Oh ha, 11 mm!
VG Ulrich
Oh ha, 11 mm!
VG Ulrich
Hallo zusammen,
Blick über den Bodensee, Leica Apo Summicron-M 2/90mm. Stitch aus wenigstens 12 Hochkantfotos.
DSC00100.jpg
LG, Christian
Diese Aussicht vom Kloster Birnau über den Bodensee gefällt mir, erhöhter Standort mit Vordergrund, für ein Pano natürlich ideal. Auch die Klosterkirche dort ist sehenswert und bietet mit ihrer aussergewöhnlichen Ausstattung schöne Motive.
VG Ulrich
Topcor 3.5/58, Feichteck, abends
Hallo Ulrich,
offenbar bist Du ortskundig, denn Du liegst genau richtig. Wir sind zu Fuß vom Pfahlbaudorf hinauf zum Kloster Birnau gegangen. Das Licht war einmalig schön und die Sicht unglaublich gut. Der Bodensee ist einfach ein schönes Fleckchen Erde. Da wir nur rund 2 Stunden mit dem Auto fahren, werden wir diese Tour sicher mal wiederholen.
@ Rolf: ich war bewusst mit leichter Ausrüstung unterwegs. Ich hatte kleine Festbrennweiten mit Leica M Anschluss dabei: 28, 35, 50 und 90mm. Aber ja, für diese Aufnahme hätte ich gerne etwas längerbrennweitiges an der Kamera gehabt...
LG, Christian
oksefjord.jpg
Differently exposed parts. too saturated, view of the fjord and the neighbouring island from the nearest peak to our summer place at the south coast of Norway
p.
Hallo zusammen,
ich konnte aus dem Dachflächenfenster eine ganz kurz anhaltende, typische Aprilwetterstimmung einfangen.
Stitch aus 10 Hochkantfotos, gemacht mit dem Canon nFd 2,8/300mm.
DSC01545_stitch.jpg
LG, Christian
Hallo zusammen,
vorgestern war nach Sonnenuntergang eine so wunderbare Lichtstimmung, die ich aber leider verpaßt habe um sie zum Fotografieren
zu nutzen. Gestern war ich zwar pünktlich vor Ort, aber leider war die Stimmung nicht mehr ganz so schön.
Ich zeige Euch das Foto dennoch. Pano aus 6 Hochkantfotos, entstanden mit dem Canon Fd 2,8/300mm.
DSC02487_stitch.jpg
LG, Christian
Kein tolles Wetter, keine Fernsicht, trotzdem tolles Licht. Summicron-R 2.0/90, Pano, 8 Bilder.