Moin zusammen,
manchmal frage ich mich, warum ich mir das antue, bei solchen Lichtverhältnissen ohne AF zu fotografieren. Zum Schluss des Shootings habe ich dann doch zum modernen Glas gegriffen. Zum ersten Mal kam auch das Vivitar 2,5/90mm Macro zum Einsatz. Das Objektiv macht neben dem Zuiko 2,8/100mm an meiner RP eine gute Performance. Naja, solange bis die Augen müde werden.
#1
2.Foto*.jpg
Zuiko 2,8/100mm, Offenblende -2 EV ISO 800
#2
1.Foto*.jpg
Helios 44m2 2/85mm ebenfalls Offenblend -2EV ISO 800
#3
5.Foto*.jpg
Vivitar 2,5/90mm f/5,6 ISO160
#4
7.Foto S:W*.jpg
Canon EF 1,4/50mm
#1+#2 waren eine Herausforderung. Zum Einsatz kamen ein blauer und roter Leuchtstab. Bei #1 war der Stab blau mit Stativ auf die Wand gerichtet. Damit die Lichter der Stäbe nicht völlig überstrahlen kam die Belichtungskorrektur zum Eisatz.
Das andere Problem war das rote Licht auf menschlicher Haut. Es hat ein bisschen gedauert bis die Kameraeinstellung gepasst hat.
VG
Dirk