Seite 1122 von 1144 ErsteErste ... 122622102210721112112011211122112311241132 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11.211 bis 11.220 von 11440

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #11211
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Hallo Dieter,

    ist das das gleiche Objektiv wie das,
    dessen Adaption ich hier gezeigt habe?

    https://www.digicamclub.de/showthrea...ighlight=petri

    Wenn ja, würde mich dein Adaptionsweg etwas genauer total interessieren - das ist ein extrem lohnendes Objektiv in meinen Augen,
    das sehr spannende Bildergebnisse bringt.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  3. #11212
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser
    ist das das gleiche Objektiv wie das,
    dessen Adaption ich hier gezeigt habe?
    zumindest sehr ähnlich, welche Kamera das war, weiß ich nicht mehr. Ich hatte ähnliche Probleme wie Du und bin nicht nahe genug an den Sensor gekommen, um unendlich zu erreichen. Daher ist das Objektiv in eine Kiste gewandert sozusagen für spätere Wiederverwendung.
    Viele Petri Objektive bis 55mm etwa haben ein ganz spezielles Bokeh, dummerweise sind sie mit ihrem eigenen Bajonett nicht einfach zu adaptieren und bei den Meßsucherkameras nicht einfach auszubauen, außerdem braucht man hier meist einen Helicoid, weil die Entfernungseinstellung in der Regel von der Kamera aus erfolgt.
    Nun habe ich vor etwa zwei Jahren ein Voigtländer Ultron 2,0/50 aus einer Vitomatic in einen 58-m42 Helicoid eingebaut, das habe ich jetzt auch gemacht,
    allerdings war bei mir der Fokusring noch dran und ich habe das gesamte Objektiv mit einer Lage DC-fix samt umwickelt in den Helicoid eingedrückt. Ging ziemlich stramm, der Entfernungsring dient als Anschlag bei unendlich, das Objektiv bleibt fest in seiner Lage und wandert mit nach vorne, wenn ich die Entfernung einstelle, geht weit bis in den Macrobereich. Das Objektiv aus dem Helicoid wieder zu entfernen, wäre vermutlich ein größeres Problem.
    Ich kann allerdings die Blende verstellen, muß es aber von hinten machen.
    Jedenfalls bin ich mit der Hinterlinse nahe genug am Sensor, brauche für Fuji eine 1mm Distanzscheibe und für Sony kommt es darauf an welchen M42 Adapter ich verwende.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  5. #11213
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.02.2023
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    79
    Danke abgeben
    304
    Erhielt 456 Danke für 62 Beiträge

    Standard

    Voigtländer Bessa 2 6x9, Voigtar 6.3/105 (1930) Ilford Ortho Plus 80

    full-240205-000000-0001-o01.jpg
    full-240205-000000-0003-o01.jpg
    full-240205-000000-0006-o01.jpg

  6. 6 Benutzer sagen "Danke", DanielDD :


  7. #11214
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.546
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Sehr schöne Bilder mit dem alten Voigtländer 105mm. Wenn die modernen Gebäude im deinem ersten Bild nicht wären hätte ich gesagt, dass es sich um historische Bilder handelt.

    Beste Grüße Ulrich

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  9. #11215
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ich habe seit kurzem ein Canon fl (nicht fd) 1,8/85mm. Dieses Objektiv hat einen 3D Pop und rendert dabei
    so extrem schmelzig, dass ich echt vollauf begeistert davon bin.


    Alles bei f/1,8.


    Noch im Schatten:

    DSC07626.jpg

    DSC07627.jpg

    DSC07628.jpg


    und jetzt ist die Sonne da:

    DSC07634.jpg

    DSC07635.jpg

    DSC07636.jpg


    LG, Christian

  10. 9 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  11. #11216
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Kürzlich konnte ich mich mal wieder nicht zurückhalten, teuer war es auch nicht...
    _DSC9615A_sh_dcc.jpg
    eins kann ich dazu sagen, es ist bei 0,95 in der Mitte etwas schärfer als das 7Artisans, und weitaus schärfer als das TTArtisan
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  12. 8 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  13. #11217
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Kleiner Ausflug mit dem Zenit Helios-44M-7

    #1
    DSC04963.jpg

    #2
    DSC04967.jpg

    #3
    DSC04972.jpg

    #4
    DSC04973.jpg

    #5
    DSC04982.jpg

    #6
    DSC04981.jpg

    #7
    DSC04987.jpg
    VG Danyel

  14. 10 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  15. #11218
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.500
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    Sehr schön - insbesondere die Bagger und der Kirchturm.
    Braunkohle ? In Muenster ?

    Gruss
    Gorvah

  16. 2 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  17. #11219
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Sehr schön - insbesondere die Bagger und der Kirchturm.
    Braunkohle ? In Muenster ?

    Gruss
    Gorvah
    Vielen Dank, das ist der Piesberg in Osnabrück. Da wird noch Steinkohle und Sandstein abgebaut. Ansonsten ist es ein Natur und Lamdschaftspark mit tollen Wanderwegen. Kann ich nur empfehlen.
    VG Danyel

  18. 4 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  19. #11220
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.500
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    Bild 6 : Analog oder Pseudoanalog ?

    Gorvah

  20. Folgender Benutzer sagt "Danke", gorvah :


Seite 1122 von 1144 ErsteErste ... 122622102210721112112011211122112311241132 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •