Ergebnis 1 bis 10 von 1329

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.074
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.974
    Erhielt 15.307 Danke für 2.624 Beiträge

    Standard

    Hallo Alex,

    besten Dank für Deine Tips. Ich habe tatsächlich eben die kleine iOptron Montierung aus dem Keller geholt und einsatzbereit gemacht.

    Es liegt ja auch eine Losmandy G11 Montierung in der Garage, aber die Steuerung ist original 90er Jahre. Das übersteigt meinen Horizont. Die GP-DX Montierung muss ich bei Gelegenheit mal auf den Stand der Technik bringen.

    Aber mit der iOptron kann ich zumindest bis 500mm nachführen, mal sehen was dabei rauskommt.

    LG, Christian

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.095
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Hallo Christian,

    ach ja die Losmandy G11 is Mist. Kannst du mir geben ich verwerte diese.(im Ernst)
    Spass beiseite, cooles Gerät. Zur Ioptron: Die ist auch eine schöne Reisemontierung. Könnt sogar gehen mit dem 1.8/200 Canon + Kamera, ist aber Grenzwertig.

    LG
    Alex

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Crystex :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Hallo Alex #1233 ist wieder einmal ganz großes Kino! So eine Dachterasse ist dann mal richtig praktisch. Kurze Wege und keine störenden Passanten. Die Lichtverschmutzung ist da offensichtlich auch noch nicht so störend.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  7. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.095
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Die Lichtverschmutzung ist da offensichtlich auch noch nicht so störend.
    Danke Dir. Bei Deepsky und Planeten spielt Lichtverschmutzung nur eine untergeordnete Rolle. Aber ja die Hält sich in Grenzen in Zentrum einer Kleinstadt.

    LG
    Alex

  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Danke Dir. Bei Deepsky und Planeten spielt Lichtverschmutzung nur eine untergeordnete Rolle. Aber ja die Hält sich in Grenzen in Zentrum einer Kleinstadt.

    LG
    Alex
    Du meinst, wenn man genug Bilder macht, die man stacken kann oder? Wenn ich das Bild sehe, juckt es mir auch etwas in den Fingern, ein etwas leistungstärkeres Teleskop/Teleobjektiv zu kaufen als mein Mak 10/1000. Wobei mit etwas Nachbearbeitung bekommt man zumindest von hellen Objekten gute Bilder hin:

    002A0882.jpg
    Der zunehmende Mond von heute Abend, Canon EOS Ra + Mak 10/1000 Bildausschnitt auf ~50% gecropped und verkleinert
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  9. 5 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  10. #6
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.095
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    ....leistungstärkeres Teleskop/Teleobjektiv zu kaufen als mein Mak 10/1000....
    Ja mit F10 ist ja echt saudunkel. Da würd ich auch nix außer Mond und Planeten hinbekommen, bei beiden genannten reicht aber F10 locker.
    Schonmal probiert mit Mak und Jupiter? Sollten schon paar Details drin sein.

    Ein Newton ist ja auch nicht so teuer, jedenfalls viel günstiger als ein vergleichbares Linsentele. Montierung ist aber Pflicht um Fotografisch was zu erreichen.

    Lg Alex

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  12. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.074
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.974
    Erhielt 15.307 Danke für 2.624 Beiträge

    Standard

    Wenn der 1000mm Maksutov Reflektor gut zentriert ist und eine klare Optik hat, dann kannst Du da eine Menge
    rausholen. Mein 900mm Refraktor mit 102mm freier Öffnung hat hat in etwa dieselben Eckdaten.

    Wiegesagt, der Mak muß gut zentriert und justiert sein und daran hapert es leider in vielen Fällen.

    Ich würde mal probieren, ob es möglich ist an den Mak einen Okularauszug anzubringen. Damit könntest Du in
    der Mond- Planetenfotografie ganz neue Horizonte erreichen, da hier wesentlich höhere Vergrösserungen drin sind.

    Aber wie Alex geschrieben hat: Du brauchst auf jeden Fall eine stabile Montierung, oder zumindest ein Schwerlaststativ.


    LG, Christian

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 10:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 23:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •