Hallo Christian,
so sahen meine nicht nachgeführten Fotos auch aus. Viel mehr ist auch nicht drin. Deins zeigt schon gut das Maximum.
Wegen der Vignette kannst du noch Flatframes erstellen. Da gibt es die sogenannte T-Shirt Methode. weißes T-Shirt aufs Objektiv und so die Belichtungzeit einstellen (bei gleicher ISO) das die Vignette einwandfrei zu sehen ist.
Gibt natürlich auch Flatframes Masken die man Kaufen kann.
Das dann mit den Lights und Darks in DSS verrechnen .Hab ich selbst noch nie gemacht, weil früher zu Faul und jetzt hab ich keine Vignette mehr (am Newton).
Hatte mit den Linsenobjektiven auch immer Starke Vignette die bearbeitungstechnisch nicht zu entfernen ist.
Ich weiß ja nicht welche Montierung du da hast...aber eine Skywatcher EQ-5 (mit Nachführmotoren) reicht locker auch für dein Nikon 4/600 um mal 1-2 Minuten drauf zu halten.
Den rießen Unterschied zu deinen jetzigen 2 sek. kannst du dir ausrechnen. Der ist EEEEEnorm!
Gib dir mal ein Ruck und Probiers mit Nachführung.
Du kannst mir auch gern die unbearbeite Tiff Datei die DSS nach dem Stacken ausgespuckt hast zukommen lassen....evtl. ist da Bearbeitungstechnisch noch was drin.
LG Alex


Zitieren
