Servus André,
falls du den Umbau machen willst, meine kleine Drehbank steht momentan nur rum.
Habe mehrere Objektive mittels Umkehrringen 52mm suf Sony E bzw. Nikon F umgestrickt.
Servus André,
falls du den Umbau machen willst, meine kleine Drehbank steht momentan nur rum.
Habe mehrere Objektive mittels Umkehrringen 52mm suf Sony E bzw. Nikon F umgestrickt.
Servus,
Herbert
Servus Herbert,
vielen Dank für das Angebot. Vielleicht komme ich darauf zurück.
Ich muss noch herausfinden wie groß das Auflagemaß ist. Ich hatte auch schon überlegt, wenn Exakta Real etwas weniger Auflagemaß als das normale Exakta hat, kann das ja nicht so weit weg von Canon EF sein. Dann könnte man diese Platte mit dem Exakta-Real-Bajonett abschrauben und durch ein Canon EF-Bjonett aus einem Retro- oder M42- oder "was-auch-immer"-Adapter ersetzen.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
abschrauben und Umbau, genau so hab ich mir das auch gedacht als ich die 4 oder 5 Schrauben gesehen habe, welche in einem deiner Bilder vom Bereich der Auflage des Schacht sichtbar sind. Der Hersteller der Linse hat zu damaliger Zeit mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit den Anschluß am Objektiv auch so konzipiert, dass die einzelnen Festanschlüsse, wie z.B. M42 mit entsprechendem Auflagemaß, einfach angebracht werden konnten. Viel Erfolg!
Beste Grüße Ulrich
Nach einigem an Internetsuche weiß ich zwar jetzt definitiv, dass es ein Exakta Real Bajonett ist, aber zum Auflagemaß lässt sich nichts finden. Fertige Adapter gibt es bei ca. 1000 gebauten Exakta Real Kameras und ein paar Nachfolgern der Twin TL sicher keine. Deshalb habe ich mir ein paar 2mm-Bohrer bestellt und wollte mir heute einen M42->Canon EF-Adapterso zurecht bauen, dass och den hinten statt des vorhandenen Endstücks drauf schrauben kann. So einfach ist es dann aber doch nicht, denn als ich das jenes Endstück abgeschraubt habe, sah das dann so aus:
DSC00607.jpg
Es hängen ein bewegliches "Rohrstück" und eine Art Führungsschiene oder Anschlag dran, deren Funktion ich jetzt auf die Schnelle nicht nachvollziehen kann und wo ich nicht weiß, ob man das mit überschaubarem Aufwand auf einen anderen Adapter-Ring umbauen kann. Außerdem ist dieses Endstück etwas im Tubus versenkt. Das sieht mir nach zu viel Aufwand aus. Ich denke, ich versuche es zurückzugeben.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Oh ha! das ist kompliziert. Ich hätte nicht erwartet, was da alles am Anschluß sonst noch angebaut ist.
Beste Grüße Ulrich
dieser Artikel http://camera-wiki.org/wiki/Exakta_Real sagt, dass es anscheinend Adapter für das Exa (Ost) Bajonett gab.
die Ankündigung der Kamera legt es auch nahe
Vielleicht hilft dir das weiter: http://camera-wiki.org/wiki/Exakta_Real
wirkliche Infos zum Auflagemaß kann Tante Google nicht entlocken
auch interessant: Zusammenfassung in Photo Deal
Geändert von cometone (21.02.2024 um 16:51 Uhr)
Danke, das hatte ich auch schon gelesen, aber der Adapter ist dafür, die Exa-Objektive an der neueren Exakta-Real-Kamera (mit der Einschränkung, dass diese dann keine interne Blendensteuerung haben) nutzen zu können. Das hilft mir aber nicht weiter. Ich brauche einen Adapter, um das Exakta-Real-Objektiv an Sony E, oder einem Canon-Bajonett nutzen zu können. Mit Adapter-Stacking hätte ich auch ein Problem gehabt, aber es sind so wenige Exakta-Real oder Exakta-Twin-TL verkauft worden, dass sich keiner die Mühe gemacht hat, dafür einen Adapter aufzulegen. Um das o.g. Objektiv auf einen anderen Anschluss umzurüsten, würde ich quasi zumindest den hinteren Teil eines Schacht Tele-Travelon 4/200 R mit anderem Anschluss brauchen. Schon das ist eher selten zu finden und dann wahrscheinlich auch schon verwendbar (wenn es das ganze Objektiv ist) und eher teurer als mein Exemplar.
Ich habe inzwischen die Möglichkeit bekommen, das Objektiv zurück zu geben. Das werde ich auch machen. Vielleicht kommt mir ja irgendwan eins mit M42- oder Exa-Anschluss unter.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)