Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 455

Thema: Zeigt her Eure Panoramen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.266
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.881
    Erhielt 2.457 Danke für 944 Beiträge

    Standard

    Oh ha, 11 mm!

    VG Ulrich

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.042
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.691
    Erhielt 15.136 Danke für 2.598 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    Blick über den Bodensee, Leica Apo Summicron-M 2/90mm. Stitch aus wenigstens 12 Hochkantfotos.

    DSC00100.jpg



    LG, Christian

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.266
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.881
    Erhielt 2.457 Danke für 944 Beiträge

    Standard

    Diese Aussicht vom Kloster Birnau über den Bodensee gefällt mir, erhöhter Standort mit Vordergrund, für ein Pano natürlich ideal. Auch die Klosterkirche dort ist sehenswert und bietet mit ihrer aussergewöhnlichen Ausstattung schöne Motive.

    VG Ulrich

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.736
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.116
    Erhielt 7.292 Danke für 1.289 Beiträge

    Standard

    Topcor 3.5/58, Feichteck, abends

  7. 12 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.736
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.116
    Erhielt 7.292 Danke für 1.289 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    Blick über den Bodensee, Leica Apo Summicron-M 2/90mm. Stitch aus wenigstens 12 Hochkantfotos.



    LG, Christian

    Toller Blick, Christian. Hattest Du auch eine lange Linse dabei? Die Halbinsel links mit den frühlingshaften Bäumen (Birken?) vor der Bergkulisse ist auch ein ganz tolles Motiv. Evtl. lohnt sich auch ein Ausschnitt, wenn dieser dann noch scharf genug ist?

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.042
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.691
    Erhielt 15.136 Danke für 2.598 Beiträge

    Standard

    Hallo Ulrich,

    offenbar bist Du ortskundig, denn Du liegst genau richtig. Wir sind zu Fuß vom Pfahlbaudorf hinauf zum Kloster Birnau gegangen. Das Licht war einmalig schön und die Sicht unglaublich gut. Der Bodensee ist einfach ein schönes Fleckchen Erde. Da wir nur rund 2 Stunden mit dem Auto fahren, werden wir diese Tour sicher mal wiederholen.

    @ Rolf: ich war bewusst mit leichter Ausrüstung unterwegs. Ich hatte kleine Festbrennweiten mit Leica M Anschluss dabei: 28, 35, 50 und 90mm. Aber ja, für diese Aufnahme hätte ich gerne etwas längerbrennweitiges an der Kamera gehabt...

    LG, Christian

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  12. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    220
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 395 Danke für 139 Beiträge

    Standard

    oksefjord.jpg
    Differently exposed parts. too saturated, view of the fjord and the neighbouring island from the nearest peak to our summer place at the south coast of Norway

    p.

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", hofsethpaul :


  14. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.042
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.691
    Erhielt 15.136 Danke für 2.598 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ich konnte aus dem Dachflächenfenster eine ganz kurz anhaltende, typische Aprilwetterstimmung einfangen.

    Stitch aus 10 Hochkantfotos, gemacht mit dem Canon nFd 2,8/300mm.


    DSC01545_stitch.jpg


    LG, Christian

  15. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  16. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.042
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.691
    Erhielt 15.136 Danke für 2.598 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    vorgestern war nach Sonnenuntergang eine so wunderbare Lichtstimmung, die ich aber leider verpaßt habe um sie zum Fotografieren
    zu nutzen. Gestern war ich zwar pünktlich vor Ort, aber leider war die Stimmung nicht mehr ganz so schön.

    Ich zeige Euch das Foto dennoch. Pano aus 6 Hochkantfotos, entstanden mit dem Canon Fd 2,8/300mm.

    DSC02487_stitch.jpg



    LG, Christian

  17. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  18. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.736
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.116
    Erhielt 7.292 Danke für 1.289 Beiträge

    Standard Licht am Samerberg

    Kein tolles Wetter, keine Fernsicht, trotzdem tolles Licht. Summicron-R 2.0/90, Pano, 8 Bilder.


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zeigt her Eure 1.2'er (Sabber-Thread)
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 09.01.2023, 17:56
  2. Zeigt her Eure 50er
    Von Doertepn im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 13.04.2022, 11:26
  3. Zeigt her Eure (50er) Tessare ...
    Von Loeffel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 12:36
  4. Zeigt her Eure kleinsten Streulichtblenden..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 16:02
  5. Zeigt her eure Frühlings- Makros
    Von artattacc im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 12:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •