


  8. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    332
    Danke abgeben
    104
    Erhielt 1.196 Danke für 220 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von klein_Adlerauge Beitrag anzeigen
    Moin Eric, Glückwunsch zum Sigma 1.4/50mm + Fringer. AF ist hier und da doch eine gute Sache und der sollte mit der 100s / PDAF flott und präzise laufen. Schärfe passt auch... aber sag mal, im Bokeh fällt mir leichtes Outlining auf. Ist das eine Eigenschaft des Sigma oder in deiner post production entstanden?
    Danke :-). Ein Sigma Art 85/1.4 hat sich auch noch hier her verirrt und beide Linsen zusammen mit dem Fringer Adapter lagen auch noch immer unter dem Cashback-Betrag für die Fujifilm GFX100S. Insofern den richtigen Zeitpunkt abgewartet :-).

    Was genau meinst Du mit Outlining?

  9. #6
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.064
    Erhielt 2.309 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Perfektes Timing… aber ich sehe schon, das 1.4/105er wird dann auch nicht mehr lange auf dich und deine Motive warten müssen. Tolle Linse an der GFX, vergleichsweise bezahlbar, lohnt sich. Das 85er interessiert mich auch, wobei ich da mit dem Canon EF 1.2/85mm II schon zufriedenstellend bestückt bin. Aber 50er kann man ja gar nicht genug haben, daher liebäugele ich gelegentlich ebenfalls mit diesem Sigma.

    Diese Hintergrundbereiche:


    stechen mir ins Auge und sehen unruhig, irgendwie nach Doppellinien aus. Ich meine, viele Objektive, speziell die sphärisch überkorrigierten und auf Schärfe getrimmten lichtstarken Boliden erzeugen bei bestimmten Hintergrundabständen diesen Effekt. Der mir persönlich nicht gefällt, lenkt imho zu sehr vom Motiv ab. Daher die Frage, ob das im ooc Original auch schon so markant war, oder ob eine mögliche Bildbearbeitung das vielleicht verstärkt hat.

    LG
    Heino


  10. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    332
    Danke abgeben
    104
    Erhielt 1.196 Danke für 220 Beiträge

    Standard

    So sehen die Bereiche in der uneditierten RAW aus ... ob man da jetzt bei einem Bild drüber stolpert oder nicht, ist sicher individuell sehr verschieden :-D
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  12. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.05.2024
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Was tun bei Sony a-mount?

    [QUOTE=schlicksbier;327259]Fujifilm GFX100S, Fringer Adapter, Sigma 50/1.4 Art

    Hallo,
    ich bin neu im Forum und muss mich erst mal ein wenig orientieren.

    Ich habe noch keine GFX, denke aber über einen Wechsel von Sony Alpha a-mount nach. Da würde ich natürlich auch gerne wieder meine Sigma Art Objektive (50 und 35 mm) weiter verwenden. Aber einen smarten Adapter wie den Fringer gibt es für Sony a-mount nicht, wie ich gesehen habe.

    Welche Alternativen habe ich da?

    Wilhelm

  13. #9
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    965
    Danke abgeben
    5.657
    Erhielt 4.437 Danke für 726 Beiträge

    Standard

    Bietet Sigma nicht den Service an den Mount wechseln zu lassen? Ich meine, ich hätte da mal was gelesen!

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", witt :


  15. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    332
    Danke abgeben
    104
    Erhielt 1.196 Danke für 220 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von witt Beitrag anzeigen
    Bietet Sigma nicht den Service an den Mount wechseln zu lassen? Ich meine, ich hätte da mal was gelesen!
    -> https://www.sigma-foto.de/service/an...chsel-service/ - aber manchmal dürfte man billiger dabei sein, das alte Objektiv zu verkaufen und sich dann eins mit dem richtigen Mount dafür zu kaufen. Die Preise sind teilweise absurd ...

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", schlicksbier :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Adaptierte Pocket-Kamera Objektive
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 18:29
  2. Fujifilm Roadmap 2015/2016 für Objektive
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 08:38
  3. zusätzliche Blende für adaptierte Objektive?
    Von stangl im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 15:20
  4. Fujifilm X30
    Von praktinafan im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.09.2014, 07:56
  5. Fujifilm X-S1
    Von Hercules im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2011, 22:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •